Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 20:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 196 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2014, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Kriegst du sie ggf. Tritte verlängert und dabei den Motor angeschubst und wieder ruhiger und DABEI hinten an lassen und wieder schicken usw. muss kein riesen Unterschied sein. Nur um einfach auch im ruhigen Tempo den Motor an zu haben, und dann optimalerweise Arbeitshaltung und wieder in die Tiefe und wieder Arbeitshaltung und wieder tiefe etc. pp.

Und: erwarte nicht das das perfekt funktioniert probieren und eine Reaktion erwarten auf der man aufbauen kann. Das ist sehr viel für ein junges Ding aber ich denke so könntest du aus dem Teufelskreis ruhig hinten aus und rennen hinten hm ja eigentlich auch aus raus...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 11:28 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Was hat denn der Sattler gesagt?

Ich kenne das gerade ähnlich aber bei mir ist es derzeit ein Sattelproblem.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Der hat den Termin leider verschieben müssen. Aber inzwischen klappt das mit dem reiten so viel besser, dass ich sicher bin, dass es nicht am Sattel liegt. Der Sattler kommt aber trotzdem bei Gelegenheit mal vorbei.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 20:25 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
Snoeffi hat geschrieben:
Aber inzwischen klappt das mit dem reiten so viel besser, dass ich sicher bin, dass es nicht am Sattel liegt.



Muss mir endlich mal Deine letzten Videos anschauen. Hast Du denn seither noch was an Deinem Reiten verändert?

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2014, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Asina hat geschrieben:

Muss mir endlich mal Deine letzten Videos anschauen. Hast Du denn seither noch was an Deinem Reiten verändert?


Jepp habe ich. Ich habe aufgehört, an allem zu zweifeln und bin einfach ordentlich und konstant geritten. Und ich reite sie jetzt mit Sporn, das hat den Durchbruch geschafft. Hat mir mein inzwischen ausgewanderter Reitlehrer von Anfang an empfohlen, aber mir erschloss sich der Sinn nicht. Tja, hätte ich mal lieber gleich auf ihn gehört....

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2014, 08:29 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
Ookaayyy, wie kann der Einsatz von Sporen zum Kraftaufbau und zum Gleichgewicht des Pferdes bei tragen ? :-k
Erschliesst sich mir gerade nicht, aber ich lerne immer gern dazu.

Die Videos gefallen mir insofern besser, weil das Pferd nicht mehr so hetzt, doch der Rücken ist immer noch fest.
Du nimmst bei jedem Aufstehen Deinen Oberkörper ziemlich weit vor, ist das so gewollt? Wenn nicht, dann den Fuss einen Ticken weiter in den Bügel (mit der breitesten Stelle/Ballen aufnehmen) und etwas mehr nach unten durch federn. Dann sollte sich das geben und Dein Pferd wird über kurz oder lang das Schwingen anfangen und aussitzen lässt sie sich dann auch - sogar ohne Sporn :wink:

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2014, 08:35 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ganz einfach, durch die sporen kommt die mehr vors bein und kann somit besser ans gebiss ziehen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2014, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
cora78 hat geschrieben:
Ganz einfach, durch die sporen kommt die mehr vors bein und kann somit besser ans gebiss ziehen.


:keineahnung: versteh ich jetzt mal überhaupt nicht

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2014, 21:40 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Was nicht? Durch kleine sporen zieht die mehr. Kannst punktuell feiner einwirken als mit der ganzen wade. Wade muss weniger "drücken". Gerade bei Stuten.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2014, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Jop, kann ich bestätigen. Und oft machen sie mit sporen auch in der Rippe etwas besser auf.

Ich bin den Jungfuchs immer ohne geritten. Vorwärts ging die genug und sonst ging ja auch alles. Nachdem dann aber wenn man an die Längsbiegung wollte irgendwie immer so das letzte Quentchen fehlte, hab ich letzte Stunde mal kurze, stumpfe Sporen angezogen. Und siehe da, es war zwar immer noch genauso anstrengend für mich wie fürs Pferd, aber genau dieses letzte Quentchen war plötzlich abrufbar. Ist ja letztendlich einfach ein Reflex, den man deutlich punktueller mim Sporen auslösen kann als wenn man nur mit der ganzen flachen Wade kommt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2014, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
ich hab bei 'meinem' auch die Erfahrung gemacht, dass der beim Sporeneinsatz die Bauchmuskeln anspannt und den Rücken aufwölbt...

deswegen ist es manchmal ganz hilfreich, wenn die klemmen.
Eigentlich soll es bei Sporen ja nicht in erster Linie um das Vorwärts gehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2014, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ich bin immer froh wenn die Damen ohne laufen, beim Schimmel klappt das meist ganz gut. Beim Pony brauch ich die eher als Verteidigung, nach vorne. Sonst läuft eigentlich alles über die Wade :keineahnung:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2014, 21:54 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Und ich reite halt mit lockerer, atmender wade. Vorwaerts geht ohne, klar. Aber wie dabadu schrieb, ist biegung und co mit kleinen sporen besser. Dank des reflexes. Mit weniger druck. Reite mit 1 cm stumpfen sporen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2014, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Viele sehen hier ja den Sporen positiv was ja auch richtig ist wenn er korrekt angewendet wird.
Einige hier scheinen den Sporen nur als "Treibmittel" zu sehen und das ist grundlegend falsch, er dient zur Verfeinerung der Hilfen!!!!!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2014, 07:53 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Galante, wir schrieben aber gerade explizit, das er hier bzw. Von den leuten nicht als treibemittel genommen wird. :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 196 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de