Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unter treten
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Hallo!

Mir hat mal jemand gesagt welche Hilfen ich geben muss, damit mein Pferd hinten richtig unter tritt... Ich bin ein totaler Wald und Wiesen Reiter und hab davon nicht so die Ahnung.

Letztens hab ich da aber ziemlich gegrübelt drüber, weil ich mir einfach nicht mehr sicher war.

Aber war es nicht sowas wie wenn das linke Vorderbein nach hinten geht mit dem linken Schenkel treiben und bei dem rechten eben mit dem rechten Schenkel?? :-? Hatte es damals ganz gut hinbekommen, aber nur ein-zweimal gemacht.

Viele Grüße

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Äh... :roll:

Was heißt denn hier untertreten?
Tendenziell nimmt das Pferd mehr Last auf, d.h. ich gebe ganz normal treibende Hilfen, vom Schenkel gebe ich einen Impuls, so dass sich die Bauchmuskulatur zusammen zieht, das Hinterbein tritt vor, dadurch wölbt sich der Rücken auf und von da geht der Impuls dann bis vorne ins Genick. Alles hängt wechselwirksam zusammen- d.h. ist das Genick zu eng, der Rücken zu fest, die Hand des Reiters zu starr vermeidet das den untertitt (wobei ich leiber sage das Vorschwingen des Hinterbeines). Mangelt es einer dieser Punkte wird die Hinterhandaktivität eingeschränkt.

Untertreten an sich tut das Pferd also von alleine durch ein lockere Vorwärtsbewgung die nicht behindert wird.

Wenn es darum geht dies noch vermehrt hinzubekommen geht der Gedanke in Richtung Versammlung- ich denke darum geht es Dir nicht...

Der richtige Moment des Treibens, der einzige in dem der Schenkelimpuls seine Wirkung wirklich hat, ist in jeder Gangart ein anderer und muss eigentlich erfühlt/mit einem RL erarbeitet werden. Tendenziell ist es im Trab und im Galopp, der Moment, in dem es Dich "in den Sattel zieht", im Galopp hilft es, sich vorzustellen, das Pferd bei jedem Galoppsprung mit Hilfe der Beine vermehrt hochheben zu wollen. Im Schritt musst Du die natürliche Wackelbewegung des Pferdebauches unterstützen wollen und den Bauch vermehrt hin und her schieben wollen (diagonale Hilfengebung). Im Leichttraben auf dem richtigen Fuß, ist es der Moment, kurz bevor Du aufstehst. Aber die beste Schenkelhilfe ist (so gut wie) nichts ohne Kreuz und eine feinfühlig, im richtigen Moment annehmende und nachgebende Zügelhilfe.

Der richtige Moment zum treiben ist theoretisch der, in dem der Huf gerade abfusst- nur das theoretisch zu wissen bringt nichts- man muss es fühlen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
kann es sein, dass du einfach nur das wechselseitige Treiben im Schritt meinst, um dein Pferd zu mehr Fleiß und Raumgriff zu animieren?

Lass mal im Schritt einfach die Beine baumeln. Füße aus den Bügeln und hängen lassen. Dann pendeln deine Beine abwechselnd gegen den Pferdebauch. Genau in dem Takt, den dir der Schritt deines Pferdes vorgibt musst du deine treibenden Hilfen einsetzen. Versuche, es zu fühlen, nicht mechanisch zu reagieren, indem du nachdenkst, wann du was machen musst.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
nadine - genau mit DIESER erklärung ist bei mir vor jahren endlich der groschen gefallen und ich habe aufgehört "aktiv im schritt zu treiben" sondern es geschehen zu lassen :wink:
crazy, mach es genau so wie nadine es beschreibt - das hilft!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Danke Nadine! Das ist gut! Mir wurde das einfach mal so erklärt, und ich wusste nicht mehr ob das richtig war.
Deine Erklärung hilft ir sehr. Aber zur zeit kann ich ja eh nicht reiten. Suche evrgeblich eine Rb, aber im Hebrst bekomme ich ja hoffentlich mein eigenes Pony/Pferd :D

Zitat:
Untertreten an sich tut das Pferd also von alleine durch ein lockere Vorwärtsbewgung die nicht behindert wird.


Das ist klar, aber manchml tritt es ja nicht genug unter.

Danke alle!

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de