Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 13:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
altobelli, sowas nennt man paddock? :ashock: :ashock: :ashock:

da würd ich das weite suchen, das geht ja gar nicht! in sone matsche würd ich meine jungs auch nicht stellen. :ashock:

unsere paddocks sehen dieser tage so aus:

Bild

und so sehen sie ganzjährig aus. wie es sich gehört.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Das sind keine Paddocks, das sind abgesteckte Schlammloecher. Ein Paddock sollte einen befestigten Boden haben (ob Sand, Rasengitter oder "nur" Drainage ist Wurst). Leider sparen hier sehr viele SB, weil, es geht ja auch so :roll: Natuerlich kostet das Geld, und man kann die Pferde ja in den Boxen lassen, wenns einem nicht passt...Aber das ist ne ganz andere Diskussion.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Hm, ich weiß ehrlich gesagt nicht, was einge von euch bei dem Wetter erwarten? Es hat ordentlich gefroren, geschneit, getaut, geregnet.... Die oberste Erdschicht mag ja schon wieder weich sein, aber das darunter ist doch noch alles gefroren, wo soll denn das Wasser hin?
Wenn es ein Dauerzustand wäre, dann ist das alles andere als akzeptabel, aber gerade jetzt im Moment....

Ich weiß nicht wieviele Pferde bei Euch stehen und was man als Boxenmiete bezahlt. Somit auch nicht ob man für den Preis Paddocks mit Drainage (gott wie schreibt man das) erwarten kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
also, ich zahl 230 euro für ZWEI pferde. und dafür hab ich sogar paddockmatten und kenne keine matsche. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Rhapsody hat geschrieben:
Was ist an Laufenlassen als reine Bewegungstherapie für ein junges, scheinbar unausgelastetes Pferd, dass man mit richtiger Arbeit noch nicht überfordern will, falsch?


Sehe ich auch so, die müssen sich auch mal Bewegen können ohne ständig unter Kontrolle zu sein. Hier ist es in vielen Ställen völlig normal, dass die Pferde im Winter gar nicht rauskommen und da merkt man ganz klar, welche Pferde sich 1-2 mal die Woche ausbocken dürfen!

Aber abgesehen davon, müssen die sich trotzdem benehmen lernen und vorher 10-15 Minuten Schritt führen lassen, dass ist m.E. ganz normale Erziehung. Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass das Verhalten "gerechtfertigt" ist, soo jung ist der auch nicht mehr und immerhin wird er 2 mal am Tag bewegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 10:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
@Colibri
Ich schau mal, ob ich die Gamaschen noch da habe, dann schicke ich sie Dir mal zum Ausprobieren, wenn Du willst.
Ich habe die in einem Reitsportladen in Luxemburg gekauft - es gibt die aber auch irgendeinen Online-Shop hier in Deutschland.

Auch wenn er 6 ist - ich finde 2x täglich in der Halle arbeiten auch echt nicht gut. Selbst wenn beim 2. Mal wenig gemacht wird (obwohl ihr euch da irgendwie widersprecht, da yvi sagt es sei doch anspruchsvoll).

Anstelle abends noch mal leichtes Training, fände ich es für das Pferd (auch um auf Dauer seine Motivation zu erhalten!!!) viel besser, wenn es einfach nochmal in die Halle geschmissen wird, um ein bisschen Energie loszuwerden und wenn er möchte, auch mal buckeln zu dürfen

@yvi
Was zum Teufel soll falsch dran zu sein, dass ein sechsjähriger auch mal FREI in der Halle laufen kann, um ein bisschen Energie loszuwerden??????

Er soll ja nicht unkontrolliert durch die Halle gehetzt werden, aber so wundert's mich nicht, dass er zuviel Energie hat.

Du hast Recht, Bewegung schadet nicht, aber Bewegung ist nicht gleich Bewegung.....

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also - nochmal ein paar Sachen:
Unser Paddock sieht bei dem Wetter nicht wirklich anders aus.
Ich stehe in einem kleinen Privatstall zu einem absolut günstigen Preis, mache, wie ich schon zig mal erwähnt habe dafür Abstriche bei den Trainingsmöglichkeiten, weil mein Pferd jeden Tag draußen sein soll.
Da es ein kleiner Privatbetrieb ist, der von einem älteren Ehepaar geleitet wird, das früher auf der "Anlage" nur die eigenen Pferde stehen hatte, ist Drainage, etc. nicht vorhanden und auch nicht drin.
Wir können von Glück reden, dass wir Winterweiden haben, die wir ganzjährig nutzen können - dass das in den meisten Ställen nicht so ist, dafür hab ich verständnis, ist eben immer eine Frage von "Wieviel Land haben wir zur Verfügung".
Letzten Winter mussten unsere Pferde ab und an in den Matsch - fand ich nicht schlimm, bin da nicht zimperlich - und Sehnengeschichten hatten wir deswegen auf dem Hof noch nie.
Was ich nicht tun würde ist, meinem Pferd in der Matsche irgendwas um die Beine zu tüddeln, denn das ist dann, wie gesagt der perfekte Nährboden für Bakterien...

Dann stimme ich Aquee zu - okay, ich bin ja eh ein Bodenarbeite-Verfechter. Aber 6 ist noch nicht alt - und in erster Linie geht es den meisten Pferde darum im Kopf beschäftigt zu werden. Ein weiterer Vorteil der Bodenarbeit ist einfach, dass man sich mit dem Pferd auseinandersetzen kann, grundlegende Sachen klären kann und das Vertrauen fördert. Klar, mag sein, dass das nicht jeder braucht und sicher geht es auch anders. Aber ich halte es für sinnvoll.
ICH bin der Meinung, dass ich dadurch mit meinem Pferd eine sehr gute Grundlage geschaffen habe - ohne übermäßiges Geschrei oder "Arsch voll" (den er sicher ab und an auch mal bekommt) weiß der inzwischen genau, wo der Hammer hängt und ist bisher in jeder Situation regulierbar. Ich schiebe vieles davon auf die Bodenarbeit oder die allgemeine Beschäftigung mit ihm "neben der Arbeit" - mag sein, dass ich Unrecht habe, aber ich würds wieder so machen...

Ich lass mein Pferd gerne mal "einfach frei" laufen, z.B. wenn ich keine Lust habe zu reiten oder zu longieren oder so. Erstens Beschäftige ich mich dabei mit ihm, ihm machts sichtlich Spaß und er hat Bewegung...
ich seh da nix verwerfliches dran - denn wenn die Basis stimmt, hat das auch nix mit "unkontrolliert" zu tun...

Öhm... war noch was? Ich glaub das wars erstmal...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2007, 09:47
Beiträge: 128
Wohnort: auf der grünen Insel
Mh, ich habs damals immer so gehalten, dass ich Pferdi v.a. im Winter, wenn sie nur 2-3 Std draussen waren, vor dem Reiten 20 min in der Halle hab laufen lassen. Das Reiten war danach immer entspannter :wink: Nachm Reiten dann nochmal in die Halle, wälzen lassen, nochmal Knochen verbiegen und dann ab in die Box.
Muss ganz klar jeder für sich wissen.

Aber diese Diskussion geht ja am Thema vorbei, dass der Paddock murks ist derzeit sieht man ja, und das Problem ist und bleibt ja das Steigen an der Hand. Tipps hast du dahingehend ja schon bekommen, Colibri, und dennoch würd ich mir an deiner Stelle wirklich mal überlegen das Pferd auch mal Pferd sei zu lassen - im Sinne von mal in der Halle laufen und buckeln und steigen lassen wie er will. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich das Problem so von allein löst :wink:

_________________
Das war ich nicht, das war schon so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
...achja - wenn mein Pferd an der Hand spackt oder auch nur ansatzweise blöd wird, dreht er Volten - immer wieder... das nervt ihn und die Sache ist gegessen :alol:
Ich hatte vorhin so ne Situation. Jamo musste heute früh drinnen bleiben, weil der TA gerade kam. So, TA war also da und ich hab ihn danach zu Weide gebracht.
Die Pferde standen ganz hinten und ich musste über die zwei vorderen Reihen. Als die anderen uns sahen, fingen sie an auf der Weide rumzuheitzen - sowas lässt meinen knapp 5-jährigen natürlich nicht kalt. Er plustert sich dann auf, wird nen halben Meter größer, macht n Kragen und tänzelt....
Eine Volte und gut wars :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 11:24 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Schön, daß Eure Pferde das so gut "wegstecken" - aber ich denke, es gibt eben auch Pferde, da ist das nicht so (habe einen davon) und wenn der Bewegungsderang hat, dann hilft keine Bodenarbeit, keine Volte und kein Arsch-Voll - dann wird der kirre und macht dicht - allerdings wirklich nur, wenn er verletzungsbedingt länger nicht draußen war UND nicht richtig unter dem Sattel gearbeitet werden konnte.
Colibris Pferd wird ja geritten und daher sehe ich das Steigen an der Hand auch als Unerzogenheit dem man unbedingt beikommen sollte - auch wenn ich das Pferd durchaus verstehen kann bei der Haltung momentan :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Es wird vermutlich alles zusammen kommen. Er ist neu, testet also aus. Die Frage ist was er beim vorherigen Besi für ein Pensum an Auslauf hatte. Wie die Fütterung war im Gegensatz zu jetzt etc.

Ich würd ihn auch einfach mal Pferd sein lassen und allein in die Halle schmeißen. Bei uns ist das möglich, aber in anderen Hallen ja nicht. Allerdings gibt es genug Pferde die ordentliche Löcher buddeln und keiner der Besis hält es für nötig diese wieder zu zumachen. :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 11:36 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@grandessa: Und wie bekommst Du so ein Pferd wieder ins Laufen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Jup, das fragte ich mich jetzt auch gerade, Grandesse. Inwieweit macht deiner dann "dicht" - wie äußert sich das?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de