Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 14:21 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
ich behaupte jetzt mal mein sitz ist insgesamt ganz gut...
nur mir ist in letzter zeit bewusst geworden, dass meine fußgelenke beim aussitzen so komisch schlackern... ich weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll :evil:
meine wade liegt eigentlich ruhig am pferd, der ballen steht auch konstant im bügel, also ich schlacker nicht mit dem fuß im bügel rum... aber bei jedem trabtritt wackelt mein fußgelenk so komisch rum... furchtbar echt :cry:

sobald ich versuch das abzustellen und den fuß quasi zu fixieren verkrampfe ich total und kann nicht mehr sitzen :roll:

es ist schon so, dass es schlimmer ist auf schwierig zu sitzenden pferden...
kennt das noch jemand? oder bin nur ich besonders "gelenkig" dort?
und vor allem WAS KANN MAN DAGEGEN TUN?

hab schon die bügel n loch kürzer gemacht, hilft auch nix, nur dass ich dann zusätzlich die knie so komisch hoch zieh und in der hüfte blockier...
hab schon die zügel weggeschmissen und mich festgehalten und nur drauf konzentriert ruhig zu halten, aber es klappt nicht mal für 3 tritte mit aller konzentration... :mad:

es gibt leute die soo toll sitzen und da rührt sich nix! WILL AUCH!!!

liegt das insgesamt an mangelnder körperspannung? wie kann man dafür was tun?

oder liegt das nur an dem relativ schwer zu sitzenden trab meiner 2 esel? beim dritten, das leicht zu sitzen ist, kann ichs zumindest abstellen bei konzentration

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Das Phänomen kenn ich auch....

Meine ist ja auch so eine "Wurfmaschine". :roll: :mrgreen:

Das einzige, was dies Schlackern abstellt, ist mein Reitstiefel bzw.
die Stiefelschäfte. Sobald ich wieder WildlederChaps und Schuhe zum reiten anzieh, schlackert es wieder mehr am Fussgelenk.

Gehöre auch zu den menschen mit überdehnbaren Gelenken...vllt. gibt es sich auch im Alter.... :-|

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wolllt ich grad fragen - trägst du reitstiefel oder nicht?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 14:43 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
naja zum zu hause reiten trag ich stiefeletten mit stiefelschaft... die stabilisieren nicht wirklich gut...

mit den dressurstiefeln fürs turnier ists wohl besser, aber nicht 100% weg

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 14:44 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
aber ich wills ja nicht weg mogeln sondern weg trainieren!

*motiviertbin*

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 17:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
versuchst du dabei die zehen nach vorne zu richten?
oft passiert das, wenn man zusehr in richtung spaltsitz sitzt. ich halte es für falsch viel gewicht im steigbügel zu haben (ok leichttraben schlecht möglich) es ist besser, besser zu sitzen.
irgendwo ganz anders ist in deinem sitz was, das blockiert. der schlackernde unterschenkel (fuß) ist nur ein symptom.
wie ist denn der "restsitz"?
hast du oft nen verspannten nacken? (die korreliation blockierter nacken und schlackernde beine ist häufig)
hast du viel druck am knie? kann dein bein entspannt am pferd liegen oder versucht du das mit kraft da zu halten "damits schön aussieht"?
nimm die kraft ausm knie, mach sie mehr auf, zehenspitzen ein ticken nach aussen und schon sitzt du "tiefer" im pferd und das becken kann so besser mitschwingen. wenn du irgendwo was festhälst, muss es sich irgendwo mehr bewegen. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2008, 11:47 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
hm ja das klingt logisch... kann schon sein dass es quasi nur ein symptom ist wie du das beschreibst...
mit dem knie klammer ich denk ich nicht, aber es ist schon so, dass ich inder schulter-nackenpartie manchmal verkrampfe (ich schieb dann manchmal das unterkiefer so komisch vorm :aoops: , sieht unmögich aus :roll: )
und die linke hand dreh ich auch immer ein, aber das hat sich im letzten jahr schon stark verbessert.

im gegensatz dazu bin ich aber in der hüfte + lendenpartie oft zu wacklig und fast zu flexibel (wenn es das gibt..?) naja jedenfalls sagt mein reitlehrer oft ich muss den oberkörper stabiler kriegen... was dann dazu führt dass ich die muskeln am bauch und rücken anspann und natürich wieder verkrampf :evil:

ok wenn die schlackernden beine an der verspannung der schulter liegen, was kann ich dann dagegen tun? außer immer wieder bewusst entpannen...?
gibts da übungen für den alltag?
und wie bekomm ich dann noch zusätzlich die mittelpositur stabiler?

deine antwort hörte sich so "wissend" an urmeline, bist physio oder sowas? :?:

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2008, 12:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
nein bin (noch) kein physio, aber sehr interessiert und schon teilweise wissend ;-)
oberkörper stabilerkriegen is sone sache. wenn man keinen guten trick gesagt bekommt, dann macht man es mit dem "festhalten" nur schlimmer.
sitzschulung an der longe wäre nicht schlecht. dehnungsübungen (wenn man warm ist), ggf physiotherapie/massagen/osteopathie, wenn du probleme im nacken hast wäre hier angesagt.
du musst nichts festhalten, du musst erstmal lockerwerden. lass dich ggf mal an die longe nehmen und mach die augen zu. (oder beim schrittreiten mal die augen zumachen) du musst ein körpergefühl bekommen. sind die augen zu macht dein gleichgewicht das fast allein.
sieh vor allem zu, dass dein nacken locker ist. mach lieber den mund etwas auf (kau evtl was oder tu so, damit der nacken locker wird).
ist dein pferd im genick auch eher fest? oft spiegelt sich das, was man selbst hat, durch die körperhaltung, aufs pferd.
was GENAU dein spezielles problem mitm sitz ist, kann man von hier nicht wirklich sagen. da gibts viele möglichkeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2008, 13:28 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
ja daran hab ich auch schon mal geddacht, einfach mit kaugummi zu reiten hihi :wink:
versuch ich mal....

schon klar dass man das von meinen beschreibungen nicht sagen kann... wollt auch nur so nen denkanstoß, bzw generelle tipps...

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de