Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 13:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:11 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Richtig eingesetzt,unter fachlicher aufsicht (RL),und nicht dauerhaft angewendet ,ok.

Dauerhaft nöp.

Ich reite momentan meinen auch damit,allerdings wurde er 6 Monate nicht geritten,und nur im Schritt,und lang gelassen,so das sie nur zur Wirkung kommen,wenn er seinen Kopf ZU hoch nimmt.

EDIT. Und ich achte auch immer drauf,dass die RL in der Halle ist /an der Bande steht, damit sie mir Bescheid geben kann,falls ich doch mal (was eigentlich nicht vorkommt) ein bissel zu eng hab.Wenn RL nicht da ist,kommen auch keine Schlaufis dran.Und sobald ich in 2 Wochen wieder traben darf,verstauben sie wieder im Schrank.


Zuletzt geändert von Flying am 15. Januar 2009, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
*auchbeiatlantaunterschreib*
Atlanta,ich geb dir vollkommen recht mit dem,was du schreibst,ich werde ihn ja nicht vin Anfang an mit den Schlaufern runterziehen,die Dehnungshaltung bietet er ja völlig problemlos an,er hebt sich erst dann raus,wenn ich mehr von ihm will,und er sich setzen soll,und dann drückt er eben erst den Rücken weg und den Unterhals raus,wobei es dann allerdings nichts nutzt,nochmal in Dehnung reiten zu wollen,dann ist er nämlich schon verspannt,dann wirds echt schwierig.
Ich werde ihn am Anfang so reiten,dass der Schlaufer nicht einwirkt,und erst wennn er beginnt,sich rauszuheben,kommt der zum Einsatz,was anderes hatte ich nie vor.

Zum "merkwürdigen Gang":Er hat einen normalen Schritt,wenn er locker ist,tritt er schonmal 2 Hufbreit über,wenn er extrem verspannt,neigt er leicht zum Pass.
Im Trab hat er sehr wenig Raumgriff,weil er vom Körperbau her(steile Schulter)einfach nicht mehr kann,wenn er locker ist,tritt er im Trab auch gut in bzw halb über die Spur der Vorderbeine.
Der Galopp ist recht groß,er hat im Parcours manchmal Probleme mit engen Distanzen,und springt lieber nen halben Galoppsprung zu früh ab(das ist echt net angenehm)als noch nen kleinen zu machen.
Er neigt aber zum 4-Takt,und geht tendenziell eher bergab,es ist recht schwer,ihn im Galopp zu setzen.
Insgesamt sind die Gänge ziemlich flach.
Hier nochmal ein Bild,er steht zwar nicht ganz offen,aber hier kann man das Extreieur am besten beurteilen:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Flying hat geschrieben:
Richtig eingesetzt,unter fachlicher aufsicht (RL),und nicht dauerhaft angewendet,ok.

Dauerhaft nöp.

Eben das will ich machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
viellei9cht solltet du dir mal gedanken machen WARUM das pferd so reagiert....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:19 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Hab ich ja auch nicht gesagt Herzi :wink:

Ich sprach davon,das es so ok ist,wie du es vorhast,unter aufsicht,und eben nicht dauerhaft.Auch wenn ich dich nicht persönlich angesprochen hab :wink:

Probiers doch einfach aus! Du kannst sie nach 5 Minuten immernoch wieder ausschnallen.

Die riesen Dramatik kann ich hier nicht (wirklich) verstehen,sie hat ja nicht vor,wie so viele ''Möchtegern Profis'' den Kopp auf die Brust zu ziehen,und sie betont auch immer wieder,das sie es nur zur Unterstützung,wenn er sich raushebelt PROBIEREN (!!!) möchte. :wink:

Meine Meinung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
andere Frage - hast mal Martingal dran gehabt?
wenns nu ums zeitweise raushebeln geht....

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Bei pass-gefährdet und 4Takt-Galopp würden bei mir allerdings alle Alarmglocken schrillen...und gerade der unfachmännisch geführte Schlaufi wird das noch verschärfen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:22 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Oh stimmt,daran habe ich garnicht gedacht Kiks....
Dann hättest du auch nicht so viel Tüddelei mit den 4 Zügeln,und du müsstest nicht die ganze Zeit drauf achten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Er hebelt sich nicht so hoch raus,dass das Martingal zum Einsatz kommt,er stellt den Hasl hoch hin,drückdabei den U-hals raus,aber hochreißen tut er den Kopf net


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
mm, wenn ich mir das richig vorstelle, greift doch dann der Schlaufi aber auch ncht, one das Pferd eng zu machen und nach unten-rückwärts zu weisen?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Bazooka hat geschrieben:
Bei pass-gefährdet und 4Takt-Galopp würden bei mir allerdings alle Alarmglocken schrillen...und gerade der unfachmännisch geführte Schlaufi wird das noch verschärfen.

Das is mir bewusst,aber er läuft zZ auch im 4-Takt,und wenn er im Schritt gg die Hand geht,dann sieht man die Pass-Neigung deutlicher,ich muss echt mal gucken,ob das funktioniert,ich hab ihn ja noch nie auf Schlaufer gesehn,kann ja auch ganz anders sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:27 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Vorderzeug mit Martingal? Dann kannst du diese Striemen mit den Ringen wo die Zügel durchlaufen kürzer /länger verschnallen.ALso,so kurz,z.B das sie,wenn dein pferd v/a geht nicht merkt,wenn er sich raushebelt aber schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich hab bei meinem Vorderzeug die Martingalriemen schon so kurz wies geht,aber die haben bei dem Problem,das ich hab,keinerlei Wirkung,aber ich glaub,ich hab iwo im Schrank nochn altes Martingal rumfahrn,das kürzer ist,werds ma ausprobiern,obs was bringt,Rückmeldung kommt morgen Abend

Danke für den Tipp,hab ich noch nich dran gedacht,un das kann ich auch allein benutzen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Bevor wir lange weiter diskutieren, lass Dich beim nächsten Reiten einfach mal filmen. Dann ist es einfacher drüber nachzudenken, ob Du ein anderes Konzept für das Pferd brauchst, einen anderen Reritlehrer oder vielleicht einen anderen Tierarzt.
Das, was vorne passiert, oder nicht passiert, hat häufig genug den Ursprung weiter hinten, in den Defiziten der Hinterhand, in der mangelnden Kraft, aber schlicht und einfach auch in Blockaden, Spat oder kaputten Rolle oder Rücken.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
FaultierFalko hat geschrieben:
*auchbeiatlantaunterschreib*
Atlanta,ich geb dir vollkommen recht mit dem,was du schreibst,ich werde ihn ja nicht vin Anfang an mit den Schlaufern runterziehen,die Dehnungshaltung bietet er ja völlig problemlos an,er hebt sich erst dann raus,wenn ich mehr von ihm will,und er sich setzen soll,und dann drückt er eben erst den Rücken weg und den Unterhals raus,wobei es dann allerdings nichts nutzt,nochmal in Dehnung reiten zu wollen,dann ist er nämlich schon verspannt,dann wirds echt schwierig.


Ähem ... auch wenn es sowieso sinnlos ist, aber schon mal darüber nachgedacht, dass die von Dir bezeichnete Dehnungshaltung am Anfang keine wirkliche ist ... :whistle:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 51  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de