Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Zunge raus....häh?!
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=11761
Seite 1 von 1

Autor:  Pinocchio [ 12. März 2008, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Zunge raus....häh?!

Also mein Kleiner ist ja schon immer ein kleines Spielkind mit der Zunge bzw dem Maul gewesen und war auch immer recht kaufreudig, aber seit neustem fängt er an die Zunge raus zu schieben(seitwärts nur ein bisschen) oder das Maul aufzusperren.... nicht doll nur ein bisschen.....
Zähne sind eigentlich ok, TA war ja im Dezember zum Impfen da und SB kontrolliert immer alle Pferde vorher wegen Zähne bzw. TA machts dann auch immer...
nun mir ist es nicht so aufgefallen, außer beim auftrensen, da kaut er auch gern mal das leder an oder schiebt das gebiss im maul rum, aber meine RB meinte letztens, dass er das bei ihr beim reiten ab und zu macht.... hmmm und dann hab ich gemerkt, dass er das mit dem maul bei mir auch ab und zu macht...ich weiß auch nicht direkt woran es liegt, denn meine RB hat eine weichere hand als ich und bei ihr ist es schlimmer.... hmm und seit 2 Wochen lässt auch die losgelassenheit am Stundenanfang bzw. im gallopp wieder zu wünschen übrig.... das haben wir über den winter und ohne springen wieder so toll hinbekommen.... und komischerweise ist es auch nicht immer... hatten samstag nen ausritt und da war gar nichts... der kleine ging spitze.... hmm mir kommt das spanisch vor....also das mit dem Gallopp kann ich mir vllt. noch erklären, weil meine RB ihn da noch nicht so hat mit sitz und allem, aber das er das bei mir jetz auch so arg versucht... hat er vorher nie gemacht....
habt ihr ideen woran das alle liegen kann? ich bin für alle lösungsvorschläge offen...

ach und er ist unglaublich faul geworden... sonst war er beim springen immer recht lebhaft, aber jetz bin ich immer am ackern, dass er nicht immer alles ausm stand springt....

Autor:  Peron [ 12. März 2008, 17:33 ]
Betreff des Beitrags: 

WENN zähne & maul wirklich ok sind : evtl. rücken oder nackenband, weil zunge zeigen (gerade wenn von reiterhand unabhängig) oft ein ausdruck von generellem unwohlsein ist - z.B. halt wenn der rücken schmerzt, dazu würde ja hier auch passen, dass der vorwärtsdrang weg ist...

Autor:  Pinocchio [ 12. März 2008, 17:47 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm müsste ich nochmal schaun, aber beim normalen drucktest (halt neben der WS übern Rücken fahren mit etwas druck) macht er nix, weder bei mir noch bei SB....
und vorwärtsdrang is ja nur beim springen weg... bei der dressur ist er gut... gelassen... schnaubt ab...(was er noch nie wirklich oft gemacht hat)...

hmm ok, aber da muss ich nochma draufschaun lassen...

und reiterunabhängig...naja bei mir macht erhalt nur das mit dem maul... bei ihr macht er das mit der Zunge halt mehr.... bei mir fast gar nicht...habs halt noch nie so akut so mitbekommen....
stört mich an sich auch nicht, fänd ich aber nicht gut vorallem, weil er ab dieser saison dann wirklich oft dressur laufen soll... also fast nur noch A...

Autor:  Peron [ 12. März 2008, 18:01 ]
Betreff des Beitrags: 

ich würde (wenn zähne gemacht sind) wohl zuerst nen osteopathen draufschauen lassen, ob der blockaden irgendwo findet, oder halt ein problem am nackenband.

fang bitte bloß nicht mit irgendwelchen zungenstrecker-gebissen an, normalerweise hat so ein verhalten immer nen grund. vielleicht ist auch unterm zahnfleisch was an den zähnen, kommt öfter vor als man denkt.

(hab ich alles selbst schon durch - und wir haben was gefunden!!!)

Autor:  biest_09 [ 12. März 2008, 18:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Peron hat geschrieben:
ich würde (wenn zähne gemacht sind) wohl zuerst nen osteopathen draufschauen lassen, ob der blockaden irgendwo findet, oder halt ein problem am nackenband.

fang bitte bloß nicht mit irgendwelchen zungenstrecker-gebissen an, normalerweise hat so ein verhalten immer nen grund. vielleicht ist auch unterm zahnfleisch was an den zähnen, kommt öfter vor als man denkt.

(hab ich alles selbst schon durch - und wir haben was gefunden!!!)


Peron, du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Das selbe wollte ich auch grad schreiben.

Autor:  Ago [ 12. März 2008, 19:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Was macht er denn mit Maul bzw. Zunge beim Longieren?

Autor:  Pinocchio [ 12. März 2008, 19:46 ]
Betreff des Beitrags: 

stimmt du hattest ja auch so ein problem bei deinem...
gut was habt ihr denn gefunden??
ich hab meinen ja jetz schon 3 1/2 Jahre und der hatte ja nun gar keinen rücken und keine muskeln und letztes jahr um die zeit war er ja krank und wir haben ihn letztes Jahr wieder vollständig von vorn aufgebaut.... musstest du ja bei denem auch...

und ich wollte eigentlich nichts am gebiss ändern... ich halte nichts von diesen symthombekämpfungsmitteln... da muss ja ne ursache sein... und ich hatte die vermutung das es irgendwie am training liegt bzw. am reiten, weil es erst jetz so extrem ist, seit meine RB und ich ihn 5-6 mal die woche reiten...

Autor:  Ago [ 12. März 2008, 19:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Was sagt der Reitlehrer?

Autor:  Peron [ 12. März 2008, 21:06 ]
Betreff des Beitrags: 

wir haben bei meinem ne alte fissurline im kiefer gefunden!! :ashock: den habe ich allerdings erst röntgen lassen, als alle anderen sachen abgeklärt waren, also reiterliche fehler, zähne, sattel, rücken etc. ... ich hatte gedacht, dass da vielleicht eine zahnwurzel probleme macht, oder was im kiefer quer sitzt, weil das maulproblem immer als reaktion auf den rechten zügel auftrat und ohne reithalfter besser war, da er dem druck ja so mit dem unterkiefer ausweichen konnte.
jedenfalls wurde der kiefer mit entzündungshemmern abgespritzt und das problem ist keinen einzigen tag mehr aufgetreten, im gegenteil: das pferd läuft um klassen besser (und der lief vorher schon gut!).

andere geschichte: als das pferd einer bekannten von einem tag auf den anderen total maulig wurde und auch die zunge zeigte, hat ihre bereiterin gleich geraten, mal den rücken vom TA angucken zu lassen. der hat den dann gespritzt, eine woche musste sie longieren und danach war ruhe. ohne dass noch andere maßnahmen ergriffen wurden, dh. immer noch der selbe reiter, das selbe zubehör - und trotzdem war ruhe. deswegen sag ich ja, dass das meistens NICHT aus dem maul kommt, bei meinem war es aber dann doch so.

Autor:  Pinocchio [ 13. März 2008, 16:00 ]
Betreff des Beitrags: 

hmmm beim longieren.... hmm beim longieren is er tüffig....nix... zumindest bisher nix....

Reitlehrer dachte erstmal an meine linke hand, aber bei mir macht er das ja nicht mit der Zunge und das mit dem maul halt auch nicht so oft... und meine RB hat ne super ruhige hand.... ich hab mal überlegt ob er das vllt. aus langeweile macht, weil sie ihn fast nur dressurmäßig reiten und das auch noch nicht so anspruchsvoll (muss sich erstmal mit ihm einfummeln)... vllt. langweilt er sich, weil im gelände als wir zusammen ausgeritten sind hat er das nicht gemacht glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere....

also mir kommt das alles sehr komisch vor, weil das so plötzlich gekommen ist und bei mir macht er das ja fast gar nicht...
ich wollt halt erstmal nach psychischen dingen suchen und nicht gleich nach physischen... ich mein checken lass ich ihn eh nochmal, wenns so weiter geht... ist halt nur komisch...

aber rücken lass ich halt mal nachgucken...das definitiv

Autor:  Santana [ 13. März 2008, 20:04 ]
Betreff des Beitrags: 

kann man sagen, was man will, aber nach meiner Erfahrung liegt das eigentlich zu 90% an der harten Hand. Eine "ruhige" Hand kann durchaus auch hart wirken, wenn sie nicht nachgibt.

Das Gebiss ist in Ordnung? Keine Grate oder scharfen Kanten?

Autor:  Ago [ 13. März 2008, 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke Santana, daß Du es klar aussprichst.

Wenn das Pferd beim Longieren nichts macht, beim Reiten mit Zungenspielereien anfängt, die je nach Reiter unterschiedlich aussehen, dann liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, daß man sich den Tierarzt/Osteopathen erstmal sparen kann ...

Autor:  Pinocchio [ 13. März 2008, 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

ich glaube ihr habt recht... ich hab heut mal drauf geachtet, bei mir macht er nichts, außer wenn ich mit meiner leider etwas härteren linken hand dran gehe, dann beißt er sich rechts fest und macht links etwas auf... hab dann links nur noch ne leichte verbindung genommen und rechts etwas mehr und der lief super...
wie es bei meiner RB ist weiß ich leider nicht.....muss ich mal schaun...
ich glaub ich hab meinen weg gegen das öffnen vom maul gefunden...

und gebiss ist komplett in ordung alles rund und hab auch seit ner ganzen weile gummischeiben drin, hat aber nen anderen hintergrund....

Autor:  Santana [ 17. März 2008, 12:23 ]
Betreff des Beitrags: 

gern geschehen Ago :aoops:

war aber ganz lieb gemeint, Pinocchio, gell? :wink:

Autor:  Pinocchio [ 25. März 2008, 12:41 ]
Betreff des Beitrags: 

klar... habs auch net bös verstanden...
hmm also ich versteh dieses pferd ehrlich nicht.... letzte woche ging er auf unserem außenplatz total scheiße... spannig, fest und maulig...und einen tag später ging ich auf den dressurplatz (den er eigentlich gar nicht mag) und da lief er dressurmäßig total gut...ich mein sicher kann auch ein pferd mal einen schlechten tag haben, aber es häuft sich, dass er unseren großen außenplatz nicht mehr mag und in unserer mickrigen halle und unserem dressurplatz (der auch kleiner ist als unser riesiger springplatz)...
hmm und im gelände ist er auch wie verändert... früher war er eher brennig und ich mochte nicht mehr recht mit ihm raus außer allein oder mit max. 2 begleitern und jetz kann ich selbst mit großen gruppen reiten und er ist das liebste pferd der welt...
und das mit der zunge hat er auch wieder sein gelassen, war wohl nur ein kurzer tick (weiß nicht obs bei meiner RB immer noch ist, aber sie hat nichts mehr gesagt)... nur das mit dem fest beißen hat er noch... wenn er im gelände anfängt zu glotzen, dann beißt er sich fest... er macht nichts und ich muss nur warten bis er wieder loslässt, aber es ist nervig....
aber ich denke es wird schon...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/