Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Schwung und vorwärtsreiten beim jungen Pferd ...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=14807
Seite 1 von 2

Autor:  Tavsi [ 27. Mai 2008, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Schwung und vorwärtsreiten beim jungen Pferd ...

Hallöchen,

jetzt gehts bei uns an die ernste Phase. Meine RL hilft mir ja jetzt mit meiner jungen Stute (4). Klappt soweit alles ganz gut aber es ist mega anstrengend. Die Stute soll ja lernen wenn das Bein kommt vorwärts zu gehen. Meine RL ist dann mit der Bahnpeitsche hinterher. Klappt soweit echt gut, allerdings ist das holde Ross ziemlich schmerzfrei. Klapps mit der Gerte juckt sie mal gar nicht.

Wie lange dauert denn die Phase bis das Pferd mal normal vorwärts läuft ohne das meine RL ein abendliches Sportprogramm hinlegen muss :? Ansich merkt man jetzt nach 3 mal schon deutliche Fortschritte. Geradeaus, durch die ganze Bahn wechseln macht sie super. Aber immer wieder zwischendurch bleibt sie ganz gern mal stehen. Ich denke das ist normal, oder?

Ich frage einfach mal bei euch. Wie so die Erfahrungen aussehen :aoops:

lg Tavsi

Autor:  lucky-nadine [ 27. Mai 2008, 10:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist normal. du musst nur aufpassen, dass du nicht anfängst mit dem Bein zu quetschen, das bewirkt bei jungen, unerfahrenen Pferden das Gegenteil von vorwärts, nämlich, dass sie eher klemmen und sich verhalten.

Immer schön mitfedern mit der Hand, bloß nicht blockieren und mit den Schenkeln mitatmen. Dann wird das bald. Wenn dein Pferd gestockt hat und dann wieder weiter geht, loooben! :wink: aber am besten nur mit der Stimme, sonst gibt es zu viel Unruhe und somit auch Unsicherheit im Maul. Hand einfach weich ruhig udn gleichmäßig dran lassen.

viel Spaß weiterhin. :alol:

Ich finde diese Phase der Ausbildung total spannend und toll, weil die Pferde anfangs noch so schön neugierig udn unvoreingenommen sind und so ransend schnell Fortschritte machen.

Autor:  cutie [ 27. Mai 2008, 10:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Fraqe kam bei mir noch nie auf, ich muß eher abparrieren weil sie gerne über Tempo läuft....

Autor:  Atlanta [ 27. Mai 2008, 11:13 ]
Betreff des Beitrags: 

cutie hat geschrieben:
Die Fraqe kam bei mir noch nie auf, ich muß eher abparrieren weil sie gerne über Tempo läuft....


Unterschreib!!!!

Und das schlimme ist, dass es sehr lange gedauert hat bis das mit dem abparieren mal geklappt hat. Ich habe sie jetzt 1,5 Jahre unterm Sattel und manchmal würde ich mir wünschen ich müsste mal so richtig treiben.

Autor:  cutie [ 27. Mai 2008, 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Das zum Glück net, ich reite manchmal das dt. Reitpony von ner Freundin. Der ist die Sorte Pony der um jeden Schritt gebeten werden möchte. Den würd ich spätestens nach einer Woche verkloppen :mrgreen:

Autor:  Tavsi [ 27. Mai 2008, 12:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ansich läuft sie vorwärts. Bloß zwischendurch gehts aus. Dann muss ich wieder ne Münze nachschmeißen :-D . Aber wie gesagt, sind erst 4 mal die ich mit RL draufsaß. Und die ist ganz streng das ich da nix falsch mache. Grad die Anlehnung usw. Bin sehr gespannt wie das alles weitergeht :-| . Macht aber auch großen Spaß weil alles noch so ungebraucht ist. Die Mutter war damals leider komplett versaut und ist nur um ihr Leben gerannt :-? . Nach dem ersten Distanzritt ging es dann :-|

Autor:  Rhapsody [ 27. Mai 2008, 18:51 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  chickenpasta [ 27. Mai 2008, 19:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Tavsi hat geschrieben:
sind erst 4 mal die ich mit RL draufsaß


Na kein Wunder, dass sie nicht laufen mag, wenn ihr da zu zweit drauf hockt! :mad:







:zunge:

Autor:  biest_09 [ 27. Mai 2008, 20:34 ]
Betreff des Beitrags: 

:alol:

Autor:  Whisper [ 28. Mai 2008, 07:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ignorieren, weitermachen, nicht mit dem Bein quetschen, nicht die Zügel wegwerfen, viel loben wenn sie wieder läuft und aus der Sache auf keinen Fall ein Problem machen!! :alol:

Das ist schneller weg als du denkst!

Autor:  Bazooka [ 28. Mai 2008, 07:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielleicht mal ein Pferde als "Führpferd" davor nehmen und auf den Herdentrieb setzen. Und sobald es geht, das frische vorwärts im Gelände entwickeln!

Autor:  Tavsi [ 28. Mai 2008, 08:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Bazooka hat geschrieben:
Vielleicht mal ein Pferde als "Führpferd" davor nehmen und auf den Herdentrieb setzen. Und sobald es geht, das frische vorwärts im Gelände entwickeln!


Das haben wir auch gemacht. War gar nicht so einfach ihr beizubringen hinter ihrer Mutter herzulaufen. Dann gings, das Problem ist nur leider das die junge wesentlich mehr Schwung und Schub hat wie das alte Mütterchen :-D

Chicken ... :-? :-? :mrgreen:

Autor:  ravell1999 [ 28. Mai 2008, 08:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielleicht auch einfach mal eine Gerte mitnehmen?

Autor:  hanno [ 28. Mai 2008, 12:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Mach dir keinen Kopf, ist normal.
Bald brauchst du kein Kleingeld mehr in der Tasche. Meiner blieb auch öfter mal stehe, so nach dem Motto :" Ok, ich hab mitgespielt, nu steig mal ab!" Bei meinem ist nur das Problem, dass ich ihn nicht mit Gerte reiten kann, bekommt das totale P. Hab dann immer die Kommandos vom Longieren gegeben oder auch mal im Feldwebelton gemeckert :mrgreen: Dann ist er maschiert.
LG

Autor:  Tavsi [ 28. Mai 2008, 15:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Pferdchen ist ein total coole Nummer. Mit Gerte gehts bissl besser und Panik bekommt sie vor der mal gar nicht :-? . Ich denke auch das es von mal zu mal besser wird. Wenn ich oben drauf sitze gebe ich die gleichen Kommandos wie beim longieren. Hach bin ich uffgeregt :alol:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/