Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Arbeitet ihr mit Leckerlies?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Hallo,
habe neulich zwei Bekannten beim Reiten zu gesehen, beide arbeiten recht viel mit Leckerlies, beim Reiten, nach dem Absteigen, nach dem Absatteln...
Ich selbst arbeite gar nicht mit Leckerlies, Futter gibs bei mir nur in der Box.

Wie handhabt ihr das? Nutzt ihr Leckerlies? Wann, wie etc. oder lehnt ihr diese komplett ab? Oder mal so mal so?

Erzählt doch mal...

Gruß Doomed


Zuletzt geändert von doomed am 27. Januar 2008, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
..


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
..


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ähm.. ich habe während der Reitstunden wenn ich Unterricht gebe immer ein Stückchen Zucker oder kleine Brotstückchen in der Tasche. Wenn die Pferde was besonders gut gemacht haben oder auch einfach so, in den Schrittpausen bekommen sie von mir schonmal ein Stück. Die kennen das alle und ich habe als Ausbilder mit keinem Pferd Probleme. Sie kommen alle gerne zu mir, ist von Vorteil bei der Handarbeit oder bei den Jungpferden bei RR oder so, da haut keiner ängstlich ab oder so. Ausserdem finde ich das nicht schlimm das Pferd in der Arbeit positiv zu unterstützen und zu belohnen.
Meine Reitschüler haben eigentlich auch immer was auf der Bande liegen und die Pferde bekommen von denen, wenn sie keinen Unterricht haben in den Pausen auch schonmal was, warum auch nicht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
..l:


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Kid, damals war es quasi sinnbild für gutes Reiten: Ein überschäumendes PFerdemaul!!! Heute ist man da von ja wieder ab. DAs eine Pferd schäumt alleine, das andere gar nicht ist aber trotzdem gelassen und an den Hilfen...

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
..


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Wobei Belohnung muß doch nicht zwangsläufig durch den Margen gehen, oder?

Ein Nähesuchen sowie Näheerlauben, Stirnstreicheln, einfach mal Pause machen und ein paar Minuten rumstehen kann doch auch schon Belohnung sein.

Wie reagieren eure, bzgl Aufdringlichkeit, (anstubsten, Nase richtung Tasche), Betteln und aber auch wenn ich eine Zeitlang nichts gebt? <- Gibts da eine Verhaltensänderung des Pferdes?

@kid ääähm, vielleicht weil das Pferd vorher so brav in der box/koppel war ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Ich war mal ein paar Monate in einem großen internationalen Ausbildungsstall und vor jedem Training, Kundengespräch oder insbesonder vor Prüfungen haben die PFerde immer eine handvoll zuckerwürfel bekommen, denn da schäumen die mehr als mit Äpfeln!!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 16:20 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ich mache habe immer Kannebrocken in der Tasche.
Die Pferde stehen beim Aufsteigen wie ein Baum bis ich losreiten will, da sie wissen, dass nach gewisser Zeit von oben ein Leckerli kommt und auch danach nicht gleich losgeritten wird. Im Gelände wird angehalten und gehorsam Stehen geübt und es gibt dann ein Leckerli, wenn es wirklich von Anfang an ruhig ohne Gezackel war.
Angst oder Glotzerei vor Flatterplanen habe ich im letzten Jahr "durch den Magen" kuriert. Über Stufen runter in eine Sandkuhle gehen, haben wir auch mit Leckerlis antrainiert. Die ersten Geländesprünge ebenfalls belohnt. Beim Aufladen in LKW oder Anhänger gibt es oben immer etwas. Betteln wird nie mit Leckerli "belohnt". Beim Putzen gibt es auch nichts. Ich möchte nicht, dass die anfangen zu scharren.
Meine eine Stute lässt sich aber irgendwie nicht bestechen. Wenn sie aufgeregt ist, nimmt sie nie etwas und in ruhigen Momenten nur, wenn sie gerade gnädig ist.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Als meine Ponys damals noch jung waren, gab es bei den grundlegenden Sachen schon mal ein Leckerlie.
Z.B. nach dem Aufsteigen, wenn sie noch ´ne Minute stehen bleiben sollten (ich hasse es, wenn ein Pferd schon losläuft, wenn ich noch halb im Sattel hänge) und bei Ausritten eben in den Pausen.
Klar werden sie auch zwischendurch "normal" gelobt durch Streicheln, Klopfen und Stimme, aber durch den Magen geht´s denen ja auch ganz gern ;)
Wenn die Pferde auf dem Hänger stehen, also gerade hoch gegangen sind, gibt´s auch immer etwas, weil sie nicht ganz regelmäßig transportiert werden und sie daher ab und an etwas zögerlich sind.
So wissen sie halt immer, dass es gut und richtig war.

Ansonsten gibt´s welche nach getaner Arbeit, also nach dem Absatteln und ggf nach dem Eindecken, quasi, wenn alles "vorbei" ist und ich nicht mehr erwarte, dass sie genau das tun, was ich will.
Das ist dann sozusagen die Entlassung in die Freiheit.
Ich hab so eine Strenge eingeführt, da wir ein paar Frechdachse hatten, die mir zu viel rumgehampelt haben während des Putzens, aufschirren, etc.
Durch die Routine, dass sie erst nach getaner Arbeit wieder Freizeit haben und vorher eben still stehen und auf meine Kommandos hören müssen, hat sich das deutlich gebessert.
Das heißt übrigens nicht, dass ich meine Pferde lieblos behandel :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Verstehe jetzt irgendwie nicht so ganz wieso Pferde denn böse werden sollten nur weil sie im Training mal ein Stück Brot oder Zucker bekommen?? Wir reden doch hier von der Arbeit und nicht vom Putzen oder so????? Betteln geht gar nicht...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2008, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
..


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de