Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 139 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 15:08 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
[smilie=trilly-62-76.gif]

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Wegen der Fressbremse:

In meinem alten Stall hatten mehrere Pferde so eine - meiner auch. Keins der Pferde hatte dadurch Stellen am Maul. Außerdem ist mir so spontan auch nicht klar, warum du dann keine Fliegenmaske drauf machen kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Genau das Thema haben wir grade im Stall. Meine beiden Jungs, beide Warmblöds sehen dieses Jahr so gut wie nie aus. Schlank, aber nicht rippig, tolle Muskulatur. Das Gras auf der Weide ist versengt durch die lange Hitze im Frühjahr, dadurch das ich nicht gewechselt habe (Also die Weide) konnte nicht wirklich was nachwachsen, aber es ist immer noch genug drauf, das die Pferde nicht hungern, sand fressen etc. Sie bekommen jeden Tag nach dem Reiten ihren Hafer plus Iwest und wenn sie mal nach dem Reiten in der Box stehen (nur nach dem Reiten, wenn ich in der Zeit noch Unterricht geben muss, max. 1 Std) mümmeln sie heu.
Nun meinte unsere SB die ihren immer reichlich nachsteckt, die Pferde sind schneckenfett, ich müsse doch auch mal eine neue Weide nehmen, die armen haben ja kaum noch was.
ich sag dann immer: Sie sehen top aus, sind rittig, glänzen wie die Speckschwarten und bekommen Zusatzfutter. Warum sollte ich wechseln??
Nee lieber etwas schlanker als so fette Teile. Das ist alles andere als gesund.
Das Schimmelchen finde ich nicht super fett, aber grenzwertig.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 15:48 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Wir hatten einen bei uns auf der Wiese mit Maulkorb laufen, weil er immer die anderen gebissen hat....nach 2 Wochen hatte der raus, wie er die abkriegt...gott sei dank hatte er sich dann immer mehr aufs Fressen konzentriert, weil er ja so hungrig war, denn er hatte ja ne halbe Stunde die Bremse drauf (länger blieb das Teil nie drauf)...Ende vom Lied war, dass er die anderen zwar in Ruhe gelassen hat - weil halb berhungert :alol: - unser SB aber tagtägich 2h Wiese abgelaufen ist um das blöde Teil wieder zu finden! :mrgreen:

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Tja da hält die Freßbremse den SB schlank :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 16:04 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Bei uns hat eine auf der Weide den Greenguard drauf und da kann man definitv kein Augennetz drüber machen, weil in der Mitte son Teil hochläuft, was den Korb hält.

Ausserdem hat diese Stute am Maul alles wunde Scheuerstellen, weil sie versucht hat das Teil ab zu bekommen :? Meine sieht eh schon im Gesicht aus wie Messerjocke, weil sie überall Macken hat.


@Singvogel..... :pea: alles gut, man muss doch nicht immer alles so bierernst nehmen. :wink: :alol:

Vlg Betty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich würde über einen Bestfriend Weidemaulkorb nachdenken, es muss ja kein Greenguard sein :wink:
In Haltung und Pflege wurde auch schon viel zum Thema "Fressbremse" geschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Und wieso kann man das netz nicht über oder unter halfter und greenguard machen?? versteh ich nicht? haben bei uns manche am stall auch!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 07:35 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Das mit den Scheuerstellen kenne ich leider auch... meine wirklich fette Schimmel-Rb (kein Vergleich mit Bettys Schimmel, die ist elfenzart gegen unseren) scheuert sich von sämtlichen auf dem Markt verfügbaren Fressbremsen das Maul blutig :evil:. Allerdings ist der insgesamt etwas überdimensioniert (>1,80m), vielleicht ist die Nase einfach zu dick.
Momentan trägt er Greenguard und noch einen anderen im Wechsel, weil er sich wenigstens immer unterschiedliches aufscheuert und die Stellen so wieder zuheilen können...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
domaris hat geschrieben:
Das mit den Scheuerstellen kenne ich leider auch... meine wirklich fette Schimmel-Rb (kein Vergleich mit Bettys Schimmel, die ist elfenzart gegen unseren) scheuert sich von sämtlichen auf dem Markt verfügbaren Fressbremsen das Maul blutig :evil:. Allerdings ist der insgesamt etwas überdimensioniert (>1,80m), vielleicht ist die Nase einfach zu dick.
Momentan trägt er Greenguard und noch einen anderen im Wechsel, weil er sich wenigstens immer unterschiedliches aufscheuert und die Stellen so wieder zuheilen können...


Ebend genau aus dieses Gründen mach ich s nicht. Mein Pferd soll kein blutiges Maul haben, das will ich nicht.

Das einzige was ich schon überlegt habe ich könnte vill mal ganz lieb unseren SB fragen ob er die Wiese abmäht. Das ist ja nicht mal viel drauf!

:evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 07:45 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
HäppiBetty hat geschrieben:
Ebend genau aus dieses Gründen mach ich s nicht. Mein Pferd soll kein blutiges Maul haben, das will ich nicht.


Du musst schnell sein und mit Lammfell stopfen... will heissen, alle zwei Tage den Maulkorb wechseln. Dann geht zwar etwas Fell ab, aber das geht bei meiner auch vom Fliegennetz ab. Nicht schön, aber besser als fett!

Zitat:
Das einzige was ich schon überlegt habe ich könnte vill mal ganz lieb unseren SB fragen ob er die Wiese abmäht. Das ist ja nicht mal viel drauf!


Bei uns sieht es aus wie bei Bazooka, das Tier ist trotzdem schneckefett... kann durchaus sein, dass das nichts bringt :?.

Ich finde Deine Stute im übrigen NICHT fett. Gut, die ist nicht ganz schlank, aber fett ist echt was anderes!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
domaris hat geschrieben:
[

Bei uns sieht es aus wie bei Bazooka, das Tier ist trotzdem schneckefett... kann durchaus sein, dass das nichts bringt :?.


Domaris, das Foto ist auf der Winterkoppel entstanden, hintendran hatten die noch 1 1/2 Hektar frische Koppel, allerdings schon geheut und noch nicht so einen Riesenaufwuchs.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
domaris hat geschrieben:
HäppiBetty hat geschrieben:
Bei uns sieht es aus wie bei Bazooka, das Tier ist trotzdem schneckefett... kann durchaus sein, dass das nichts bringt :?.

Ich finde Deine Stute im übrigen NICHT fett. Gut, die ist nicht ganz schlank, aber fett ist echt was anderes!


Wenn ich sie morgens aus dem Stall hole hat sie hinten richtige Hungerkuhlen, das sieht so sch*** aus :? Wenn ich sie abends dann reinhole, muss ich sie quasi in ihre Box schieben, damit sie durch die tür passt. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 08:14 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Bazooka hat geschrieben:
Domaris, das Foto ist auf der Winterkoppel entstanden, hintendran hatten die noch 1 1/2 Hektar frische Koppel, allerdings schon geheut und noch nicht so einen Riesenaufwuchs.


Wollte nichts gegen die Koppel gesagt haben :wink:.

Beim Schimmel ist auch Heu gemacht worden und was nachgekommen ist, ist Heu am Stengel. Der kriegt nichts dazu, trägt einen Maulkorb und ist fett wie sonstwas (überdimensionierter Holsteiner jenseits der 1,80m und weit entfernt von zart).

Bei meiner Stute ist die Koppellage ähnlich, sie kriegt Heu zu und ist winzig und ist für meinen Geschmack schon grenzwertig dünn... ich verstehe auch nicht wirklich, wie das Schimmeltier immer noch fett sein kann :keineahnung:

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 139 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de