*auchbeiatlantaunterschreib*
Atlanta,ich geb dir vollkommen recht mit dem,was du schreibst,ich werde ihn ja nicht vin Anfang an mit den Schlaufern runterziehen,die Dehnungshaltung bietet er ja völlig problemlos an,er hebt sich erst dann raus,wenn ich mehr von ihm will,und er sich setzen soll,und dann drückt er eben erst den Rücken weg und den Unterhals raus,wobei es dann allerdings nichts nutzt,nochmal in Dehnung reiten zu wollen,dann ist er nämlich schon verspannt,dann wirds echt schwierig.
Ich werde ihn am Anfang so reiten,dass der Schlaufer nicht einwirkt,und erst wennn er beginnt,sich rauszuheben,kommt der zum Einsatz,was anderes hatte ich nie vor.
Zum "merkwürdigen Gang":Er hat einen normalen Schritt,wenn er locker ist,tritt er schonmal 2 Hufbreit über,wenn er extrem verspannt,neigt er leicht zum Pass.
Im Trab hat er sehr wenig Raumgriff,weil er vom Körperbau her(steile Schulter)einfach nicht mehr kann,wenn er locker ist,tritt er im Trab auch gut in bzw halb über die Spur der Vorderbeine.
Der Galopp ist recht groß,er hat im Parcours manchmal Probleme mit engen Distanzen,und springt lieber nen halben Galoppsprung zu früh ab(das ist echt net angenehm)als noch nen kleinen zu machen.
Er neigt aber zum 4-Takt,und geht tendenziell eher bergab,es ist recht schwer,ihn im Galopp zu setzen.
Insgesamt sind die Gänge ziemlich flach.
Hier nochmal ein Bild,er steht zwar nicht ganz offen,aber hier kann man das Extreieur am besten beurteilen:
