Moins
Weil ich es an
anderer Stelle auch geschrieben habe, hier nochmal das Gleiche..
1. Kosten Kurs:
Kursteilnehmer mit Pferd und Teilnahme am praktischen Unterricht zahlen an mich EUR 120.-.
Dieses Honorar deckt die Teilnahme an der freitäglichen Sichtung, an 2 Reiteinheiten am Samstag, 1 Reiteinheit am Sonntag, die Teilnahme an der Theorie und meine sonstige Verfügbarkeit über die ganze Dauer des Kurses ab.
2. Fahrtkosten (umlegbar auf alle Teilnehmer):
Nach S-H EUR 150.-
3. Kosten für Verpflegung und Logis (umlegbar):
Kann ich nicht beurteilen, weil ich die Gegebenheiten nicht kenne, aber nur mal so als Beispiel:
Ich fahre kommendes WE in die Gegend von Hagen, für 3 Tage. Essen tu ich, was alle anderen auch essen und schlafen kann ich auch aufm Feldbett. Soll heißen, ich bin nicht anspruchsvoll. Wir wollen ja was arbeiten.. Wellnessurlaub kann ich auch später noch machen.
Einzig auf Pfefferminztee mit Zucker leg ich gesteigerten Wert.. und den nach Bedarf.
4. Sonstige Kosten:
Auf so Sachen wie Anlagennutzungsgebühren und dergleichen hab ich keinen Einfluss, kann ich also nicht beurteilen.
5. Zuschauer
Wer als Zuschauer kommen möchte, kommt als Zuschauer. Ich gehöre NICHT zu denjenigen, die dafür Geld nehmen, ich gebe ja Reitunterricht und keinen Zuschauunterricht. Normalerweise benutze ich auch kein Headset, die Zuschauer bekommen also ohnehin nur die Hälfte mit.
Wer als Zuschauer an der Theorie teilnehmen möchte, zahlt an mich EUR 15.- und an den Veranstalter EUR 5.-. Diese 5 EUR dienen als Beitrag die sonstigen Kosten zu decken.
6. Körperliche Beanspruchung von Reiter und Pferd:
Die Reiter interessieren mich nicht, ich geh davon aus, daß jeder Reiter für die physische Voraussetzung sorgt, sich und seinem Pferd gerecht zu werden.
Was die Pferde angeht.. bisher ist noch kein Pferd, auch kein junges, an Erschöpfung eingegangen. Ich habe die Angewohnheit, bei der Arbeit zu denken ;). "Halbe" Plätze sind also nicht erforderlich.
7. Bezahlung:
Jeder Teilnehmer liefert bei Anreise seinen Obulus an den/die verantwortlichen Ansprechpartner ab, auch die separaten Theorieteilnehmer. Meinen Anteil an diesem Obulus (120.- von den Aktiven, 15.- von den Theoretikern) händigt mir der verantwortliche Anspechpartner VOR dem offiziellen Kursbeginn aus.
8. Haftung:
Ich bin versichert.
Sollte ein Pferd aus durch mich verursachten gesundheitlichen Gründen nicht am Kurs teilnehmen können, bekommt der Teilnehmer sein Geld für den Kurs (EUR 120.-) von mir zurück.
Die Auffassung des Besitzers, man könne ein Pferd nicht SO arbeiten wie ich das gerne hätte, wird ausdrücklich als Grund augeschlossen.
Vorsätzliche Grobheiten seitens des Reiters ausgeübt an seinem Pferd sind ein Ausschlusskriterium und berechtigen nicht zur Rückzahlung der Kursgebühr. Dasselbe gilt für vorsätzliche Lern- und Beratungsresistenz.
LG
Sigi Abrell
Fragen allgemein:
sabrell@geraderichten.de
Fragen zum Kurs: an den jeweiligen Veranstalter