Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:17 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Ich hab langsam das Gefühl, dass mein Kleiner kein Selbstvertrauen in sich und sein Können hat.
Merke es vor allem beim Springen, er zieht einfach nicht ans Hindernis hin.

Aber wie kann ich sein Selbstvertrauen stärken?

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
über einen längeren zeitraum NUR niedrige sprünge und in hohem tempo drüber

(hat bei meinem und auch der stute von meiner cousine sehr geholfen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:21 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Wie hoch ist niedrig?

Danke Tschulia, hab grad nen riesen Knoten im Kopf.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:21 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Woher weisst du das er mangelndes Selbstvertrauen hat? Finde ich eine schwiedige Diagnose beim Pferd. Kann es sein das er einfach keinen Spass am Springen hat? In dem Fall möglichst viel kleine Hopser im Gelände machen, bei Ausritten einfach nebenher, mit anderen Pferden zusammen. Vielleicht bekommt er dann Spass am Galloppieren und Springen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also, nicht jedes Pferd zieht ans Hinderniss. Meine alte Springsstute war sehr erfolgreich- gar nicht ängstlich, aber "gezogen" hat sie nie.

Aber es haben auch nicht alle Pferde genügend Herz für´s springen, nicht jeder ist ein Kämpferd im Parcours, nicht jeder hat das, was ein gutes Springpferd ausmacht.

Aber Du müsstest schon mal etwas mehr schreiben, zu dem Pferd, dem Ausbildungsstand und ob sich das Verhalten nur beim Springen zeigt oder wo sonst noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:25 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Er kann Springen ohne Ende und ihm machts ja schon Spaß. Er galoppiert auch gern, vor allem im Gelände.
Mittendrin hat er einen Tag drinnen, da zieht der an die Sprünge ran und hebt ab.
Dass ich zuviel springe, glaub ich nicht. Unter der Woche springe ich gar nicht. Nur wenn halt im Gelände ein Graben/Baum im Weg ist :wink:
Springstunde hab ich, wenns gut geht 1 x im Monat.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:28 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
7 - Jähriger Polenwallach, Abstammung unbekannt wahrscheinlich Holsteiner mit drinnen, Ausbildungsstand gutes E-Niveau, evtl. A-Niveau.
"Richtig" gearbeitet wird er seit 1,5 Jahren. Davor war er wahrscheinlich reines Geländepferd und ging mit 4 Jahren einen mehrtägigen Wanderritt mit - Nein, da hatte ich ihn noch nicht.

So auf dem Turnier ist er der Professor, den kannst du alleine verladen, der ist ruhig und macht keinen großen Zirkus.

Braucht ihr noch mehr Infos?

Er steht mit meinem älteren Pferd auf der Koppel und ist der Chef.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Zieht er nur nicht, springt aber brav und mit genügend Übersicht?
Macht er häufig Fehler?
Hält er sich fest im Rücken oder springt er flüssig?
Ist er guckig am Hindernis und davor?
Wie ist er sonst beim Reiten? Eher ängstlich/guckig oder mutig?
Vom Charakter ruhig und gemütlich?

:-| Fragen fallen mir immer ein! :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:37 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
[quote="Phillis"]Zieht er nur nicht, springt aber brav und mit genügend Übersicht?
genau so wie du es beschreibst

Macht er häufig Fehler?

Mal ja, mal nein

Hält er sich fest im Rücken oder springt er flüssig?
Teilweise hält er sich fest, hat unwahrscheinliche Probleme mit dem RR, teilweise ist er dann aber wieder richtig locker
Ist er guckig am Hindernis und davor?
JA!
Wie ist er sonst beim Reiten? Eher ängstlich/guckig oder mutig?
Ruhig, so leicht bringt ihn nichts aus der Ruhe aber als mutig würd ich ihn nicht beschreiben
Vom Charakter ruhig und gemütlich?
JA

Danke!

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
meiner Meinung nach ist aber eine Springstunde im Monat viel zu wenig. Dem fehlt doch die Routine. Und Selbstvertrauen kommt mit der Routine. du musst ja nicht jedes mal einen Prcours springen aber z.B. einmal pro Woche Springgymnastik, Reihen springen usw. Halt Sachen, wo er IMMER passend rein kommt (mit Trabstangen davor) und es ihm einladend und leicht machen. Es gibt ja auch extra Aufbauten von Reihen für "Probleme" also z.B. extra eine Art Aufbau, damit die Pferde durchziehen, also flotter werden, dann wiederum andere Aufbauten für heftige Pferde, usw. An sowas würd ich mich mal ran wagen. Aber nur mit prof. Hilfe!

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wenn Du nicht so häufig springst, also nur 1 x im Monat, dann würde ich erstmal damit anfangen, einmal die Woche zu springen, damit Dein Pferd mehr Routine bekommt.
Dann würde ich erstmal niedrig bauen, wenn Du sonst E-A springst, dann ruhig runter auf niedriges E/ Springreiter WB- Niveau. Am besten erstmal viele Kreuze, die einladend sind und auf großen Linien zu reiten sind. Ruhig erstmal ganze Bahn und an jeder langen Seite ein mini Kreuz. Zunächst sollte es gar kein "echter" Sprung sein. Dann wählst Du ein zügiges Grundtempo, bei dem Du ihn gut an den Hilfen hast und galoppierst da einfach immer zügig drüber und achtest drauf, dass der Rhytmus stimmt und das Pferd gut über den Rücken galoppiert, gar kein großen Aufwand betreiben vorm "Absprung", sondern einfach nur Rhythmus, Tempo, flüssig reiten.

Wenn das wirklich klappt, baust Du Kombis/Distanzen, die ein wenig weit stehen, aber so dass Du sicher sein kannst, dass Dein Pferd das packt und passend hinkommt. Mach Dir vorher ganz bewusst wieviele Galoppsprünge das sein müssen und reite zügig hin. Bau auch mal, gerade beim Aussprung einen kleinen aber recht breiten Ochser hin, dass er sich strecken/den Rücken aufmachen muss.

Wenn das klappt beginnst Du, die Hindernisse vorsichtig immer etwas "aufzupeppen", legst mal ein T-Shirt über ne Stange, mal Äste unter den Sprung, baust ne Planke mit ein usw. Und dann dasselbe, Thempo, Rhythmus, bis er zwar hinguckt, aber freudig drauf galoppiert (dabei natürlich ersmal auch niedrig bauen, damit Du bei unstimmigkeiten trotzdem springen kannst ohne dass er sich total verspringt und sich das nächste mal begründet festhält .)

Letztlich natürlich noch: Dressurarbeit. Rhytmisches Galoppieren üben, geradeaus, wie in Wendungen und vor allem Zulegen (elektrisch am Bein machen) und zurückführen.


Zuletzt geändert von Phillis am 19. Mai 2008, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
maggi hat geschrieben:
Wie hoch ist niedrig?

Danke Tschulia, hab grad nen riesen Knoten im Kopf.


niedrig? ich würde sagen, cavaletti-höhe!
wünsch dir viel erfolg!!!

(wie gesagt, bei uns hats geholfen! regelmäßig springen, aber nicht überfordern!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 21:33 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Jetzt hatte ich so ne schöne Antwort getippt und nu is alles wech. :cry:

Mein eigener Platz ist zum Springen leider zu klein. Ich kann an der Langen Seite bzw. Diagonale zwar schon einen Sprung hinstellen, das wars aber dann. Ist einfach zu klein.

Was ich aber gerne mache ist Stangenarbeit, egal ob an der Longe oder unter dem Sattel.

Ihr habt schon recht, 1 mal im Monat ist zu wenig. Nur leider kann ich nicht öfters fahren. In dem RV wo ich Unterricht habe, ist nur 1-2 im Monat Springstunde, aber zu ner blöden Zeit, wo ich es nicht schaffe, da ich auch noch arbeiten muss. :cry:

Hab meine Dicken momentan eh woanders stehen, vielleicht schaff ich es da, mir ein paar Sprünge in die Halle zu stellen.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2008, 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Hi maggi!

Wo hast na deine Pferde? Nicht mehr zuhause?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de