Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 348 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Diva hat geschrieben:
@Sparkle
Aber damit sind wir genau weg von der Diskussion wie "Reiten" sein sollte.

In unseren Richtlinien steht weder, dass ein Pferd so gegen die Hand gehen sollte, dass man sich blutige Finger holt, noch dass das Zuchtziel renitente Pferde sind, die bei jeder passenden Gelegenheit weglaufen...

Man sieht hier bestimmt mehr schlechte englisch Reiter - einfach weil es mehr davon gibt. Aber das heisst nicht, dass das so sein soll.
Ja es gibt auch viele schlechte Ausbilder und ungeeignete Pferde (das ist übrigens meines Erachtens das größte Problem bei unserer Zucht: Es wird nahezu nicht für den Freizeit-Markt gezüchtet. Fast jeder Züchter versucht ein Olympiapferd zu züchten - und die 99% die dann doch nicht gut genug sind, gehen in den Amateurmarkt - auch wenn sie dafür eigentlich nicht gedacht waren und daher auch nicht auf Bedienerfreundlichkeit gezüchtet wurden)


Danke !

Mehr kann ich dazu nicht sagen - das ist genau die "Nische" die für mich die Westernreiterei als "Arbeitsreiterei" ausfüllt ... mir ist das Outfit egal - ich mag noch nicht mal Countrymusik ... ich mag das Mind der Pferde und die Art wie hier Wissen vermittelt und Pferde geformt werden ... thats it !
Keep it simple ist der Wahlspruch einiger Trainer ... und man sollte weg davon, so etwas als "schlecht", nur weil es nicht mit einer ganzen Religion inklusive 200 Jahre alte Lehrbücher hintendran daherkommt, zu werten ...

Wir sagen ohne rot zu werden "mein Pferd funktioniert" das ist auch so gemeint ! Trotzdem mögen wir die Hoppas !

und - es ist NICHT nur Genetik Diva - um deine Frage von oben aufzugreifen ... es ist ein anderes Ausbildungssystem ... (ich hab übrigens noch nie ein Fohlen "unterworfen"??? )

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Huhu Sparkle - mein Beitrag mit einer Frage an Dich ist schon wieder nach unten gerutscht, weil so viel geschrieben wurde. Könntest Du bitte noch mal nachschauen und antworten. Das mit den Richtlinien und dem Takt bei der Westernreiterei interessiert micht wirklich.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Wir sagen auch "Mein Pferd funktioniert". Aber es soll dadurch erhabener, schöner, strahlender, stolzer und würdevoller werden. Nicht tot.
Und damit sind wir halt bei unterschiedlichen Reitsystemen.
Ich persönlich möchte, daß mein dabei noch gesund bleibt. Mehr nicht.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
takt, jaaaaaaaaaaaaaaaa ein leidiges thema

reining: hier haben wir nur galopp, trab wird mit strafpunkten geahndet. Ich habe mal einen NRHA Richter darauf angesprochen, dieser sagte, es steht leider nix dazu im Regelbuch, wenn ein Pferd im 4-takt galoppiert. Auf Dauer können diese Pferde aber nicht die Leistung in den Manövern bringen. (excl. Reined Cowhorse, hier wird reingetrabt, und bei Lahmheit gehts gleich wieder raus)

Pleasure: taktklare gangarten sind gefordert. Ein Pferd so irsinnig langsam UND taktklar zu reiten erfordert viel können und viel kraft vom Pferd. Fehlt eines ist der galopp häufig an der grenzlinie zum 4-takt, aber solange die Richter noch einen 3-takt erkennen könnten ist alles ok :evil: Die AQHA hat mittlerweile ein neues Pleasure-Richt-Video rausgebracht, ich kenne nur das alte, das neue soll aber noch stärker auf takt-erhalt sich beziehen. Was die Richter aber draus machen ist eine andere sache. :?

Ein Teil des alten offiziellen AQHA Pleasure Videos
http://www.youtube.com/watch?v=WVZfC-uGMOo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Snoeffi hat geschrieben:
Huhu Sparkle - mein Beitrag mit einer Frage an Dich ist schon wieder nach unten gerutscht, weil so viel geschrieben wurde. Könntest Du bitte noch mal nachschauen und antworten. Das mit den Richtlinien und dem Takt bei der Westernreiterei interessiert micht wirklich.

Snoeffi


Der Takt - richtig ist - wir traben nicht in der Pattern - deshalb ist auch klar, dass es dazu keine expliziten Regeln gibt.
Falsch ist, dass 4 takt im Galopp nicht abgestraft wird - das ist unter dem Aspekt "pleasing to watch" vom Rulebook abgesegnet und wird auch so von vielen Richtern gehandhabt. (es ist eben nicht pleasing - es sieht zu recht krank aus)
Ich weiß von einigen langen Gesichtern, die mit einem fast "stehenden" Pferd in den langsamen Zirkeln ein + erwarteten und mit dickem minus im Maneuverscore raus sind ... in USA siehst du solche Taktschleicher fast gar nicht mehr - zumindest nicht in den Finals.

Mehr ... kann ich aber dazu nicht bieten - zumindest nicht in der Reining

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Es gibt also Lehrvideos, die als Richtlinien für "richtig", "gut" und "falsch" dienen? Gibt es auch ein Buch dazu - vergleichbar mit unseren Richtlinien?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:alol: ... jepp - natürlich !

Steht hier ...
Ein dicker DVD-Wälzer ( die NRHA bedient sich neuster Technik) :alol:

Damit wird - ohne Witz - vor jedem großen NRHA-USA-Turnier die Richter nochmals "gepolt" ... soll heißen der Ober-Richter (der einfachheit halber) holt sich die anwesenden Richter und sie sehen nochmals die Richtlinien durch - sollte wärend der Show ein Richter auffällig anders werten wird er zum Gespräch gebeten ...

Ach ja - das ganz normale Rulebook bekommt natürlch jedes Mitglied - DA stehen alle Regeln drin - die DVDs regeln für die Richter eher die Sachen die so etwas "subjektiv" sind - das betrifft immer gern die +/- Punkte für die Ausführung (so ist das doch auch bei euch)

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Wow super. So was sollte es bei uns auch geben - also so Anschauungsvideos für Richter, damit sie wissen, was ist jetzt wirklich "zu eng im Hals" oder was ist noch okay. Fände ich klasse.

Rulebook haben wir auch - ist wohl unsere LPO.

Ich kenne nur Westernreiter von den EWU-Turnieren und vielleicht bin ich deshalb davon überzeugt gewesen, dass es noch immer keine Richtlinien gibt, wie es richtig sein soll :mrgreen:

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Snoeffi hat geschrieben:
Wow super. So was sollte es bei uns auch geben - also so Anschauungsvideos für Richter, damit sie wissen, was ist jetzt wirklich "zu eng im Hals" oder was ist noch okay. Fände ich klasse.

Rulebook haben wir auch - ist wohl unsere LPO.

Ich kenne nur Westernreiter von den EWU-Turnieren und vielleicht bin ich deshalb davon überzeugt gewesen, dass es noch immer keine Richtlinien gibt, wie es richtig sein soll :mrgreen:

Snoeffi


Genau das snoeffi - darum gehts :wink:
Wie sieht ein minus 1 Stop aus ... wie der minus 1/2 ... der 0 ... der plus 1/2 ... usw - ganz explizit und mit Kommentar WARUM !
Damit der Richter nicht diskutieren muß - deshalb sind bei uns bei 5 Richtern auch kaum mal Ausreißer dabei .. ausser einer hat durch seinen Blickwinkel evt ein "Kicken" oder Taktfehler(Trabschritt) beim Wechsel gesehen - den ein anderer nicht sehen konnte ... dann wird Score zurückgehalten und in der Pause entscheidet der Oberguru beim Video-schauen :mrgreen:
Es geht bei großen Shows um viel Geld - da wollen auch die Richter sicher sein.

S*

PS ... EWU reit ich eben nicht - die waren früher furchtbar - sehr schlecht organisiert - sehr üble Richter ... kann nicht sagen wie das heute ist - die haben jedenfalls mit uns gar NIX zu tun !

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Wie kann ich denn herausfinden, wann und wo bei mir in der Nähe mal so ein richtiges Westernturnier ist (also kein EWU)?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
wo kommst du denn her?
eigentlich spielt sich bei uns alles in Kreuth, Ostbayern ab. Ab Morgen läuft in Wenden(bei Nienburg) der Ride Of. Im Oktober noch die Q9 in Aachen mehr richtiges gibts eigentlich in D nicht.


Zuletzt geändert von doomed am 21. Juli 2009, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich mag auch nochmal was sagen...

Erstmal zu der von Sparkle angesprochenen Turnieratmosphäre. Mein RL ist, wie gesagt, vor einigen Jahren nach einem schweren Unfall und Reitpause ins Westernlager gewechselt. Vorher ist sie erfolgreich im englischen Sport bis zur schweren Klasse unterwegs gewesen.
Sie sagt, im Westernsport ticken die Uhren einfach noch anders. Da geht es auch im "Wettkampf" einfach noch mehr um Atmosphäre und das Beisammensein, als um Erfolge. Dort gibt es kaum Reiter, die aufgrund einer schlechten Wertung unzufrieden aus der Prüfung kommen.

Ich glaube (also, mein Eindruck ist) - dass die Englischreiter insgesamt erfolgsorientierter sind und somit viel mehr Druck und Anspannung entsteht.

Zu den Reitweisen allgemein: Ich finde vor allem das "Drumherum" am Westernreiten toll und finde es schade, wenn nicht gar traurig, dass sich nur so wenige Englische eine Scheibe davon abschneiden.
Ich finde es schockierend, dass ich unglaubwürdige Blicke von Reiterkollegen zugeworfen bekomme, wenn ich erzähle, dass mein (Sport-)Pferd 24 h auf der Weide steht und ich Bodenarbeit mit ihm mache.
"Der könne doch so gar nicht spritzig genug sein".... arm, aber wahr.
(Hier sei Mal angemerkt, dass die Englischreitweise extrem viel von der Grundqualität des Pferdes abhängig mach, während die Westernleute doch wesentlich mehr auf die korrekte Ausführung einer Lektion achten, anstatt z.B. auf eine spektakuläre Trabaktion)

Ich für meinen Teil lege mich nicht fest. Reite zwar englisch, suche mir aber dennoch Elemente aus anderen Reitweisen heraus, die mir in den Kram passen und die ich für sinnvoll halte.
Mein Pferd geht seine klassischen Dressurlektionen, springt, lässt sich am langen Zügel durch den Busch reiten, geht rückwärts durch ein Stangen-L, beherrscht Zirkuslektionen - und ist dabei absolut gelassen, aber meiner Ansicht nach nicht weniger gut an der Arbeit als die typischen Turnierpferde... was will ich mehr?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:alol: ... Atmosphäre ... jaja ... :wink:
OhOh ... da hab ich auch viel erlebt - und möchts nicht missen - auch wenn da die "richtige Schleife" um n halben Punkt verloren ging - weil der Kopp noch nicht so ganz klar war - ist doch wurst :wink:

Hey - da könnt ich jetzt klar schwärmen, dass man auch als Einsteiger mal n Tip von den Großen bekommt ... zumindest wenn die sich auf kleinen Turnieren blicken lassen um ihre Pferdis auf die Shows vorzubereiten ...
Das das Anfeuern und mitpfeifen bei der Show n ganz eigenen Reiz hat ...und einen fast beflügelt - Adrenalin PUR !!!!

Das die "Dicken Amis auf den kleinen Pferden" auch bei großen Shows so nett sind ...

In USA selbst ...du auf den Shows (typisch USA) immer ne Einladung kriegst ...und in deren Stalltrakt immer n Sektchen kaltsteht :mrgreen:

Aber - ich muß auch sagen - auch bei uns gibts A**** ... auch bei uns gibts Doping ...auch bei uns gibts Metzger (besonders harte Hunde)

Aber man hat zumindest immer die Wahl ... :wink:


S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 12:39 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Naja, wenn man eine friedlichere Atmosophäre haben will, kann man auch Vielseitigkeit reiten.

Ich kenne wie gesagt nur eine einzige turniersportlich engagierte und sehr erfolgreiche Westernreiterin und was die (bzw. vor allem ihre Mutter) mit dem Pferd veranstaltet hat... also da waren diese völlig kranken internationalen Dressurreiter aus dem Stall ja noch normal.

Das Pferd durfte nur unter Aufsicht auf seine Einzelkoppel, so bald er "getobt" (also einmal angetrabt) hat, kam er sofort wieder in die Box. Er wurde jeden Tag gewaschen, sein Schweif steckte immer in einem Überzug und seine Box war sauberer als ein durchschnittliches Wohnzimmer.
Äpfel und Karotten wurden kleingeschnitten...
Ach ja so Dinge wie ausreiten oder so gab es da auch nicht - der musste arbeiten.

Also das ist offensichtlich nicht nur in der Dressurreiterszene so.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 348 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de