Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Jemand von Euch schon mal Kleines Hufeisen abgenommen??
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=13993
Seite 1 von 2

Autor:  bluesky [ 7. Mai 2008, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Jemand von Euch schon mal Kleines Hufeisen abgenommen??

Eine Freundin von mir will für Ihre Kiddies die Prfg. veranstalten und hat mich gefragt ob ich das abnehmen kann. Hat das einer von Euch schon mal gemacht?? Was habt Ihr die Kiddies gefragt, was habt Ihr sie reiten lassen. ICh lese das auch ncoh nach, aber hätte gerne mal ein paar Erfahrungen.

Autor:  einzignixartig [ 7. Mai 2008, 20:39 ]
Betreff des Beitrags: 

dieses jahr war ich zettelpuppe bei unserem pferdewirtschaftsmeister und hab den lehrgang gemacht.

kleines hufeisen hat er angesagt, war in der abteilung so in etwas reiterwettbewerb-niveau. seit diesem jahr müssen die kinder beim kleinen hufeisen nicht mehr springen mein ich, wir haben nur die grossen hüpfen lassen.

theorie war giftplanzen, fütterung, sattelzeug auseinandernehmen und zusammenbauen (tgl nach dem reiten, so wechselten die gruppen und es wurde automatisiert), putzen, was ist ne kolik und wie könnte sich sowas äussern? der knaller für die kids war das helfen im stall beim misten und füttern der schulis, haben wir gemacht um das einfach praktisch besser zu erklären.

beim thema steckenpferd hab ich das auch so halbwegs erklärt, die vom hufeisen mussten einfach mehr wissen. zb jeder vier giftpflanzen und so.

hoffe ich konnte dir helfen und viel spass

Autor:  Kid Vicious [ 7. Mai 2008, 20:41 ]
Betreff des Beitrags: 

einzignixartig hat geschrieben:
seit diesem jahr müssen die kinder beim kleinen hufeisen nicht mehr springen mein ich, wir haben nur die grossen hüpfen lassen.


Das musste man? Die armen Kinder.... Zum Glück musste ich das nicht - weder beim Kleinen noch beim Großen *puh* :alol:

Autor:  zuzi [ 7. Mai 2008, 21:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Also hab das erst letzte Woche in meinem alten RV abgenommen.
Die "Kleinen" mussten so Reiterwettbewerb mäßig in der Abteilung reiten. Also Leichttraben und Aussitzen mit ein paar Hufschlagfiguren. Nachher jeden einzeln auf beiden Händen Galopp. Bei den "Großen" musste im Anschluss noch jeder einen "Parcour" (4 Mini-Kreuze) absolvieren.
Bei der Theorieprüfung hab ich sie quasi ein Pferd fertig machen lassen und immer dazu passende Fragen gestellt. Ungefähr so:
Pferd aus der Box holen. Wie verhalte ich mich im Stall? Was gehört in eine Box? Was frißt ein Pferd? Beim Putzen so nebenbei Exterieur abgefragt, ev. Krankheiten, Rassen, Farben. Beim Satteln und Trensen die einzelnen Teile bestimmen lassen. Was gibt´s für Hilfszügel? Korrektes Führen, korrektes Umdrehen? Am Ende leichte Fragen zum Tierschutzgesetz, Bahnfiguren und Bahnregeln. Fertig.

Autor:  bluesky [ 7. Mai 2008, 22:26 ]
Betreff des Beitrags: 

@zuzi

oh ja, danke!! Das ist eigentlich eine Superidee mit dem Pferd rausholen, dann sind die Mäuschens bestimmt auch lockerer, wenn sie was dabei tuen können. Kinder haben ja manchmal etwas Schwierigkeiten Dinge zu erklären.

Autor:  lore [ 8. Mai 2008, 09:37 ]
Betreff des Beitrags: 

schon ein paar mal:
wir machen es immer so dass die mäuse erstmal ihre pferde putzen, dabei kann man fragen stellen was sie grad in der hand haben (z.b. striegel, hufkratzer) und warum sie das machen, dann welche farbe ihr pferd hat, welche farben es noch gibt, welche rassen. ... dann lass ich mir immer gern den "pferdeknoten" zum anbinden zeigen.
dann wird gesattelt -lt. dem leitfaden kann dies noch mit hilfe geschehen, dann wird geritten in der abteilung, einfache bahnfiguren im trab und einmal einzelgallopp auf jeder hand ...
ja, das wars dann
am ende sage ich den kindern nochmal was sie alles tolles gewusst und gemacht haben und geb ihnen nochmal tips.
es ist ja ein motivationsabzeichen und ich finde da ist es auch sinnvoll wenn sie eben auch in der prüfung motivert werden mehr zu lernen und auch bei der prüfung noch was dazu lernen...
lg

Autor:  bluesky [ 8. Mai 2008, 14:24 ]
Betreff des Beitrags: 

@lore

ja, das sehe ich genauso! Deswegen hats mich auch interessiert wie andere das so machen.

Vielen Dank für Deinen Beitrag!! Ich denke ich werde es dann ähnlich machen. Hört sich sehr gut an. Danke!!

Autor:  fröschli [ 13. Mai 2008, 21:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer darf das Abzeichen denn abnehmen? Jeder?????
Und das große Hufeisen???

Autor:  bluesky [ 13. Mai 2008, 21:32 ]
Betreff des Beitrags: 

nee, nur mit trainerschein

Autor:  fröschli [ 14. Mai 2008, 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

ah, ok. danke!

Autor:  schnucki [ 14. Mai 2008, 15:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab das auch schon ein paarmal gemacht. Theorie begleitend sowohl beim Fertigmachen (wie schon beschrieben) als auch beim Reiten (Gangarten, Hilfen erklären). Alle müssen selber Trensen, geht bei uns gut weil wir nur Ponys im Schulbetrieb haben, und beim Satteln zumindest sagen können wo der Sattel korrekt liegt, Pferd selbst führen etc.
Beim Reiten lasse ich sie Schritt und Trab in der Abteilung reiten bzw. hintereinander her - wird so in der Prüfungsordnung definiert, weil Abteilung einen sicheren Abstand von einer Pferdlänge verlangt während das beim Hintereinanderherreiten nicht so genau genommen wird. Am Schluß jeder einzeln Galopp, außerdem im Trab Slalom um Pylone und über Cavalettistangen. Das Ganze mehr wie eine Reitstunde aufgebaut als wie eine Prüfung.
Beim großen Hufeisen verlange ich Gruppengalopp, außerdem einzeln einen Mini-Caprilli-Test = je eine Volte auf jeder Hand, je eine Runde Zirkelgalopp auf jeder Hand, Slalom, Trab über Cavalettistangen, vier kleine Hindernisse aus dem Galopp springen.

Autor:  Tropifrutti [ 14. Mai 2008, 15:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich musste damals auch das machen, was lore beschrieben hat.
Huf anheben musste ich noch (bei so einem Riesengetier :mrgreen: ) und dann wurd ich noch ein wenig hochgenommen, als ich mit meinem kleinen Pony übers Cavaletti gehüpft bin und wohl so begeistert geguckt hat, dass ich gleich gefragt wurde, ob ich noch mal will. Hab ich damals nicht verstanden- ich hab meine Aufgabe ja schon erfüllt :roll: :wink:
War also alles recht locker, was ich wichtig finde. Soll ja in dem Sinne keine "Prüfung" sein, vor der man Bammel haben muss. :-D

Autor:  bluesky [ 14. Mai 2008, 16:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Na klar, werde es ähnlich machen. Einfach die Pferde fertig machen lassen und dabei etwas Fragen stellen, dann reiten und zum Schluss hab ich gedacht gibt es noch für jeden eine Schleifenfrage (auf die meine Freundin sie natürlich vorbereitet) und dafür gibt es dann noch eine kleine Extra Urkunde auf der die Mäuschens mit den Pferden die sie geritten haben fotografiert drauf sind und eine Hufeisenschleife dazu bekommen.

Dann haben auch die Eltern was zum aufhängen...:-) und alles sind (hoffentlich) stolz und glücklich.

Autor:  Tropifrutti [ 14. Mai 2008, 18:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist eine schöne Idee :-D

Autor:  bluesky [ 14. Mai 2008, 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

ja fand ich auch... das sind aber auch wirklich so süüße Kinderlein, ich muss mich da bestimmt echt beherrschen, dass ich keins klaue...*lach*

die süßeste ist son kleines 8 jähriges blond gelocktes Prinzesschen mit megadickem geflecktem Shetty..... und das beste ist wenn der Blödsinn mach und sie dann energisch wird und mit ihm schimpft.. soooo süß..!!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/