Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hilfe - Wasser http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=12225 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Röschen [ 24. März 2008, 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Hilfe - Wasser |
Meine Stute will einfach nicht durchs Wasser gehen, durch kein Pfütze bekomme ich Sie durch ![]() ![]() |
Autor: | Midnight [ 24. März 2008, 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh das kenn ich... Ich habe im Gelände quasi das selbe Problem! Sobald irgendwo auf nem Weg ne Pfütze ist versucht Pferdi alles um da nicht durch zu müssen! |
Autor: | Rhapsody [ 24. März 2008, 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | HäppiBetty [ 24. März 2008, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Durchsetzen mit aller Macht und dann Leckerchen geben, wenn sie durch ist und gut ist. Wiederholen. War/ist mit meiner Stute auch ein Prob, stehe auch in der Senne, allerdings auf der Seite wo auch schöne Berge sind Teuto! *winkezuRöschen* Sie hat riesen Theater gemacht, ich hab mich jetzt ein paar Mal ordentlich durch gesetzt, jetzt gehts meistens. Im Galopp will sie meist nicht durch, aber auch das lernt sie schon noch ![]() Lg Betty |
Autor: | Röschen [ 24. März 2008, 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Problem ist nur durchsetzen ist schön und gut, und wenn Sie durch geht möchte ich ja auch loben aber die ist dann so durch den Wind dass Sie gar nichts mehr mitbekommt. Die andere Sache ist die das Sie ja auch ins Wasser reinspringt wenn ich mich durchsetze und dass ist dann wirklich ausser kontrolle und nicht so einfach oben zu bleiben ![]() ![]() |
Autor: | Phillis [ 25. März 2008, 00:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kann nur empfehlen immer wieder mit sehr viel Zeit und Ruhe probieren. Mit Gewalt erreicht man in solchen Fällen meist nicht viel. Wir haben/hatten auch so einen Kandidaten (der hatte als junger mal in einem Graben festgelegen) sobld man mit Druck kommt, dreht der nur noch ab (und das bei einem 1200 kg Koloss). Der wichtigste Faktor ist Zeit (und Geduld). Wenn man einmal vor´s Wasser reitet, sollte man dann da auch durch (also den Versuch nicht abbrechen). Wichtig ist ein ruhiges Begleitpferd (und zwar am besten eines, dem Dein Pferd vertraut, also ein Kumpel/ Leittier). Und eine Stelle aussuchen die möglichst wenig Ströming und einen festen, gut sichtbaren Untergrund hat. Und dann ganz langsam. Ruhig auch erst an der Hand (vielleicht warten bis das Wetter besser wird?). Für jeden Schritt nach vorne das Pferd loben/belohnen. Wenn er zurück geht nicht strafen, nicht loben, nur etwas beruhigen. Wenn´s gar nicht mehr geht- erstmal ne Pause machen/am Wasser grasen lassen. Wenn das Pferd erstmal bereit ist mit gesenktem Kopf ans Wasser zu gehen und dort ruhig zu stehen ist der Rest meist weniger schlimm. |
Autor: | HäppiBetty [ 25. März 2008, 08:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Phillis hat geschrieben: Ich kann nur empfehlen immer wieder mit sehr viel Zeit und Ruhe probieren. Mit Gewalt erreicht man in solchen Fällen meist nicht viel. Wir haben/hatten auch so einen Kandidaten (der hatte als junger mal in einem Graben festgelegen) sobld man mit Druck kommt, dreht der nur noch ab (und das bei einem 1200 kg Koloss).
. 1200kg ![]() ![]() |
Autor: | Bajana [ 25. März 2008, 08:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also bei meiner wars am Anfang so, dass sie hinter Führpferden rein ist, wenn ich geführt habe rein ist, nur allein und geritten nicht. Und immer habe ich an der gleichen Stelle geübt. Eines Tages war ich dann so sauer, weil ich dachte langsam muß sies doch kapiert haben, sie war jetzt schon 20 mal hier drin, aber alleine wenn ich drauf sitze gehts nicht. Also bin ich mal kurz oben drauf richtig sauer geworden und dann konnte sie plötzlich doch rein gehen. Seit dem Tag geht sie in jedes Gewässer mit mir... Ich denke ihr habt da ein Durchsetzungs/Vertrauensproblem. Grundsätzlich scheint Wasser ja kein Problem zu sein, wenn sie geführt durch geht. Wie ists denn bei anderen Sachen wenn Du reitest? (Plane, Flattervorhang, Brücken etc.) |
Autor: | Phillis [ 25. März 2008, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
HäppiBetty hat geschrieben: 1200kg
![]() ![]() Nein, ein übergewichtiges Kaltblut mit 1,73 Stkm. ![]() |
Autor: | Röschen [ 25. März 2008, 10:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja könnte schon sein das wir ein dominanzproblem haben, vielleicht sogar ein Vertrauensproblem unterm Sattel obwohl das glaube ich eigendlich nicht da wir allein ins Gelände können und auch überall vorbei kommen, das war am Anfang auch nicht möglich. Mit der Dominanz ist das so ne Sache das testest Sie auch an der hand immer mal wieder aus, bei mir nicht mehr aber bei "Fremden". Aber Sie hat wirklich Angst, sie zittert am ganzen Körper wenn sie durchs Wasser ist, auch ihre Sprünge ins/durchs Wasser zeigen eigendlich das sie mir shon gehorchen möchte aber halt einfach Angst hat. Aber ich werde mal ein wenig Bodenarbeit mit Planen etc machen kann auf keinen Fall schaden, und werde dann auch versuchen über die Plane zu reiten! |
Autor: | anjachristina [ 26. März 2008, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, ich musste früher auch öfters durchs Wasser und habe dabei gemerkt, dass es hilft, wenn Pferde auf einer Bachkoppel aufgewachsen sind. Eine Pfütze und ein reissender Fluss sind 2 Paar Schuhe. Wie 'man' als Pferd richtig durch einen Bach geht, wo man sich eine Furt sucht und wo man auf gar keinen Fall reintreten sollte, lernt ein Pferd von anderen und durch ausprobieren. Ich denke, Du musst einfach noch ein bischen mit ihr üben. O.k. im Moment ist ja kein Wetter um mit dem Pferd schwimmen zu gehen, aber im Sommer kannst Du ja ganz in Ruhe mit ihr üben. Grüsse |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |