Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Problem: überbaute Gräben....
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=13771
Seite 1 von 2

Autor:  Cardia [ 2. Mai 2008, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Problem: überbaute Gräben....

So, ich habe ein Problem und vielleicht hatte ja einer von Euch mal ein ähnliches, bzw. hat auch Ideen dazu....

Mein Pferd springt nur selten über Gräben/überbaute Gräben. Beim letzten Geländeritt Klasse E waren 2 überbaute Gräben dabei, den ersten haben wir geschafft (der Sprung war aber ein Doppelrick und ich habe versucht, sie eher auf den oberen Stamm schauen zu lassen, so daß sie gar nicht so in den Graben gucken konnte), leider sind wir dann am zweiten Graben ausgeschiedenen (nur ein Stamm über einen winzig kleinen Graben). Hmmmm, nun, wie kann ich das üben? Bzw. wie soll ich an das Problem rangehen? Hier meine Ideen:

1. Bester Ansatzpunkt: Häufig zu überbauten Gräben fahren und üben. Gute Idee - schlechte Umsetzung. 3 Geländetraining stehen im Frühjahr an und hier werden wir das üben... Optimal wäre natürlich ein Graben am Stall, aber ist halt nicht. Also brauche ich noch andere Ideen.

2. schwarze Müllsäcke: ich dachte, ich lege schwarze Müllsäcke unter den Sprung, so daß es ähnlich wie ein schwarzes Loch aussieht. Was meint Ihr, kann man ein Pferd so "täuschen", daß das Pferd es lernt, daß es doch egal ist "was unterm Sprung" liegt?

3. Blauer Plastik-Wassergraben: Auch hier haben wir Probleme. Mittwoch ist sie den Wassergraben in der Harmlos-Version (nicht ganz ausgerollt) gesprungen, bißchen stockig, aber ging. Also auch mehr Wassergraben springen, so nach dem Motto "scheißegal was unterm Sprung liegt" (ähnlich 2)??

4. ???

Noch zum Pferd: Sie ist extrem vorsichtig und springt lieber riesig hoch als Fehler zumachen, kann bei fremden Dingen schon mal glotzig sein, hat aber Selbstbewußtsein (sie dreht nicht um und rennt weg, sondern bleibt eher stehen und glotzt).

Also, her mit den Ideen!!

Autor:  Bajana [ 2. Mai 2008, 11:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Also der Ansatz "egal was unterm Sprung ist, Spring!" ist immer gut, gilt auch ind er Form "egal wie der Sprung aussieht, Spring!", also für VS-Pferde darf die obere Stange ruhig mal schräg liegen, oder mal ne Decke übern Sprung hängen usw.

Ansonsten, springt sie denn "nackte" Gräben? Ich weiß ja nicht wie Euer Gelände aussieht, aber bei uns hats ganz oft so kleine Gräben zwischen Weg und Wiese/Wald, da einfach immer wieder drüber, kann ruhig im Schritt sein, wenn der Platz und Boden zum springen nicht gut ist, einfach drüber steigen lassen, damit sie sich an Löcher im boden gewöhnt.

Autor:  Yvel [ 2. Mai 2008, 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Thema " Egal was für ein Sprung- Spring" kann Granit dir was erzählen ;-)

Autor:  Cardia [ 2. Mai 2008, 11:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Decke über den Sprung gehängt haben wir auch schon - bißchen "trara", aber springt! Insgesamt haben wir viele Varianten auf dem Springplatz, zig Unterbauten, bunte Ständer, Planken, Planen zum Einhängen...

---

Leider haben wir keine Gräben im Ausreitgelände, daß ist eh ziemlich mau, eigentlich nur gerade Feldwege und ein Mini-Wäldchen, da biste in einer Minute durch :? Nackte Gräben springt sie auch nicht. Eher je nackter, desto schlechter. Den ersten Graben in der Prüfung ist sie wahrscheinlich nur gesprungen, weil sehr viel Holz drumherum war...

Autor:  Bajana [ 2. Mai 2008, 11:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich glaub dann würde ich ein Graben buddeln und zwar direkt vorm Koppeleingang :mrgreen:

Autor:  Cardia [ 2. Mai 2008, 11:52 ]
Betreff des Beitrags: 

*grins*

Ich werd's dem Stall-Besi vorschlagen!

(Vielleicht springt sie dann aber lieber über die Koppel-Umzäunung??)

Autor:  Bajana [ 2. Mai 2008, 11:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Cardia hat geschrieben:
(Vielleicht springt sie dann aber lieber über die Koppel-Umzäunung??)

Dann mußt Du halt rund rum buddeln...

Ne, im Ernst, habt ihr nicht irgendwo ein Stück Wiese, wo Du so ein graben buddeln kannst? Brauchst ja echt nicht viel Anlaufstrecke, am Anfang tuts das im Schritt zum drüber klettern.

Autor:  Cardia [ 2. Mai 2008, 12:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann mußt Du halt rund rum buddeln...

:ashock:

Ich werde mal drüber nachdenken, wo man einen Graben eventuell buddeln kann... Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dafür eine Erlaubnis bekomme. Das wäre natürlich die beste Lösung.

Autor:  Singvogel [ 3. Mai 2008, 17:00 ]
Betreff des Beitrags: 

In dem Buch Buschreiten von Bettina Overesch (jetzt Hoy) ist das gut beschrieben: Schwarze Plastikplane, zwei Latten oder Stangen daran tackern und schon kann man den Graben durch Auf- und Ausrollen der Folie von ganz schmal (für den Anfang) bis richtig weit simulieren. Auch einen überbauten Graben oder ein Coffin kann man so ganz leicht simulieren. Sie sagt, die Pferde akzeptieren das wie einen richtigen Graben.

Autor:  Diva [ 3. Mai 2008, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem: überbaute Gräben....

Cardia hat geschrieben:
(der Sprung war aber ein Doppelrick und ich habe versucht, sie eher auf den oberen Stamm schauen zu lassen, so daß sie gar nicht so in den Graben gucken konnte)


Wie hast Du das denn gemacht? :ashock:

Ich glaube nicht, dass ein selbstgebastelteter Graben viel bringt. Sie wird doch wohl über einen bekannten Sprung springen. Ich denke immer wieder verschiedene Sachen unter verschiedene Sprünge zu packen bringt mehr.

Autor:  Singvogel [ 4. Mai 2008, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem: überbaute Gräben....

Diva hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass ein selbstgebastelteter Graben viel bringt. Sie wird doch wohl über einen bekannten Sprung springen. Ich denke immer wieder verschiedene Sachen unter verschiedene Sprünge zu packen bringt mehr.


Ja klar, was soll denn eine der besten Vielseitigkeitsreiterinnen der Erde auch schon über diesen Sport und wie man ihn trainiert wissen? :roll:

Autor:  Sunshine [ 4. Mai 2008, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem: überbaute Gräben....

Singvogel hat geschrieben:

Ja klar, was soll denn eine der besten Vielseitigkeitsreiterinnen der Erde auch schon über diesen Sport und wie man ihn trainiert wissen? :roll:


Klar- die besten Vielseitigkeitsreiter sind natürlich unfehlbar. :P :roll:
Vielleicht hat die ja mehrere Sprünge zum Üben? Wie schon gesagt- etwas bekanntes wird das Pferd zu Hause immer springen. Die Taktik "egal was drunter liegt" klingt doch sehr einleuchtend. Das kann man alle 5 min wechseln.
* Ich würde allerdings beides versuchen - sowohl untrschiedliche Sachen unter die Sprünge packen, als auch die schwarze Plane* :wink: Doppelt hält besser :wink:

Autor:  Diva [ 4. Mai 2008, 17:38 ]
Betreff des Beitrags: 

@Singvogel
Vielen Dank für diesen völlig unpassenden Kommentar!
Ich habe nicht von der Plane gesprochen, sondern davon zu Hause einen Graben auszuheben - das war der selbstgebasteltete Graben.

Autor:  Singvogel [ 4. Mai 2008, 17:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Diva hat geschrieben:
@Singvogel
Vielen Dank für diesen völlig unpassenden Kommentar!
Ich habe nicht von der Plane gesprochen, sondern davon zu Hause einen Graben auszuheben - das war der selbstgebasteltete Graben.


Du bist also der Meinung, mit einem selber ausgehobenen Graben kann man keinen Graben üben? Das ist putzig :alol: ...

Autor:  Singvogel [ 4. Mai 2008, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem: überbaute Gräben....

Sunshine hat geschrieben:
Klar- die besten Vielseitigkeitsreiter sind natürlich unfehlbar. :P :roll:


Niemand ist unfehlbar. Aber hier wurde nach Vorschlägen gefragt, Graben auf einfache Art zu Hause zu üben, weil den das Pferd auf Turnier nicht springt. Und genau das habe ich hiermit weitergegeben.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/