Zitat:
bluesky,er gallopiert in Anlehnung,nicht perfekt am Zügel wie in einer Dressur.
Auf Springlehrgängen wurde mir imemr gesagt: Lass seine Nase mehr vor,aber so,dass er trotzdem noch ''versammelt'' gallopiert,alsomit der Hinterhand untertritt und nicht ''ausnanderfällt''
wurde mir von einem Richter empfohlen damals,da er sich gerne ''verkrochen'' hat.
Daraus würde ich insgesamt (selbstverständlich vorbehaltlich, dass ich es nur anhand Deiner Aussagen beurteilen kann) schließen, dass Du ihn zusamenziehst, was auch super dazu passen würde, dass er auf einmal anfängt zu steigen und wiedersetzlich wird, weil er dabei irgendwann Schmerzen bekommt.
Und Deine Definition von Versammlung würde ich auch gerne mal erklärt haben, was in aller Welt willst Du in einem SPRINGREITERWETTBEWERB versammelt galoppieren???? Da reitest man ein normales frisches Arbeitstempo und gut ist. Und weiterhin dürftest Du wie ich es hier so herauslese weit davon entfernt sein ein Pferd reel versammeln zu können und bei Deinem Pferd momentan ist Versammlung sowieso das allerletzte woran Du denken solltest, schau Dir lieber mal die ersten Punkte der Ausbildungsskala an.
Die haben schon Ihren Sinn und sind nicht von komplett blöden Leuten gemacht worden.
Zitat:
Er wird momentan 2 mal die Woche von einem Profi mitgeritten,zusätzlich habe ich 2 mal die Woche reitunterricht.
Das Pferd steigt und Du bist nicht in der Lage das zu unterbinden, er macht es ja weiterhin (das ist nicht böse gemeint und es ist auch nicht schlimm, dass Du es nicht kannst, aber ERKENNE es doch einfach), ergo macht es für mcih wenig Sinn, wenn Du den solange das nicht raus ist weiter reitest.... Du begibst Dich in unnötige Gefahr und das Pferd hat jedesmal wieder Erfolg damit.
Zitat:
Wenn mein stures pferd es einfach nicht merkt,dass er es nicht darf,wie bitteschön soll ich es ihm denn anders ''sagen'' als wenn er einen Hintendrauf kriegt,aber es trotzdem weiterhin macht.
Du haust ihm eine hintendrauf und reitest dann normal weiter???