Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mich mal überprüfen will
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 07:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mich mal überprüfen will
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 10:08 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
frizi hat geschrieben:
Jeder Profi würde jetzt die Zügel schön kurz nehmen, richtig Druck mit dem Schenkel machen und ab gehts.



Wieso? Was bringt Dich zu dieser Erkenntnis?
Jeder gute Profi ist in der Lage einem Interessenten mal kurz zu zeigen, was in einem Pferd steckt, aber kein halbwegs vernünftiger Mensch würzt ein gerade angerittenes Pferd wie blöd!

Woher kommt eigentlich immer diese schlechte Meinung über Profis?

Dein "Anlehnungsproblem" wird hier wohl keiner lösen können. Ich weiss nicht wie das aus der Ferne gehen sollte. Natürlich müssen sie relativ schnell lernen was Anlehnung heisst und was sie machen sollen, aber es muss ihnen körperlich auch möglich sein - das musst Du fühlen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 10:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 11:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 12:05 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich denke auch das musst Du Dir selbst beantworten...

Manche brauchen doch schon ein halbes Jahr um überhaupt ihren Takt mit Reitergewicht zu finden, andere kommen quasi schon A-Dressur fertig auf die Welt. Wenn Du das Gefühl hast, dass Takt und Losgelassenheit kein großes Thema mehr sind, dann sollte sie die Anlehnung langsam begreifen - wobei ich denke, dass der Schwung mehr oder weniger zeitgleich kommt. Sprich das Annehmen des Gebisses und das Reagieren auf den vorwärtstreibenden Schenkel gehen Hand in Hand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
es gibt eine Ausbilderin, die ich total genial finde, die das Alles an der Doppellonge macht. Bevor irgendwas neues im Sattel probiert wird, hat es das Pferd schon vom Boden aus gelernt. Sie arbeitet auch meist zu zweit, also mit Besitzter oder Helfer. Die Pferde sind bei ihr immer motiviert, aufmerksam und gut gelaunt. Ich weiss auch nicht, wie sie das macht. Sie ist schon älter, es ist wohl auch viel Erfahrung dabei.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 13:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
ich finde das ist zeitlich gesehen absolut im rahmen, soweit das von dir so beschriebene auch stimmt.
für mich hört sich das mal an als wenn du das sehr gut mit ruhe machst und dir auch gedanken machst und dich selbst kritisch siehst....
mehr zu erwarten wäre zu früh...
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 14:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 15:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
lach! ich weiß manchmal auch nicht woran das liegt, aber irgendwie kommt dann keine direkte antwort auf eine frage.... würd eher sagen es hört sich zu vernünftig und gut durchdacht an, da gibts keine großen angriffspunkte und nur um zu sagen "das ist richtig so", hauen die meisten nicht in die tasten... ;-)
hab ab april auch wieder einen zum anreiten.... dann können wir uns ja weiter austauschen, wenn du magst....
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 06:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 07:22 
Hi, ich hab mit meinem Kleinen das Problem, dass er sich gerne aufrollt. Er ist 3 und ich habe im Januar angefangen ihn zweimal ( max. dreimal) die Woche zu reiten. Einmal longieren, ansonsten Weide mit Gleichaltrigen.

Er läßt mich alleine Aufsteigen, geht vernünftig Schritt und Trab. wir haben jetzt angefangen etwas zuzulegen und durch Aufrichten des Oberkörpers ihn wieder einzufangen (wie du schon schreibst Schenkelgehorsam). Am Montag bin ich mit einer Freundin zur Halle gefahren und bin zum erstenmal angaloppiert. Schauckelpferd pur. :mrgreen:
Er verkroch sich oft hinter dem Zügel, Remontenhaltung nicht möglich. Nun hab ich vom Doppeltgebrochenem Gebiss auf ein einfach gebrochenes Gummigebiss gewechselt und es war gestern besser. Ich hatte endlich mal Kontakt zum Maul und er fing an sich etwas zu strecken.

Ich denke das Stütchen muß ersmal Vertrauen zur Hand bekommen.
Von meiner RL hab ich Order bekommen ihn einmal die Woche schön mit Lauferzügel VA zu longieren und immer schön vorwärts.

Kommt Zeit kommt Rat.
LG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 07:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 08:11 
Hi, vielleicht mag sie den Druck vom einfach gebrochenem nicht. Es wirkt ja auf die Laden und drückt oben gegen den Gaumen. Das doppelte drückt auf die Laden und die Zunge (mochte meiner nicht).

Angst vor dem ersten Galopp? Eigendlich nicht. Er ist seit dem Pat Parelli Training so vertrauensvoll und ausgeglichen geworden, dass ich immer wieder von ihm begeistert bin.
Am Mo waren wir ja zum erstenmal mit Hänger woanders hin gefahren, beim abladen guckte er sich alles genau an und dann war es kein Problem. Er ging in der Halle super und auch Spiegel fand er nicht schlimm guckte nur immer wie schön er ist. :mrgreen:

Angaloppiert sind wir dann auf dem Zirkel zur geschlossenen Seite hin, hab einfach Galopp gesagt und er galoppierte an. Ganze Bahn im leichten Sitz. Auf der rechten Hand sprang er erst falsch an, aber beim dritten Versuch klappte es ( hat rechts an der Longe auch Probleme, gibt sich aber).

Nun bin ich am Überlegen, ob ich ihn im Mai in Horst (bei Elmshorn) bei einer Reitpferdeprüfung vorstelle. Werde es aber kurzfristig entscheiden. Am Fr haben wir Untericht. Freue mich schon drauf meiner RL den Galopp zu zeigen. Ist ganz ruhig und locker. :mrgreen:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de