Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hohe Schule - Hengste/ Stuten
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
War letzte Woche in Jerez de la Frontera und habe mir die Reitschule mit ihren tollen PRE-Hengsten angesehen. Dabei kam in einem Gespäch die Frage auf, ob Stuten überhaupt dieselben "Kunststücke" vollbringen können. Piaffe und Passage etc ist klar, aber kann auch eine Stute (da ja Levaden etc durchs Imponiergehabe der Hengste entstanden sind) dazu gebracht werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 00:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
grundsätzlich ja. aber es ist angenehmer, mit hengsten zu arbeiten, weil sie von natur aus arbeitstiere sind.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Ich denke, dass die "ausschlagenden" Lektionen evtl sogar leichter von Stuten erlernbar sind, Hengste bekämpfen sich mit den Vorderbeinen, Stuten schlagen eher aus um ihren Herdenrang zu behaupten.

Bsp. meine Stute (2jährig, aber mit Leitstutentendenz :( ), neulich in der Halle, Tür frei gerufen, antwort bekommen, der Dussel an Reiter, bleibt im Galopp auf dem Zirkel, wir waren aber schon in der Halle und am Tor zumachen, die kleine fühlt sich bedrängt, springt senkrecht hoch und schlägt aus, danach stand sie wieder neben mir als wäre nichts gewesen.
Es war eine deutliche Abwerreaktion gegen das andere Pferd, aber es kam einer Kapriole sehr nahe...

All die Lektionen haben ja irgendwoher einen natürlichen Ursprung

Doomed

ps. eigenltich habe ich so gar keine Ahnung ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich hab mal ne Zeit lang so eine Zirkuslektionen Phase durchgemacht und mein Pony musste es ausbaden :alol: . Es hat sie sehr gelangweilt und so sah es dann auch aus. Die -ähm- Levade an der Hand sah so aus: Sie stand auf den 2 Hinterbeinen, die Vorderbeine hingen irgendwie so runter und sie guckte gelangweilt. Wenn ich die Vorderbeine mit der Gerte angetippt habe, hat sie nur ein Bein angewinkelt, dass andere hing trotzdem runter. Beim Kompliment auf der Wiese wollte sie fressen und bevor ich ihr den Spanischen Schritt aufzwingen konnte, hatte sie sich das Scharren angewöhnt. Na ja, ich habs dann gelassen :-D .
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
anjachristina hat geschrieben:
Hi,
ich hab mal ne Zeit lang so eine Zirkuslektionen Phase durchgemacht und mein Pony musste es ausbaden :alol: . Es hat sie sehr gelangweilt und so sah es dann auch aus. Die -ähm- Levade an der Hand sah so aus: Sie stand auf den 2 Hinterbeinen, die Vorderbeine hingen irgendwie so runter und sie guckte gelangweilt. Wenn ich die Vorderbeine mit der Gerte angetippt habe, hat sie nur ein Bein angewinkelt, dass andere hing trotzdem runter. Beim Kompliment auf der Wiese wollte sie fressen und bevor ich ihr den Spanischen Schritt aufzwingen konnte, hatte sie sich das Scharren angewöhnt. Na ja, ich habs dann gelassen :-D .
Grüsse

:mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
lindaglinda hat geschrieben:
grundsätzlich ja. aber es ist angenehmer, mit hengsten zu arbeiten, weil sie von natur aus arbeitstiere sind.


Stuten nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
nein, nicht in der form, wie hengste es sind.

is schon geil, mit hengsten zu arbeiten, da gibbet nix :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Also ich hatte mal nen Hengst und er war die Schlaftablette schlechthin :wink: Den konnteste mit nix aus der Reserve locken und Arbeiten-ohje :alol:
Ich weiß ist eher die Ausnahme-habe aber trotzdem bisher mit Stuten bessere Erfahrungen gemacht,sei es jetzt Arbeitsbereitschaft allgemein oder irgendwelche Kunststücke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ausnahmen bestätigen, wie immer, die regel. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2008, 22:16 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Erle hat geschrieben:
lindaglinda hat geschrieben:
grundsätzlich ja. aber es ist angenehmer, mit hengsten zu arbeiten, weil sie von natur aus arbeitstiere sind.


Stuten nicht?


Wie bei den Menschen. Die Stuten lassen arbeiten und gucken sich das ganze an. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Vorerst mal: Stuten und Wallache können genauso bis zur hohen Schule gefördert werden wie Hengste.

ABER: Hengste sind IM ALLGEMEINEN verspielter, wissbegieriger und schneller aus der Reserve zu locken, zudem ausdrucksstärker.

Aus diesen Grunden gibt es in den Hofreitschulen NUR Hengste ... nicht zuletzt um die Ruhe im Stall zu bewahren :wink:
Außerdem werden in Spanien Stuten "nur" zur Zucht eingesetzt und nicht geritten (natürlich gibt es mittlerweile auch dahingehend viele Ausnahmen).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de