Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: spielerisch Fliegende Wechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2008, 19:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2008, 20:04 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Meine hat das von sich aus angeboten.
Sie konnte es als Remonte natürlich nicht auf der Geraden, aber wenn man aus dem Zirkel gewechselt ist und ganz normal umgestellt hat (also genau wie im Schritt oder Trab, ohne jeden Aufwand etc.) dann ist sie umgesprungen.
Ich weiss aber nicht, wie das das erste mal getestet wurde. Als ich sie 4-jährig gekauft habe, konnte sie das schon (bzw. von "können" kann eigentlich keine Rede sein, sie hat es gemacht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2008, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
hüm einfach mal als idee...
galopp über die Diagonale, durch parieren zum schritt und halt, und äußeren Schenkel dran, grobe richtung schenkel weichen, dann neue richtung angaloppieren, mit der Zeit das zwischen Stück verkürzen.

Von Sachen wie "umschmeißen", aus dem Gleichgewicht bringen etc. halte ich selbst nicht so viel, wird aber von einigen auch (+/- erfolgreich) angewendet, zirkel, ab x, andere galopphilfe und gewicht auf die andere seite, naturwechsel springen durch das aus dem Ggw. bringen dann häufig um.

Doomed


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2008, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2008, 20:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
yvi hat geschrieben:
ich würde mit einem 4 jährigen definitiv nicht über schritt- halt, galopp wechseln :ashock:


*unterschrieb*

Einfach ganz normal die Hilfen geben, aber auf die einzelnen Phasen achten und (so mache ich das beim angaloppieren üben auch immer, klappt gut) mit dem neuen ieren Schenkel etwas kitzeln, so kann man den Reflex auslösen, dass das neue innere Bein nach vorne kommt. Würde ich aber wirklich nicht zu oft machen, sonst bekommt man später evtl. Probleme mit dem Außengalopp. Nur mal gaaaanz ab und zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2008, 20:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2008, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
es gibt in der tat pferde, die beim handwechsel fast von allein einen wechsel springen, undzwar von anfang an. aber das sind sehr wenige pferde auf diesem planeten.

ich würde es probieren, ob er umspringt, wenn du die hilfe für den neuen galopp gibst. tut das pferd dies nicht sofort, würde ich das ganze lassen und den wechsel dann trainieren, wenn er dran ist - also später. :wink:

übrigens: im januar angeritten und die anlehnung stimmt schon; versprecher oder verschreiber? falls beides nicht: respekt. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de