Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Ich würde gerne meine Stute versuchen gebisslos zu reiten, sie ist sehr sensibel im Maul. Schon immer! Ich habe bisher das RS Dynamik und das doppelt gebrochene KK aus probiert. Und überlege jetzt mal die andere Variation.

Ich dachte an ein Hackamore, mit den kurzen Anzügen? (Weicher?)Vorteile??? Nachteile??? oder an ein Glücksrad? ist damit schon jemand geritten?

http://www.molekuer.de./referenzen.html


Danke lg Betty

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 10:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ich reite unsere Stute oft auf Sidepull. Bissl Dressur und im Gelände. Ich bin super zufrieden und Pferdi offensichtlich auch. :-D

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich reite meinen mit einem Ledersidepull, was aber extrem weich ist aber wenn er nicht grade sehr frisch ist geht er sehr gut damit.

Bei ebay bieten sie jetzt geflochtene Sidepulls an, da bin ich am überlegen ob ich mir so eins hole

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Hat man mit einem Sidepull genügend Einwirkung aufs Pferd?? Auch wenns mal durchgeht??

gibt es beim sidepull auch verschiedene Varianten? Cookie schreibt ein sehr weiches? woran seh ich ob es weich ist?

Was ist mit einem "weichen" Hack?


Kann ich mit dem sidepull auch ein bissi Dressur reiten?


Danke lg B.

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 11:01 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Meine Stute hatte sich mal in die Zunge gebissen, da habe ich mir ein Hackamore ausgeliehen. Das war allerdings eines mit extrem langen Anzügen.
Das war interessant:
Am ersten Tag bin ich am hingegebenen Zügel auf die Rennbahn gegangen und habe dort super vorsichtig die Zügel aufgenommen. Beim ersten minimalen Druck hat dieses Pferd die Nase auf die Brust geklappt und ist eine halbe Runde rückwärts gerannt. Sie ging dann zwar wieder vorwärts aber die Nase blieb auf der Brust - und das war normalerweise absolut nicht ihre Art sich zu entziehen!
Ich muss gestehen, ich konnte nicht widerstehen und habe es am nächsten Tag nochmal ausprobiert. Da hatte sie den Dreh dann raus: Mit dem ersten Zügel aufnehmen ging die Nase waagrecht in die Luft und schnickte immer noch nach oben raus, so dass das Hackamore nur noch hin und her gerutscht ist, aber keine Einwirkung mehr hatte.
Danach habe ich es dann nicht mehr weiter versucht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
:ashock: :ashock: uahh* das ist aber ne böse Erfahrung. Genau sowas befürchte ich bei meiner Kleinen auch. Die dreht sich schon bei dem RS ein, deswegen habe ich mal an gebisslos gedacht.

Noch jemand Erfahrungen??

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 11:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
HäppiBetty hat geschrieben:
Hat man mit einem Sidepull genügend Einwirkung aufs Pferd?? Auch wenns mal durchgeht??

gibt es beim sidepull auch verschiedene Varianten? Cookie schreibt ein sehr weiches? woran seh ich ob es weich ist?

Was ist mit einem "weichen" Hack?


Kann ich mit dem sidepull auch ein bissi Dressur reiten?


Danke lg B.


Ich hab die geflochtene Variante und mach da auch kein Fell oder so drum. funzt prima. Ich reite sie im Gelände in allen 3 Gangarten damit und sie ist wahrlich keine Schlaftablette. Die Einwirkung ist eigentlich recht gut. Du führst die Zügel nur ein bissl breiter als auf Trense, das ist auch schon der einzigste Unterschied. Was die Dressurarbeit angeht, kann ich nur gutes berichten. Ich hab sogar schon eine Rittigkeitsprüfung auf Sidepull gewonnen. In dieser Prüfung kam "Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen" drin vor. Die Richter waren ganz erstaunt, dass das auf Sidepull überhaupt geht. :wink:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Bin meinen schon nach dem Zähnerichten mit einem Hackmore (lange Anzüge) Dressur geritten. Er lief super damit, war viel rittiger. Eine Bekannte reitet ihre Rennmaus im Gelände gerne mit Hackmore, sie kann sie dann einfach besser halten. Ich denke wir haben mit dem Hackmore diese guten Erfahrungen gemacht, weil unsere Pferde es nicht gewohnt sind. Würde ich dauernd mit Hackmore reiten wär er längst nicht mehr so locker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Also ich habe eine Sidepull aus Leder, relativ breit, das ist sehr weich, Dressurarbeit geht auch aber damit eingeschränkt!!

Eine Freundin hat eins aus Rohhaut, das ist zu scharf, Ihre Stute geht damit nur noch scheiße

es gibt noch welche aus Sisal aber das geht bei meinem alles nicht, der ist zu viel Pferd, ich muss alles Maßanfertigen lassen :evil:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 12:15 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Ich hab meine frühere Pflegestute auch oft mit Hackamore mit kurzen Anzügen geritten. Sie hat das besser angenommen als das Gebiss und war problemlos damit zu reiten! Ich war hauptsächlich im Gelände mit ihr, das ging super. Allerdings war sie auch absolut nicht der Spinner-Typ. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Hab ein "bitless bridle", da wirkt man auch über's Genick ein. Nutze es nur zum ausreiten, damit Stuti bei ner Rast auch mal fressen kann und weil ich eh nur mit langem Zügel in den Wald gehe (soll halt Entspannung sein für uns beide). Sie reagiert ganz prima da drauf, man kann auch stellen und sie "an den Zügel reiten", aber das mach ich nicht im Wald.
Sie ist aber auch ein ruhiger Typ, ich konnte sie in allen Situationen bisher mit der gebisslosen Trense halten.

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 12:26 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich habe meine Stute mit dem LG Zaum geritten und bin hellauf begeistert! Zum Dressurreiten viel besser als ein kurzes Hack. Du mußt Dir nur etwas Zeit nehmen, das Pferd und Dich auf den LG Zaum umzustellen. Meine geht ganz toll damit und nimmt trotzdem wunderbar das Gebiss an. Im Notfall (Gelände) hat man trotzdem genügend EiInwirkung. Nachteil: Es kostet 85,- €.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 12:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Mich würde mal das neue Sidepull von Sabro interessieren.

Sieht auf dem Foto einfach klasse aus - aber ist schon sehr teuer...

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 12:37 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich reite meine schon lange auf Sidepull, aber nur im GElände. HAtte davor ein HAck mit kurzen Anzügen, meine kommt mit dem Sidepull besser zurecht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de