Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hohe Schule - Hengste/ Stuten http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=12363 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Erle [ 26. März 2008, 22:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Hohe Schule - Hengste/ Stuten |
War letzte Woche in Jerez de la Frontera und habe mir die Reitschule mit ihren tollen PRE-Hengsten angesehen. Dabei kam in einem Gespäch die Frage auf, ob Stuten überhaupt dieselben "Kunststücke" vollbringen können. Piaffe und Passage etc ist klar, aber kann auch eine Stute (da ja Levaden etc durchs Imponiergehabe der Hengste entstanden sind) dazu gebracht werden? |
Autor: | lindaglinda [ 27. März 2008, 00:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
grundsätzlich ja. aber es ist angenehmer, mit hengsten zu arbeiten, weil sie von natur aus arbeitstiere sind. |
Autor: | doomed [ 27. März 2008, 00:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich denke, dass die "ausschlagenden" Lektionen evtl sogar leichter von Stuten erlernbar sind, Hengste bekämpfen sich mit den Vorderbeinen, Stuten schlagen eher aus um ihren Herdenrang zu behaupten. Bsp. meine Stute (2jährig, aber mit Leitstutentendenz :( ), neulich in der Halle, Tür frei gerufen, antwort bekommen, der Dussel an Reiter, bleibt im Galopp auf dem Zirkel, wir waren aber schon in der Halle und am Tor zumachen, die kleine fühlt sich bedrängt, springt senkrecht hoch und schlägt aus, danach stand sie wieder neben mir als wäre nichts gewesen. Es war eine deutliche Abwerreaktion gegen das andere Pferd, aber es kam einer Kapriole sehr nahe... All die Lektionen haben ja irgendwoher einen natürlichen Ursprung Doomed ps. eigenltich habe ich so gar keine Ahnung ;) |
Autor: | anjachristina [ 27. März 2008, 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, ich hab mal ne Zeit lang so eine Zirkuslektionen Phase durchgemacht und mein Pony musste es ausbaden ![]() ![]() Grüsse |
Autor: | lindaglinda [ 27. März 2008, 17:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
anjachristina hat geschrieben: Hi,
ich hab mal ne Zeit lang so eine Zirkuslektionen Phase durchgemacht und mein Pony musste es ausbaden ![]() ![]() Grüsse ![]() |
Autor: | Erle [ 28. März 2008, 20:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lindaglinda hat geschrieben: grundsätzlich ja. aber es ist angenehmer, mit hengsten zu arbeiten, weil sie von natur aus arbeitstiere sind.
Stuten nicht? |
Autor: | lindaglinda [ 28. März 2008, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein, nicht in der form, wie hengste es sind. is schon geil, mit hengsten zu arbeiten, da gibbet nix ![]() |
Autor: | joy [ 28. März 2008, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hatte mal nen Hengst und er war die Schlaftablette schlechthin ![]() ![]() Ich weiß ist eher die Ausnahme-habe aber trotzdem bisher mit Stuten bessere Erfahrungen gemacht,sei es jetzt Arbeitsbereitschaft allgemein oder irgendwelche Kunststücke. |
Autor: | lindaglinda [ 29. März 2008, 00:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ausnahmen bestätigen, wie immer, die regel. ![]() |
Autor: | Sunshine [ 1. April 2008, 22:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Erle hat geschrieben: lindaglinda hat geschrieben: grundsätzlich ja. aber es ist angenehmer, mit hengsten zu arbeiten, weil sie von natur aus arbeitstiere sind. Stuten nicht? Wie bei den Menschen. Die Stuten lassen arbeiten und gucken sich das ganze an. ![]() |
Autor: | Lexi [ 28. April 2008, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vorerst mal: Stuten und Wallache können genauso bis zur hohen Schule gefördert werden wie Hengste. ABER: Hengste sind IM ALLGEMEINEN verspielter, wissbegieriger und schneller aus der Reserve zu locken, zudem ausdrucksstärker. Aus diesen Grunden gibt es in den Hofreitschulen NUR Hengste ... nicht zuletzt um die Ruhe im Stall zu bewahren ![]() Außerdem werden in Spanien Stuten "nur" zur Zucht eingesetzt und nicht geritten (natürlich gibt es mittlerweile auch dahingehend viele Ausnahmen). |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |