Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Muskulaturaufbau im Schulter-Brustbereich? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=14901 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Grandessa [ 29. Mai 2008, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Muskulaturaufbau im Schulter-Brustbereich? |
Ich habe mal wieder eine Frage: Meine TA und THP, die auch Akupunktur mit Laser macht etc. war vorgestern da, um meinen Wallach nochmal zu "entstören" - ich habe sie vor einer Woche mal am Pferd gehabt, eigentlich nur wegen Impfung und sie dürckt dann immer routinemäßig mal alles ab und hatte da einige Streßpunkte gefunden und akupunktiert und seitdem lief er wie ausgewechselt - total schön und locker und eifrig. Eigentlich glaube ich ja an diesen "Hukuspokus" wenig, aber wenn ich das Ergebnis sehe, muß einfach was dran sein Tja, wie gesagt, vorgestern war sie nochmal zur Nachkontrolle da und es war alles gut, nur eine alte Narbe auf einem Bein machte noch Probleme. Sie guckt das Pferd dann auch immer als "Gesamtbild" an und meinte, er hätte sehr schöne Muskulatur entwickelt - besonders sein Rücken sei nahezu perfekt bemuskelt - allerdings könnte er im Brust-/Schulterbreich noch etwas mehr aufmuskeln. Nun ist er ein Halbblut, der sich anfangs sehr schwer mit dem Mukselaufbau tat, inzwischen ist er aber kaum noch als solches zu erkennen und richtig "rund" mit viel Hals etc. - nun frage ich mich - gibt es gezielte Übungen, um eben im Schulter-Brustbereich die Muskulatur zu verbessern oder woran liegt es, daß er gerade hier ein Manko hat? Er ist eher mit flachen GGA ausgestattet und vorn daher auch nicht sehr aktiv - außerdem habe ich mal gelesen (ich glaube bei Bürger) daß diese Muskulatur hauptsächlich im Galopp aufgebaut wird? Also einfach mehr Galopparbeit oder was würdet ihr mir raten? |
Autor: | Grandessa [ 29. Mai 2008, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() |
Autor: | hanno [ 29. Mai 2008, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
MM, weiß auch nicht. Aber der " Hokuspokus" ist klasse. Galopparbeit ist klasse für den langen Bauchmuskel ( sollte ich auch auf allen vieren galoppieren? ![]() LG |
Autor: | hottel [ 29. Mai 2008, 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Granit [ 29. Mai 2008, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, Galopparbeit, Stangenarbeit, Springgymnastik hilft. (Fahren, bzw. Ziehen würde auch helfen ![]() Generell muß man das aber Ganzheitlich betrachten und man trainiert damit immer das ganze Pferd. Schönen Gruß |
Autor: | Grandessa [ 29. Mai 2008, 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Euch - Springgymnastik mache ich schon 1 x wöchentlich - Klettern werde ich dann jetzt auch mal gehen.. (mal gucken wo ich HIER Hügel finde ![]() ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 29. Mai 2008, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns jibbet keine Hügel... ![]() |
Autor: | hottel [ 29. Mai 2008, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Phillis [ 29. Mai 2008, 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bürger sagt zum Thema Vorhand: Darauf achten, dass das Pferd sich wirklich loslässt (wie bei jedem Muskulaturaufbau). Ausgedehnte Schrittausritte, langes, ruhiges Galoppieren, Klettern, reiten in unebenem Gelände, viele, sehr leichte/kleine Sprünge, auf flüssiges Reiten in allen GGA achten. |
Autor: | Grandessa [ 29. Mai 2008, 14:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke - genau das hatte ich irgendwie im Hinterkopf - langes ruhiges Galoppieren - das werde ich dann auch mal versuchen - geht ja nur im Gelände eigentlich und da ist er immer ziemlich kirre ![]() Richtige Hügel haben wir hier auch nicht, nur so ein paar Sanddünen im Wald - ähnlich wie in der Heide - aber die tun's auch erstmal... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |