zuzi hat geschrieben:
Wann ist für euch ein Pferd rittig und durchlässig?
Frag aus aktuellem Anlass. Eine Bekannte ist letztens mein Schlaufzügel-geschädigtes Springpferd geritten und meinte dann danach dass er ziemlich unrittig wär. Das hört man als Besitzer natürlich nicht gerne, aber jeder kann mit meinem Pferd (gewollt) auf der Stelle galoppieren, engste Wendungen reiten, Tempo zulegen oder aufnehmen ohne viel Aufwand, ohne Gerte/Sporen reiten (ist echt elektrisch am Bein) und diverse Dressurlektionen reiten. Es stimmt, dass er nicht gerade einfach an den Zügel zu reiten ist. Aber salopp ausgedrückt Lenkung,Gas und Bremse funktionieren besser als bei den meisten Dressurpferden.
DAS hört sich für mich an, als wäre das pferd wohl mit einer gewissen grundrittigkeit ausgestattet, die leider nicht gefördert wurde, sondern vielmehr im laufe der zeit durch reiterfehler starke einbußen erlitten hat.