Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Schlumpfine hat geschrieben:
Pferde, die beim reiten gerne mal Blödsinn machen, werden zügig Schritt geritten (in Dehnungshaltung) mit vielen Handwechseln, um sie zu beschäftigen. Da muss klar sein - jetzt ist Arbeit angesagt.



Äh, sorry Schlumpfine. Aber zügig Schritt mit vielen Handwechseln betrachte ich nicht als ernstzunehmende Beschäftigung für ein ausgebildetes Pferd. Dabei muss ja kein Pferd denken. Und echte Knalltüten werden in der Regel davon ja auch nicht ruhig, die schnauben (zumindest meine zwei Vollblöds) immer erst beim ersten Trab ab. Da können sie dann sofort locker sein. Aber die 10 Minuten Schritt vorher finden sie fast so blöd und langweilig wie ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ja aber was Schlumpfine glaube ich meint, is das du auf Grund der "Anforderungen" die du stellst, sprich nicht nur durch die Bahn hampeln, das Pferd einfach anders einrahmst. Wenn du die Zügel aufnimmst und treibst, Wendungen einleitest usw, sind die Hilfen schon konkreter als beim Schritten am langen Zügeln.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 12:06 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Lösende Lektionen sind sowas von Pferd zu Pferd unterschiedlich! Genau wie Seitengänge beim Schritt reiten. Bei einem Grand Pirx Pferd sind Kurzkehrt schon lösende Lektionen. Und langgezogen Seitwärts nach 10 Minuten Schritt tun den Gelenken nunmal gar nichts :wink: Zumindest bei einem sehr gymnastizierten und ausgebildeten Pferd.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 19:44 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
HAbe jetzt nicht alles gelesen, aber ich gehe immer davon aus, dass Boxenpferde den Schritt noch nötiger brauchen als Offenstaller. Ich reite ja nur Offenstaller, die reite ich aber auch mindestens 10 Minuten im Schritt am ANfang, in der Regel 5 Minuten am hingegebenen Zügel, dann nehme ich auf, große gebogene Linien, verlange dann auf dem Zirkel Schulter herein, dann an der langen Seite, evtl. noch ein bisschen Kruppe herein auf dem Zirkel, dann TRabe ich leicht, ganze Bahn und Zirkel, danach nochmal Schritt und dann fange ich richtig an zu arbeiten, da sind dann so ca. 25 Minuten seit dem Aufsitzen vergangen. Am Ende lasse ich immer im Trab (seltener auch mal im Galopp) die Zügel aus der HAnd kauen und dann reite ich noch Schritt am hingegebenen Zügel, die dauer hängt von der Arbeitsphase ab, hat das Pferd kaum geschwitzt, reite ich weniger, wie wenn das Pferd deutlich nass ist.
Je nach Wetter/Dunkelheit reite ich auch gerne vorher oder nachher die kleine Rudne um den Hof,d as sind so ca. 12 Minuten. Manchmal Sattel ich auch erst ab und lauf die Runde dann noch.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de