Ententeich
http://www.unserententeich.de/

... passend anreiten!
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=14938
Seite 1 von 2

Autor:  Okitana [ 30. Mai 2008, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  ... passend anreiten!

nun mal eine frage an die springreiter hier.
mir fällt es schwer den weg zum sprung einzuschätzen bzw den sprung passend anzureiten, wenn der nicht passt merk ich das erst wenn’s zu spät ist. klar kann ich die strecke abtreten aber mir fehlt einfach dieser blick für die entfernung bei einem kompletten parcour.
soweit klappt das ganz gut aber es gibt immer mal wieder ein sprung der so gar nicht passt. gibt es da tipps oder tricks?!
dann bitte her damit.
:wink:

Autor:  Bajana [ 30. Mai 2008, 08:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein SpringRL hat uns mal als Hausaufgaben gegeben Galoppsprünge zu schätzen, also denken bis zum Zirkelpunkt sinds noch 5 Galoppsprünge und dann mitzählen und dieses Spiel an allen möglichen Punkten mit in die Dressurarbeit einbauen.
In der Stunde selber haben wir dann zum Sprung Galoppsprünge zählen müssen, erst 3, dann 5 und am Schluß 7, da haben wir uns teilweise bös verschätzt, wenn dann der Sprung schon bei 5 kam, doer erst bei 9 :mrgreen:

Autor:  galante [ 30. Mai 2008, 10:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Viel mit Vorlegestangen im Training arbeiten um ein besseres Rhytmusgefühl zu entwickeln! Ein besseres Auge zu bekommen!

Autor:  Rhapsody [ 30. Mai 2008, 11:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Um was für ein Pferd geht es denn, Oki?

Autor:  Okitana [ 30. Mai 2008, 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

geht wohl weniger ums pferd als um mich :alol:

z.z. versuche ich mich grad mal wieder n bissl mit n springen.
naja, wenn man dann nicht grad n pferd hat was viel selber macht.
in der letzten stunde is ein pony stehen geblieben und der da oben hing volle kanne aufm hals und der kann nun wirklich springen.

er kann aus zehn meter entfernung genaus sagen ob ich passend komme oder nich find ich voll faszinierend. :mrgreen:

Autor:  Bajana [ 30. Mai 2008, 12:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Okitana hat geschrieben:
er kann aus zehn meter entfernung genaus sagen ob ich passend komme oder nich find ich voll faszinierend. :mrgreen:

Bei 10m sollte man das auch sehen, spätestens da sollte man handeln, wenns nicht passt. 10m sind ja nichtmal 3 Galoppsprünge. WIe gesagt, wir mussten 7 Galoppsprünge ansagen, das entsprcht je nach Pferd ca. 21-28m

Autor:  gigoline [ 30. Mai 2008, 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

über welche klasse (also höhe der sprünger) sprechen wir denn? das macht schon mal eien großen unterschied im anreiten aus

Autor:  Bajana [ 30. Mai 2008, 13:00 ]
Betreff des Beitrags: 

gigoline hat geschrieben:
über welche klasse (also höhe der sprünger) sprechen wir denn? das macht schon mal eien großen unterschied im anreiten aus


Wieso? Passend ist passend. Obs ne Galoppstange oder ein S Oxer ist. Klar, bei ner Stange oder nem Cavaletti hat man mehr toleranz, weil die Pferde das noch ausgleichen können, aber es schadet nicht auch schon kleine immer passend anzureiten.

Autor:  zera [ 30. Mai 2008, 13:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz tolle Möglichkeit, die garantiert hilft:
Galoppsprünge laut rückwärts zählen:
3 - 2 - 1 - hopp


Am besten mit nem gaaaanz kleinen Sprung üeben, den das Pferd ohne Anstrengung auch wohl 20 mal springen kann (so gymnastigmäßig, nur nen vergrößerter Galoppsprung).

Da fängst Du an mit "1 - hopp", wenn das gut klappt, dann geht´s weiter mit "2-1-hopp"...

(und wenn´s nicht passt: "2-1-mist") :alol:

Autor:  Bajana [ 30. Mai 2008, 13:16 ]
Betreff des Beitrags: 

zera hat geschrieben:
Ganz tolle Möglichkeit, die garantiert hilft:
Galoppsprünge laut rückwärts zählen:
3 - 2 - 1 - hopp


Am besten mit nem gaaaanz kleinen Sprung üeben, den das Pferd ohne Anstrengung auch wohl 20 mal springen kann (so gymnastigmäßig, nur nen vergrößerter Galoppsprung).

Da fängst Du an mit "1 - hopp", wenn das gut klappt, dann geht´s weiter mit "2-1-hopp"...

(und wenn´s nicht passt: "2-1-mist") :alol:

Gleiches Prinziep, wie ich auch meine, nur Rückwärtszählen kann bei 5 oder mehr dann schon manchmal zu komplikationen führen :mrgreen:

Autor:  gigoline [ 30. Mai 2008, 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

sehe ich nicht so bajana, bei kleineren sprüngen reite ich einfach flüssig im tempo vorwärts dagegen und versuche ALLES nach vorne auszugleichen und das vor allem OHNE galoppsprünge zu zählen (auge schulen) - während es -sagen wir mal ab "dick a"- eher mal in ein "zurück ausgleichen" geändert -reinsetzen und REITEN- wird :wink:

Autor:  Adamo [ 30. Mai 2008, 13:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab auch immernoch Probleme immer passend zu kommen (hab gottseidank ein Selbstläuferpferd), was mir geholfen hat, waren kleine Hüpfer an den Zirkelpunkten, die man dann immer mit einer bestimmten Anzahl Galoppsprünge dazwischen nimmt (ich meine bei mir waren es 3). Da merkt man schnell, wenn man in nen guten Rhytmus kommt.

Und dann, wie die anderen schon beschrieben haben, rückwärts zählen (geht auch mit nur ner Stange auf dem Boden).

Aber ich hab da auch immernoch Schwierigkeiten - aber es wird besser. Meine alte RL meinte mal "Das kommt mit der Erfahrung"... Da hoff ich auch noch drauf.

Aber wenn noch einer Tipps hat, bin ich auch dankbarer Abnehmer... Achso, bei mir handelt es sich um E-Höhe (bin Schissbux :wink:).

Autor:  Bajana [ 30. Mai 2008, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

gigoline hat geschrieben:
sehe ich nicht so bajana, bei kleineren sprüngen reite ich einfach flüssig im tempo vorwärts dagegen und versuche ALLES nach vorne auszugleichen und das vor allem OHNE galoppsprünge zu zählen (auge schulen) - während es -sagen wir mal ab "dick a"- eher mal in ein "zurück ausgleichen" geändert -reinsetzen und REITEN- wird :wink:


Aber auch ausm flüssigen Vorwärts muß man sehen, ob man nach vorne ausgleichen muß, oder nicht. Und grade das AUge schulen macht man ja durchs zählen. es geht nicht darum zu sgaen es müssen ab hier 8 Galoppsprünge sien, sondern für sich selber zu sagen, ab hier sinds noch 8 Galoppsprünge und dann mitzählen und die Schätzung zu überprüfen. Sehe ich irgendwann mal, wann es 8 sind, dann sehe ich auch, wenns nur 7,5 sind und habe dann viel mehr Zeit auszugleichen, wie wenn ichs erst beim letzten merke. Und auch nach vorne Ausgleichen muß man rausreiten, das kommt nicht von alleine.
Desweiteren kommts aufs Pferd an, bei manchen ist nach vorne Ausgleichen keine gute Wahl, auch nicht bei E, aber das ist hier ja eigentlich nicht das Thema.

Autor:  gigoline [ 30. Mai 2008, 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

äußerst wichtig dabei (beim üben) ist es (wie ich finde), alles immer 1000% passend aufzubauen, so dass man das vertrauen haben kann, ich reite und es passt!! wenn ich bei C abbiege und 3 galoppsprünge reite - passt`s usw. dadurch bekommt man 1. ryhtmus und 2. gefühl dafür

Autor:  gigoline [ 30. Mai 2008, 13:34 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe halt andere erfahrungen gemacht bajana, ich reite ein a anders als ein m :wink: vielleicht ist es ja verkehrt :?:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/