Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ...
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2008, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 3. Mai 2010, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2008, 23:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Bügel ab.... :twisted: :twisted: :twisted: !!! Und zwar komplett....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 3. Mai 2010, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Gegen Hüfte festmachen hilft folgende Übung:

Pferd an der Longe galoppieren lassen (natürlich ohne Bügel und ohne Zügel), Arme zur Seite ausstecken (also den Flieger machen :-D ) und im Takt, also z.B. jeden 4. Galoppsprung dem Pferd mit beiden Händen den Hals klopfen. Dadurch musst Du immer aus der Hüfte vor und zurück, hilft bei meinen "Kleinen" ganz gut.

Außerdem ist für die Hüfte auch alles gut, was die Schulterparie lockert (Arme Kreisen, Oberkörper mit ausgestreckten Armen drehen usw.) ist die Hüfte locker werden auch die darunter liegenden Gelenke lockerer, d.h. wirkt sich auch gut auf´s Knie aus.

Gegen Sporen prokeln hilft sensibel machen auf´s Bein- in der normalen Dressurarbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 3. Mai 2010, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 09:05 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Falls du die Gelegenheit hast, guck doch mal in ein Buch von Mary Wanless, die beschreibt ganz toll, wie man sie setzen kann/soll und wie es sich anfühlt und benutzt interessante Bilder, die einem helfen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich geh einmal die woche noch in einen rückengymnastik-kurs.

hab letztens mal das buch von herrn meyners in der hand gehabt, viele übungen machen wir in dem gymnastikstunden auch
man übt halt an seinem körpergefühl :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2008, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
mir hats geholfen, dass meine Bekannte mir diese gymnastikbänder über kreuz umgebunden hat. ALso eine Große Schlaufe aus je einem Band geknotet und Band a über die rechte Schulter und den linken Absatz, Band b linkre Schulter, rechter Absatz.
Nur am Anfang nicht zu sehr spannen, sonst tut abrutschen ziemlich weh ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Sehr gute Sitzübungen, auch für zu Hause gibt es in dem Buch von Eckhard Meyners, "Das Bewegungsgefühl des Reiters". Dort gibt es einen Teil zum Lösen des Beckens, den ich sehr gut finde. Falls Du Interesse hast, kann ich Dir auch mal was einscannen und schicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 11:29 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Hi Yvi,

wir machen am 30.3. (das ist ein Sonntag) bei uns im Verein (Harburg) einen 3stündigen Workshop "Gymnastik für Reiter" - Koordination, Beweglichkeit, Körperspannung - mit einem DTB-Trainer. Kostet vorauss. 25.-.

Wenn Du Lust & Zeit hast, schick mir doch ne PN.

lg goingout

PS: Wer sonst noch Lust hat, kann sich natürlich auch gern melden! :-))


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de