Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 12:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Preisschätzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2008, 22:08 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Hallo,
wir haben ein jetzt 5 jähriges Pferd angeboten bekommen. Württenberger
Fuchswallach Vater Metteur . 160 groß, bildhübscher- pfiffiger Typ.
4mal weiß gestiefelt, im Umgang super brav.Süper Schritt, guter Galopp aber im Trab noch gebunden, könnte aber auch noch vom überbauten Rücken kommen. Ausbildungsstand ca. A- Dressurpferde, noch etwas unkonstant in der Anlehnung. Was könnte so ein Pferd kosten?
Wären über viele Meinungen dankbar
MFG Ramasz :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Schließe mich Rhapsody an- um die 5.000 Euro
Mehr würde ich nicht ausgeben....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3033
Wohnort: Waldenbuch
6-7000 €, die Jungen sind meist etwas teurer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Was ist denn das zu erwartende Endstockmaß?
Wie rittig? Sprung???
Bunte Füchse sind meist etwas billiger, wenn er unter die rubrik "Kiddie-Selbstläufer" fällt, macht es das wieder teurer.
Wann angeritten?
Um die 6.
(Mit Pech für den Züchter :twisted: )

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 14:00 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Zum Stockmaß, die Mutter ca.165. Vater hat glaub ich auch ca. das gleiche. Er hat auch eine sehr schöne Springmarnier und bleibt auch vom Nerv her ruhig. Das Problem was uns Sorgen macht, beim traben hebt er sich ständig aus der Anlehnung und tut sich auch sehr schwer mit dem Vorwärts Abwärts. Im Schritt eigentlich kein Problem, Galopp wenn gelöst auch. Aber im Trab, daher sind wir etwas unsicher ob sich das mit der Zeit gibt oder er so guckig bleibt. Er sollte mit unserer Tochter A-L dressur gehen, wenn möglich auch mehr. Die Größe ist jetzt eigentlich passend, ist ein sehr kompakter Typ, der seinen Reiter gut deckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 14:39 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
WIe läuft der denn unterm Sattel? Bekommt Deine Tochter den gehändelt?

Also ich habe 1,62 m im Stall, richtig gute Bewegung, bildhübsch, wirklich! Absolut brav. Ausbildungstand: knapp A. Geländesicher und Easy! Und ich hatte ein Angebot von 9.500,-- €! Hätten fast verkauft, weil meine Mutter sehr krank geworden ist. Und Tüv ist in Ordnung. In Groß wäre der für uns auch im EK nicht zu bezahlen gewesen.

Also mit einem derzeit gebundenen Trab, sehr klein, finde ich maximal 5 angemessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Wie bewegt er sich denn im Trab freilaufend? Wie lange schon unter dem Sattel? Wenn er möglicherweise Probleme mit Wachstum und Balance hat, kann der Trab schonmal eierig sein. Wie ist er konstruiert (vom überbauten mal abgesehen)? Wie ist das Hinterbein, der Halsansatz? Kann man Qualität der Versammlungsfähigkeit abschätzen?
Man darf nicht vergessen, Trab ist die GGA, die man durch gute Ausbildung sehr stark verbessern kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 15:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wie gesagt, der in groß und wir hätten den nie bezahlen können. Ein Pferd, das sehr gute GGA hat, brav, umgänglich, gesund und rittig ist, kostet das nunmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 16:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ehrlicher Tip?

Weitersuchen! Wenn der 5-jährig nicht konstant in der Anlehnung ist und sich im Trab wie beschrieben verhält ist erstmal einige Monate Korrektur nötig und es ist ausbildungsmäßig was ganz schlecht gelaufen. Ein 5-jähriger der nicht gelöst V7A geht? Warum soll man sich sowas antun wenn man einen neu kauft?

Gibt genügend Pferde bei denen das nicht so ist.

Bei den Ausbildungsmängeln würde ich definitiv keine 5.000 ausgeben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2764
Wohnort: Frankfurt
Meine RL (Grand Prix-Reiterin und ehemalige Hessenmeisterin) sagt immer, man solle nie die Vorbesitzer unterschätzen. Es ist eine Sache einem Pferd etwas beizubringen, aber eine ganz andere es zu korrigieren. Ich habe mal den Fehler begangen, eine 4jährige Stute zu kaufen, die Probleme in der Anlehnung machte. Mit 8 Jahren habe ich sie wieder verkauft, weil diese Probleme trotz intensivem Unterricht und Beritt nicht in den Griff zu bekommen habe und nie mehr als mal eine A-Dressur mit Anstand reiten konnte. Ich finde immer, zumindest beim Ausprobieren muss man "Wauh" sagen...

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2008, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 18:00
Beiträge: 75
Wohnort: Steimbke
Alia hat recht: Wenn ein Pferd in diesem Alter noch diese gravierenden Ausbildungsmängel hat, dann wird sich daran nur mit sehr großem Aufwand noch etwas ändern. Denn die Vorbesitzer haben sicher versucht, das Pferd weiter zu bringen und verkaufen es sicher nciht, weil es so toll ist.

Ich hätte da eine völlig unvorbelastete, selbstgezogene Vierjährige, ohne alle Ausbildungs- und sonstige Mängel, tolle GGA, sehr gute Springmanier, Lebensversicherung im Gelände. Dabei mit nur 0,25 Punkten in der Stutenleistungsprüfung an der Staatsprämienanwartschaft vorbeigeschrappt...

_________________
Das Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart. Curt Goetz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2008, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2764
Wohnort: Frankfurt
@Sahen: redest Du von Deiner Blitzfee? Ich habe mir mal Deine Seite angeschaut und auf den Bildern ist das ja wirklich ein Pferd zum Verlieben....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2008, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 18:00
Beiträge: 75
Wohnort: Steimbke
Ja, ist sie. Aber eben auch nciht im Schnäppchenbereich ;-)). Derzeit ist ein Belgier schwer in sie verliebt. Ich selbst bin eigentlich froh um jeden Tag, den sie noch hier ist, einfach weil sie sooo *zeig* viel Spaß unterm Sattel macht.

_________________
Das Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart. Curt Goetz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de