Ich gebe zu,unsere Zottels werden nur 3 mal die Woche geritten,4 mal extremst selten.Dann brauch ich auch nur 1 am Tag reiten.*faulbin*
Trotzdem hab ich aus einem verzottelten, seit 2 Jahren nicht gerittenen Tierchen mit 2-3 Mal Reiten in der Woche innerhalb 2 Monaten ein vernünftiges Reitpferdchen gemacht,mit guter Bemuskelung. Klar,es sieht nicht aus wie bei einem M Dressurpferd,aber an L kommen wir schon ran

Sie hatte von Anfang an schon eine Bemuskelung,als wäre sie zumindestens 1-2 mal die Woche geritten worden,und das nur,weil sie fast immer v/a (Klar,nicht so wie unterm Reiter,es ist auch kein Richtiges V/A,es ist mehr ein zufriedenes Halsfallenlassen,und mit der Hinterhand untertreten) über die Weide galoppiert und Trabt.Dat Vollblöd rennt immer wie bekloppt,und wer nicht mitrennt wir geärgert,und gejagt. Und das am tag 'ne Stunde,und das Vollblöd rennt bis zum Umfallen.Und das Kombiniert mit dem hals unten,reicht aus. Meine Meinung.Und mittlerweile Gallopiert sie auch frewillig mit.Und weil sie nicht Kopflos mitrennt, sondern schön mit dem Kopp unten...
Aber das ist Ansichtssache. Sie baut auch extremst schnell Muskeln auf,und das tut nicht jedes Pferd.
Daher denke ich, 3-4 Mal die Woche reiten,reicht völlig aus,sofern die Hühs mindestens 5 Stunden auf die Weide dürfen,und ausgeglichen sind.Aber es giebt auch welche,die Maulig werden,und trotz Weide unterbeschäftigt sind.
Und das ist meine Meinung dazu.
