Ententeich
http://www.unserententeich.de/

das schlimmste und unverantwortlichste, was man machen kann:
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=11236
Seite 1 von 10

Autor:  Leo [ 27. Februar 2008, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  das schlimmste und unverantwortlichste, was man machen kann:

ich lasse meine stute (3 jahre) vor dem reiten immer etwas frei laufen, damit ich langsam nachgurten kann und sie sich gegebenefalls schon etwas frei entfalten kann wenn ihr wisst was ich meine :wink:
sie geht zunächst immer so 10 min schritt bevor ich antrabe. dann allerdings kann es sein dass sie "explodiert " =rennen und bocken. dies macht sie aber immer schön erst nach den 10 min schritt..
ist doch toll oder? in dem alter und schon so vernünftig...
:mrgreen:

Autor:  Miggy [ 27. Februar 2008, 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Das heißt sie rennt bockend mit Sattel und voller Montur durch die Halle???? Und du hast keine Verbindung (Longe) zu ihr???

Autor:  Leo [ 27. Februar 2008, 15:54 ]
Betreff des Beitrags: 

genau, warum soll ich sie an die longe nehmen wenn frei ist?

Autor:  lindaglinda [ 27. Februar 2008, 16:33 ]
Betreff des Beitrags: 

ganz einfach: weil in arbeitskleidung NIEMALS gebockt und/oder rumgehampelt wird! von anfang an nicht und auf gedeih und verderb nicht!

an der longe könntest du sie, sobald sie bockt, sofort zur raison rufen, ohne nicht.

dieses laufengelasse in arbeitskleidung ist bullshit, erstrecht bei den ganz jungen! gymnastischen wert hats schon lange nicht.

job ist job und freizeit ist freizeit. punkt.

Autor:  lindaglinda [ 27. Februar 2008, 16:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Leo hat geschrieben:
genau, warum soll ich sie an die longe nehmen wenn frei ist?


mit sattel drauf ist kein frei, sondern job.

Autor:  Winnie [ 27. Februar 2008, 17:02 ]
Betreff des Beitrags: 

*beilindaunterschreib*

Mal ganz ehrlich, warum machst du das? Unsere kriegen von Anfang an beigebracht, dass toben, bocken, buckeln u.Ä. bei der Arbeit (=Gurt oder Sattel, Trense / Kappzaum) nicht ist. Deshalb sind die auch bis auf ganz seltene Ausnahmen unterm Reiter alle super brav! Weil sie lernen, Scheiß bauen beim arbeiten gibt's nicht. Das können sie den ganzen Tag auf der Weide tun... Und dadurch haben wir auch keinen Streß, unsere mal nur am Halfter "joggen" zu lassen, da gibt's nie Probleme, dass die losbratzen und nicht zu halten sind :acool:

LG
Winnie

Autor:  sahen [ 27. Februar 2008, 17:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Schön, wenn man sich über eigenen Unsinn auch noch freuen kann. ich unterschreib mal bei Linda.

Autor:  bluesky [ 27. Februar 2008, 17:33 ]
Betreff des Beitrags: 

lindaglinda hat geschrieben:
ganz einfach: weil in arbeitskleidung NIEMALS gebockt und/oder rumgehampelt wird! von anfang an nicht und auf gedeih und verderb nicht!

an der longe könntest du sie, sobald sie bockt, sofort zur raison rufen, ohne nicht.

dieses laufengelasse in arbeitskleidung ist bullshit, erstrecht bei den ganz jungen! gymnastischen wert hats schon lange nicht.

job ist job und freizeit ist freizeit. punkt.


*unterschreib*

Autor:  Adamo [ 27. Februar 2008, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein pferd ist so vernünftig *freu*

Leo hat geschrieben:
damit ich langsam nachgurten kann


Hä?
Abgesehen von dem was Linda schon geschrieben hat, macht für mich das auch mit den Nachgurten Null Sinn, da rutscht doch, wenn ich erst danach fest gurten will, der Sattel potentiell noch viel mehr beim rennen und buckeln und verursacht im schlimmsten Fall Schmerzen... Wenn ich langsam nachgurte dann führ ich zwischendurch noch ein bisschen, aber ich lass mein Tier doch nicht unkontrolliert duch die Gegend schießen...

*kopfschüttel*

Autor:  Kid Vicious [ 27. Februar 2008, 17:40 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Rhapsody [ 27. Februar 2008, 19:58 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  Ago [ 27. Februar 2008, 20:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso hackt Ihr jetzt alle so auf Leo rum?


Niemand ist allwissend und ich wette, wir haben alle schon mal saudumme Fehler gemacht, weil wir etwas nicht wußten oder nicht bedacht haben. (Ich für meinen Teil könnte die eine oder andere peinliche Geschichte zum Besten geben! :mrgreen: )

Jeder von uns hat das Wissen, das er jetzt hat, sich erst aneignen müssen.

Gut, Leo hat ein junges Pferd und geht da sehr unbedarft dran. Das ist sicherlich keine gute Kombination. Aber anscheinend ist ja in ihrem Stall niemand, der ihr mal sagt, worauf sie achten soll. Und woher soll jemand, der noch nicht so viel weiß, abschätzen können, wie gut Stallbesitzer, Reitlehrer etc sind.



Ganz ehrlich: Wenig wissen ist keine Schande! Wenig wissen und nicht dazulernen wollen, das ist eine Schande.

Wenn Leo sich von dem hier geschriebenen etwas annimmt, dann ist doch alles OK.

Autor:  Goingout [ 27. Februar 2008, 23:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ago hat geschrieben:
Gut, Leo hat ein junges Pferd und geht da sehr unbedarft dran. Das ist sicherlich keine gute Kombination. Aber anscheinend ist ja in ihrem Stall niemand, der ihr mal sagt, worauf sie achten soll. Und woher soll jemand, der noch nicht so viel weiß, abschätzen können, wie gut Stallbesitzer, Reitlehrer etc sind.


Nein, Ago. Dass sich jemand mit so wenig Plan ein so junges Pferd kauft:

Das ist die eigentliche Schande.

Und - weils leider zuhauf vorkommt - ein Riesenproblem.

lg goingout

Autor:  Ago [ 27. Februar 2008, 23:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Goingout, ich habe ja schon geschrieben, daß ich die Kombination nicht gut finde. Aber wissen wir, wie Leo an ein so junges Pferd gekommen ist?

Autor:  Goingout [ 27. Februar 2008, 23:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, wissen wir nicht.

Aber hoffentlich weiß Leo jetzt, dass das, was sie da tut, schlecht ist.

Und ansonsten zünd ich ein Kerzchen dafür an, dass sie und ihr Pferd einen vernünftigen Ausbilder finden/an der Hand haben, der beiden zur Seite steht.

lg goingout

Seite 1 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/