Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fremdreiterin auf mama-Pferd ?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Mein Großer war ja "früher" ne echte Reit-Katastrophe als ich ihn bekam (riesen Pferd mit viel Kraft von Männern bnis M/A springen -sauer- geritten) der hatte 6-jährig nur Mikmar und Pelhams in der Schnauze... tja, wo die Liebe halt hinfällt... Inzwischen (nach 8 Jahren) sind wir ein eingespieltes Team und ich LIEBE dieses Pferd! Er läuft auch inzwischen sehr schön auf doppelt gebrochene Gebisse. Am langen Zügel ins Gelände usw. alles kein Thema. Ich habe zu - mit und auf ihm 100% Vertrauen!! (habe ich erst bei ihm wieder "gelernt - da ich vorher jahrelang nen "verbrecher" hatte - bis ich irgendwann gar nicht mehr aufgestiegen bin) Das zur Vorgeschihte.
Meine SB fragt letzt, ob sie sich da mal rauf setzen dürfe (eigentlich haben nur meine Menne und ich ihn in den letzten Jahren geritten, bis auf 2 x halbe Stunde Ausnahme ;-) Klar, bin ja stolz, wenn er gut nachgeritten werden kann und ich das mal sehen kann :wink: Gestern war es also so weit, habe ihn abgeritten und er war eigentlich relativ faul (im Gegensatz zu den tagen davor, da war er supergenial rittig, locker und motiviert)... H. steigt auf und...: er rennt looooooos, endlos runden im Galopp :ashock: :ashock: sie hat ihn NICHT durchpariert bekommen (reitet selbst auf L-M Niveau) ich war echt geschockt (übe rmein Pferd), solche Sachen hat er vor 8 Jahren gemacht als ich ihn bekam... kenne ich überhaupt nicht mehr....Irgendwann hat sie ihn auf Zirkel und Volte bekommen (nach gefühlten 20 minuten oder so), Schritt am langen Zügel ging, dann gings wieder von vorne los :ashock: :ashock: wieder endlos runden im galopp

was war denn das bitte????????

ist das nun ein mama-pferd ? oder was? hilfeeeee, ich kanns mir nicht erklären und mir war das furchtbar unangenehm :aoops: als hätte ich sie vorführen wollen oder so ... die RL (ihre) guckte zu und meinte, dass sie halt wesentlich mehr grundspannung als ich hätte ???? ! keine ahnung, habt ihr so was schon mal erlebt, liegt so was an der eigenen körperspannung und muss ich nun an mir arbeiten?

ich bin dann wieder rauf und er war sooooo schön locker, dass ich ihm alle lektionen die ER kennt einfach so abrufen konnte... DAS hat dann wieder richtig spaß gemacht :aoops: vor-zurück, aufs hinterbein, trab, versammelt, mittel usw., sogar aus dem mittelgalopp ließ er sich punktuell zurückführen und versammeln sowie überstreichen usw.

bin echt ratlos und weiß nicht, ob ich jetzt GERADE so einen versuch nochmals wagen soll (mit fremd-reiter) oder ich es lieber für die zukunft ganz lassen soll?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
naja, das ist für jemanden, der es nicht gesehen hat, und er dein Pferd nicht kennt schwer zu beurteilen.

War er panisch?
oder glaubst du, da könnte sich ein Fehlverhalten einbürgern?

Wenn beides nicht der Fall ist, und du Entlastung brauchst, würde ich auch wieder jemand anders drauf lassen, manchmal müssen Pferd und Reiter sich ja auch erst zusammenfinden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
nein, brauche keine entlastung, war halt nur mal so ne idee...
habe ja def. nicht damit gerechnet dass "so was" passiert. richtig panisch war er nicht - ihm wars (nach meiner meinung) halt einfach "nicht geheuer" - sagte zumindest sein ohrenspiel :wink:

mich macht das halt ratlos - liegts an mir, am pferd oder an eben dieser einen reiterin... theoret. müsste ich es mit jemand anderem testen denke ich... dann weiß ich mehr...oder?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
wenn du jemanden mutigen findest :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Meine RB ist auch so ein Fremdler...der sucht sich seine reiter gaaanz genau aus! Er ist von seiner jetzigen Besitzerin eingeritten und ausgebildet worden und fremdelt ziemlich stark. Ich musste am Anfang gaanz vorsichtig aufsteigen, leckerchen geben, viel mit ihm reden und einfach ganz locker am langen zügel irgendwie durch die bahn kommen.
Erst nach 5mal reiten konnte ich halbwegs die zügel ausnehmen, ohne dass er losgerannt ist! Mittlerweile klappt es sehr gut, aber ich will auch nichts von ihm...bin froh wenn er halbwegs v/a auf dem zirkel trabt und mich im galopp sitzen lässt.
Er ist einfach so...meine schwester mag er auch, aber bei anderen leuten macht er echt probleme! Kinder von unten findet er super, aber oben haben die nichts zu suchen :wink:

Du kannst jetzt entscheiden, entweder er muss da durch und die reiterion auch solange er nur rennt müsste sich das in den griff kriegen lassen. Aber dann nur eine fremde und mit ganz viel ruhe und zeit (bei dir und deinem mann hats ja auch irgendwie geklappt).
Was heißt denn bei ihr "grundspannung"? Auch am langen zügel?
Vielleicht musst du dir für den anfang jemand entspannteres suchen :wink:


Oder du sagst dir, den soll/braucht eh nie jemand anderes reiten und ersparst ihm den stress.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
das schöne an ihm ist, WENN er irgendwas macht (wie rennen oder böckchen oder sätzchen usw.) auf IHM hat man NIE das gefühl, man fällt, er nimmt einen immer in der bewegung mit ...

bin im gelände mal ausm sattel gerutscht - als er es merkte hat er nen hops gemacht und "mich wieder richtig hingesetzt" :mrgreen: wie gesagt - ICH habe wirklich vollstes vertrauen - aber wenn ein fremder 1,80-riese mit mir endlos-galopp vollziehen würde hätte ICH schiss :aoops:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
dann jockey drauf und los damit :mrgreen:

Also ich finde "nur" Galoppieren jetzt nicht so schlimm...zumindest in der Halle und wenn keine oder wenig andere Pferde da sind.
Wahrscheinlich war ihm das echt nicht geheuer. Das ist meiner RB genauso, aber er findet generell alles über/auf seinen rücken zukommende erstmal suspekt (z.b. nach dem reiten decke von der bande nehem und auflegen, oder jacke an/ausziehen) aber er hat sich dran gewöhnt.

Wenn die fremde reiterin dann mit ihrer grundspannung auch noch druck auf ihn ausübt ist das natürlich doppelt schlimm :mrgreen:
Aber ich glaub da könnte er sich dran gewöhnen!!

Was machst du denn z.B. wenn du dir mal ein bein brichst? und dann mann in der zeit vielleicht anderweitig "ausgelastet" ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:23 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Also wenn das meiner wäre würde ich da niemanden mehr drauflassen, der nicht in meinem Sine reitet. Das hat das Pferd doch klar angezeigt. Was heißt Grundspannung? Hinten Gas geben, vorne gegenhalten? Wenn das Pferd sich nicht einmal mehr durchparieren lässt muss schon was gröber nicht stimmen - für dieses Tier in diesem Moment, das ja sonst wohl anstandslos Hilfen annnimmt.

Ich sag mal, die reitet so ähnlich, wie er das von früher kennt und da hat er wie der Pawlosche Hund, dem beim Klang der Glocke schon das Wasser im Maul zusammenläuft, eben auch das alte Programm abgespult. Das wird er vermutlich bei jedem machen, der so reitet, wie er früher geritten (oder soll ich sagen geknechtet) wurde.

Ich kenne solche Pferde und habe auch schon öfter solche Sachen gesehen, deshalb vermute ich, dass das bei deinem auch so abläuft, nach allem, was du hier geschildert hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
das kann logisch klingen singvogel, er assoziiert mit "früher", menne meinte gestern abend noch, dass sie evtl. geklemmt hat... ging ja alles so schnell und ich stand fassungslos da
eigentlich kam sie nur zum aufsteigen da trabe er schon an ... :ashock:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
So wie ich das sehe, hört es sich für mich nicht so an, als hättest du etwas falsch gemacht.... Im Gegenteil - DU hast ihn nach dieser langen Zeit endlich wieder reitbar bekommen und hast ihn soweit, dass ihr beiden euch blind vertraut.... Finde ich total super!!!

Und in meinen Augen gibt es halt nunmal - wie du bereits sagtest - "Mama"pferde, die sich einfach unter anderen Reitern nicht wohl fühlen bzw. einfach bockig sind :roll: :alol:

Ich denke bei deinem hat das aber nicht viel mit Bockigkeit zu tun, sondern einfach mit seinen neg. Erfahrungen von früher - was ihm ja auch nicht zu verübeln ist...

Entweder wagst du noch einen Versuch (ich persönlich würde dann wohl eine andere Person wählen, die aber auch sattelfest ist und ordentlich reiten kann) ader du schließt gleich mit der Sache ab und freust dich darüber, dass er dir und deiner Mam so toll vertraut :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Grundspannung heißt doch eigentlich nur, daß man schon über den Sitz und die eigenen Körperspannung eine andere Dynamik mitbringt.

Das hat doch nichts mit vorne ziehen und hinten schieben zu tun - oder?

Wenn die SB, die ja vom Niveau her wohl ganz gut ist wie Du schreibst, es nochmal probieren wollte, würde ich das tun.

Einfach um den Pferd auch die Möglichkeit zu geben, sich an ein anders-geritten-werden zu gewöhnen. Immerhin weiß sie ja jetzt, wie er reagiert.

Ich persönlich finde es wichtig, daß Pferde nicht zu stark auf eine Person geprägt sind und auch andere Reiter akzeptieren. Es kann immer mal was sein, wo das plötzlich wichtig wird.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
genau zw. kid und sternschnuppes meinung schwanke ich ja hin und her.....

muss er da durch oder nicht? och menno, reite ihn nun auf jeden fall erst mal wieder 2 wochen selbst, freitag setz ich mal menne drauf und gucke mal zu ob ich an seiner mimik (ja, hat er :mrgreen: ) was erkennen kann

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:40 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
*g* meinen konnte zwar ( bis jetzt) jeder reiten aber geheuer ist ihm das auch nie. Er schielt dann immer zu mir in die Mitte so nach dem Motto Hö, wieso steht die da? Wer sitzt denn oben drauf? total verwirrt *g*


Eine Bekannte vom Stall hat auch so ein Exemplar. Die Stute hat keine besonders schöne Vergangenheit und es dauerte auch seine Zeit bis die jetzige Besi drauf durfte. Nu haben die Beiden sich gut angefreundet und ich soll mal auf die Stute. Ich trau mich aber nicht :aoops: die kann echt fies werden und sagt einem schon deutlich wen sie duldet und wen nicht :-|

naja mal sehen wann ich mal einen lebensmüden Tag habe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich würde mich einfach rantasten an das "Problem". Neben meiner Stute reite ich ein jüngeres Pferd mit, die war auch extrem auf die Besi geprägt.

Ich bin schon von der Art bestimmter und forscher als die Besitzerin und das mußte die Stute erstmal umsetzen. Nach inzwischen etwas mehr als einem Jahr geht es richtig gut - zum Glück, denn die Besi ist aufgrund von Fortbildungen oft im letzten Winter nicht zum Reiten gekommen und ich bin dann halt eingesprungen.

Auch das Pferd hat - meiner Meinung nach - davon profitiert. Sie ist heute um einiges gelassener und hat gelernt, sich auf verschiedene Reiter einzustellen und von einem anderen / neuen Reiter nicht gleich das schlimmste zu erwarten.

Ich habe mich über Longieren, Bodenarbeit, Trockenreiten und dann komplett reiten an das Pferd rangetastet.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Meine altes und auch mein neues Pferd hatten auch einen schlechte Vergangenheit, auf meinen alten habe ich niemanden rauf gelassen, er ist so unwirsch und sauer geworden und geziehlt in Zäune gerannt oder hat gebockt, durchgegangen, gestiegen auch mit überschlag, bis der da oben runter war.

Balou brauchte jetzt ein Jahr okay 1,5 nur mit mir, jetzt ist er wieder so gefestigt, daß andere ihn reiten können, nur beim Aufsteigen muss ich daneben stehen, sonst beisst er, allerdings duldet er es nicht von anderen geputzt oder gesattelt zu werden, das muss Mama machen aber ich denke das wird irgendwann auch noch.

Aber ich zwinge meinen Pferden keine anderen Leute auf, das entscheide ich je nach Pferd individuell

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de