Zitat:
War das eigentlich ironisch gemeint, dass ich immer recht habe? Das verunsichert mich jetzt doch etwas. Ja, ich weiss, ich bin ein Besserwisser und Klugscheisser, aber ich hatte doch gehofft, dass das Menschen, die mich gar nicht persönlich kennen, nicht gleich auffällt...
Das war ganz und gar nicht ironisch gemeint sondern eigentlich todernst. Mir fallen hier nämlich ständig deine wirklich guten Analysen und Tipps auf, das ist alles durchdacht und fundiert und macht viel Spaß zu lesen und motiviert den eigenen Kopf einzuschalten.
Zu meinem Dilemma will ich nochmal nachtragen, dass ich in meinen jungen Jahren einen ziemlich kontraproduktiven Unterricht hatte, wie er hier bei uns leider sehr verbreitet ist. Reiten mit Kraft, rechts-links durchstellen, weil der Rüssel muss ja runter, und hinten solange reintreten bis es läuft. Das habe ich eine lange Zeit nicht hinterfragt, weil es ja alle so machten. Die zeitweise Totalverweigerung meines Pferdes habe ich damals als Charkterstärke gewertet. Soviel zum Thema Reiten macht Spaß...
Das habe ich GSD in einer ersten Umstellungsaktion abgestellt, war auch schon schwierig genug, aber bei den Remonten, die ich zu der Zeit zu reiten hatte, hatte ich auch viel zu viel Angst etwas kaputt zu machen. Außerdem hatte ich dann doch schon mal Literatur zu Hilfe genommen und mir eine klarere Meinung gebildet, was für mich richtiges und falsches Reiten ist.
Aber was das "innen ziehen" angeht musste auch erst wieder jemand kommen und mir das deutlich sagen. Einem selber ist das ja nicht bewusst, und von unten sieht es nett aus wie das Pferdchen dahinläuft. Dabei kann das Pferd noch viel netter gehen wenn es richtig geritten wird. Und eines hoffentlich nicht zu fernen Tages werde ich das dann hoffentlich seelig fühlen...