so, da meine ja nu ne weile pausiert hab ich mich heute mal durchgerungen mir ne schulpferdestunde anzutun. Wollte unbedingt nochmal bei unserer Vertretungsreitlehrerin reiten, weil die so gut den Sitz korrigiert.
Hab dann also einen bekommen, der sogar verhältnismäßig gut läuft. Nur was soll ich sagen: Die zeigen einem auf einmal wieder, was man sich auf der eigenen für nen mist angewöhnt hat...
Erstmal hat dieses tier aufm zirkel einfach mal eben zur geschlossenen seite hin nen haken geschlagen und kehrt gemacht. Ok, auf so ideen käme meine nie, aber die nächsten male war der äußere schenkel in Habachtstellung. Außerdem hat er mal eben als ich ihn im galopp mit der gerte anteickt habe (meine hätte das gar nicht registriert) eine satte rodeoeinlage hingelegt... Lustig.
Aber was echt extrem war: Die RL war die ganze zeit nur am korrigieren meiner verdrehten und verkrampften Handgelenke udn ich habe doch eine recht harte hand und wirke dann auch mal rückwärts ohne es zu merken...
Ich habe auch auf meiner immer Probleme mit der Schulterpartie ud den ellenbogen, aber das handproble wurde nie so deutlich. RL meinte auch auf meiner sei es ihr nie so aufgefallen. Auf meiner merke ich es eben auch nicht so wirklich, weil die ja eh schon immer dazu neigt sich zu verkriechen und man kaum was bis gar nix in der hand hat. Dabei könnte ich mir das eben auch angewöhnt haben die handgelenke einzudrehen und die hand weiter nach hinten zu bringen, weil ich versuche der nase von meinem pferd zu folgen...
Fakt ist jedoch, dass das hauptproblem in der festen schulterpartie zu liegen scheint. Meine schultern sind laut Orthopäde etwas nach vorne geneigt. Sprich wenn ich sie ganz locker lasse fallen sie nach vorne. Versuche ich sie also beim reiten hinten und unten zu halten muss ich dazu ganz schön die muskulatur anspannen um das zu halten, es ist anstrengend, tut irgendwann weh und ich verkrampfe schnell. Gleiches Problem tritt auch auf der arbeit am Bildschirm auf. Versuche ich grade zu sitzen kriege ich nackenschmerzen udn alles versteift. Gammele ich aber zusammengesunken im Stuhl rum ist alles paletti.
So, beim reiten habe ich da also dezente Probleme korrekt zu sitzen. Schultern hinten udn unten und ellenbogen am körper führt bei mir immer schön zum festwerden in der schulter udn armpartie. Sobald ich es lockere fällt die schulterpartie nach vorne udn die ellenbogen kommen nach außen.
Hat einer von euch eine Idee, was man da machen kann? Gibt es übungen wie man das auch ohne pferd trainieren kann?
|