Diva hat geschrieben:
@Sparkle
Aber damit sind wir genau weg von der Diskussion wie "Reiten" sein sollte.
In unseren Richtlinien steht weder, dass ein Pferd so gegen die Hand gehen sollte, dass man sich blutige Finger holt, noch dass das Zuchtziel renitente Pferde sind, die bei jeder passenden Gelegenheit weglaufen...
Man sieht hier bestimmt mehr schlechte englisch Reiter - einfach weil es mehr davon gibt. Aber das heisst nicht, dass das so sein soll.
Ja es gibt auch viele schlechte Ausbilder und ungeeignete Pferde (das ist übrigens meines Erachtens das größte Problem bei unserer Zucht: Es wird nahezu nicht für den Freizeit-Markt gezüchtet. Fast jeder Züchter versucht ein Olympiapferd zu züchten - und die 99% die dann doch nicht gut genug sind, gehen in den Amateurmarkt - auch wenn sie dafür eigentlich nicht gedacht waren und daher auch nicht auf Bedienerfreundlichkeit gezüchtet wurden)
Danke !
Mehr kann ich dazu nicht sagen - das ist genau die "Nische" die für mich die Westernreiterei als "Arbeitsreiterei" ausfüllt ... mir ist das Outfit egal - ich mag noch nicht mal Countrymusik ... ich mag das Mind der Pferde und die Art wie hier Wissen vermittelt und Pferde geformt werden ... thats it !
Keep it simple ist der Wahlspruch einiger Trainer ... und man sollte weg davon, so etwas als "schlecht", nur weil es nicht mit einer ganzen Religion inklusive 200 Jahre alte Lehrbücher hintendran daherkommt, zu werten ...
Wir sagen ohne rot zu werden "mein Pferd funktioniert" das ist auch so gemeint ! Trotzdem mögen wir die Hoppas !
und - es ist NICHT nur Genetik Diva - um deine Frage von oben aufzugreifen ... es ist ein anderes Ausbildungssystem ... (ich hab übrigens noch nie ein Fohlen "unterworfen"??? )
S*