Ententeich
http://www.unserententeich.de/

21 jähriger Wallach
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=14426
Seite 1 von 1

Autor:  Witzbold [ 18. Mai 2008, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  21 jähriger Wallach

Ich habe seit fast 4 Wochen einen 21 jährigen Brandenburger Wallach als RB Pferd. Er hat ne ganze Zeit bevor ich ihn übernommen habe nicht wirklich was getan.
Gesundheitlich ist er aber sehr gut drauf.
Was würdet ihr alle smit so einem Hoppa machen um Abwechslung reinzubrinegn und ihn aber nicht zu überfordern

Autor:  yvi [ 18. Mai 2008, 15:51 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Witzbold [ 18. Mai 2008, 15:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Er läuft Dressur und Springen sicher A, Gelände ist kein Problem

Autor:  yvi [ 18. Mai 2008, 15:57 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Witzbold [ 18. Mai 2008, 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber enge Wendungen brauche ich ja um ihn auch im Hals und Rücken für Biegungen locker zu bekommen oder ???
Im Moment macht er sich da gerne fest und lässt sich schwer stellen bzw. auch schwer an den Zügel zu bekommen

Autor:  yvi [ 18. Mai 2008, 16:08 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  bonaggl [ 18. Mai 2008, 16:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie sieht denn der Rücken von dem Guten aus? Bzw. was für ein Typ Pferd ist er? Wenn er nach dem langen Stehen eingefallen ist kann es auch sinnvoll sein die ersten paar Wochen viel zu Longieren und/ oder im Schritt viel Stangenarbeit zu machen. Im Gelände bergauf/ bergab reiten hilft auch, damit er erstmal wieder Rückenmuskulatur bekommt und später auch im Trab und Galopp "am Zügel" laufen kann, das hat ja auch mit Kraft zu tun.

Autor:  Witzbold [ 18. Mai 2008, 19:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Gute ist fast 1,80 m groß und dementsprechend lang. Ein 18er Sattel wirkt auf ihm wie Spielzeug. Ansonsten steht er gerade sehr gut im Futter. Er ist kerngesund auch rückentechnisch. Versuche ihm schon viel Abwechslung mit longieren, reiten, ein bißchen Freispringen (keine großen Höhen oder so) und auch ein bißchen Gelände zu bieten.

Habe jetzt auch Angefangen mal ein paar Dressuraufgaben einzubauen. Da fällt ihm die Konzentration schon sehr schwer.

Autor:  anjachristina [ 19. Mai 2008, 09:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
ich schließe mich an. Arbeite ihn wie ein junges Pferd, Bodenarbeit inclusive. Das wird schon!
Grüsse

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/