Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: longieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich habe einen Longiergurt von Loesdau:

http://www.loesdau.de/websale7/?act=pro ... b%2fmd5%7d

den ich immer ohne Satteldecke drauf mache. Jetzt ist der Friese leider so rund, dass der Gurt an der Wirbelsäule nicht viel Freiheit hat. Er ist auch einen Sattelgurt mit Elastikeinsätzen gewöhnt und pienzt etwas. Leute aus dem Stall haben mir gesagt, dass ich da immer eine Satteldecke drunter machen müsste. Ich bin am überlegen, ob ich da auch noch ein Gelpad drunter machen soll. Würde das irgendwas bringen oder ist der Gurt einfach nicht geeignet?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hallo, kannst du nicht das untere teil von dem gurt durch einen dressurkurzgurt in entsprechender länge mit elastikeinsatz ersetzen?
müsste doch gehen.
vielleicht passt dann auch ein pad oder eine satteldecke besser drunter.
wenn er empfindlich ist, probiere das doch mal mit dem gelpad.

lg cocoloco

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 13:21 
Offline

Registriert: 5. Mai 2007, 19:39
Beiträge: 203
ich hab ja mal fürs raz gelernt das man nen longiergurt über den sattel macht (hab zwar keine ahnung wie das aussieht) da wär dann zwar noch das problem mit dem gurt aber da müsste man doch einfach einen anderen dranmachenkönnen oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
ich kann das auf den bild nich genau erkennen, die doppellonge ok is klar.
aber es sieht so aus als wenn da noch n zügel irgentwohin führt oder täuscht das?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 747
Wohnort: Augsburg
also, beim sattel die steigbügel weg machen, aufs pferd, longiergurt drüber schnallen

_________________
I'm an angel
not a saint! :angelus:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
JO! :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
das Pferdchen ist aber schick! Wenn der Friese mal so gehen würde... Also, wenn ich den Longiergurt über den Sattel machen will, passt der garantiert nicht mehr. Vielleicht mache ich dann einen Sattelgurt an den oberen Longiergurt. Aber der Friese hat nur einen Sattelgurt. :-k Ich werd morgen mal einiges ausprobieren.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 12:22 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Hmm, bei Mac liegt der Longiergurt auch eher an als das er viel Luft hätte... Hab aber immer ein Pad drunter (Protection Pad von HKM) und nen Kurzgurt mit Elastik dran - das geht super. Wäre vielleicht auch was für den Schwarzen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 13:03 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
das dient nicht nur zum festeren halt des longiergurts.
durch den sattel aufm rücken wird beim longieren noch die rückenmuskulatur durch impulse zum arbeiten angeregt

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 13:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
so die theorie *g* :schaf:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 13:35 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Ich könnt schon das Kotzen kriegen, wenn ich sehe, dass oft nur mit Longiergurt - meist noch ohne Unterlage oder nur mit dünner Satteldecke longiert wird.
Die meisten Gurte sind so scheiße flach und weich gepolstert, dass sie runtersacken und mit der vorderen Kante schön auf dem Wiederrist drauf hängen - jeder hier würde (zu recht) losschreien, wenn einer mit nem aufliegenden Sattel reitet/longiert, aber dass so nen Longiergurt in diesem Falle eben solche Schmerzen verursacht, wird gern übersehen. Das Bild was oben eingestellt war, zeigt ziemlich deutlich so einen Gurt. Das kann man wohl mit Pferden mit eingesenkter Wirbelsäule machen (einige schwerere Typen, oft Hafis oder Shettys), aber nicht bei PFerden, wo der Wiederrist auch nur minimal oben "rausguckt".

Sattel drunter, longiergurt drüber -> DAS Problem ist gegessen.


Druckverteilung: Beim Longiergurt seeehr punktuell. Und wenn man dann auch noch nen Kandidaten hat, der sich auf die Ausbinder drauf legt und meint, man müsse den trotzdem ausgebunden longieren, dann ist der Druck quasi NUR vorne an der Kante. *autsch*
Auch hier: Mit Sattel wär das nicht passiert.


Was ich wiederum ok finde, ist, wenn eine vernünftig gefaltete Wolldecke (Gelkissen fänd ich auch grad noch ok) untergelegt wird. Da wird der Druck vernünftig verteilt, und der Wiederrist bleibt verschont.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@zera
Ja genau so ist das bei dem Friesen. Für mein Pony habe ich den gleichen Gurt in klein, da ist das gar kein Problem.

Also, ich hab gestern einiges ausprobiert: Wenn ich den Sattel draufmache, ist der Longiergurt viel zu kurz. Wenn ich einen anderen 'normalen' Sattelgurt an den Longiergurt dranmache, ist er zu lang. Deswegen habe ich den Sattel weggelassen, die Satteldecke und das Gelpad unter den Longiergurt gemacht und den Gurt im letzten Loch festgemacht. Das Gelpad habe ich quer gelegt, damit es die größtmögliche Kontaktfläche hat. Zum Glück hat der Friese etwas abgenommen! Er hat sich überhaupt nicht beschwert, der 'Aufbau' ist auch nicht verrutscht. Nach dem Longieren war er allerdings ziemlich geschwitzt, an den Stellen wo das Gelpad und der Gurt waren. Also, ich denke mal, für einen Notlösung taugt es. Ich werde jetzt aber garantiert nicht extra was für meine RB kaufen. Entweder die Besi kauft was oder halt nicht. Sie longiert ihn aber nie. Mal sehen...
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de