Zitat:
Was ich nicht verstehe: Wenn ich mich als Reiter richtig aufrege und rumbrülle voller Adrenalin... bringt das was um ein Pferd "runter zu bekommen"? Da fehlt mir irgendwie die Logik.
also das funktioniert hervorragend
hängt aber denk ich auch davon ab, warum das Pferd z.B grad loszischt.
Angst nehm ich da mal raus, das wärs Mist *g*
der werte Till macht das auch gern, einfahc mal ab im Galopp und los gehts *zisch*
evorzugt nach dem See und dann wenn ohne Sattel...
da reichts dann völlig aus, wenn ich einmal ankeife, meist ein liebvolles: Till du Saukopp!"
und schwupp, schon legt er wieder sitzfreundlichen Schaukelpferdegalopp ein.
Also beim eher phlegmatischen Pferd, dass iaus Freude am rennen losrent, funktioniert das sicher eher wie bei em heißen nervösen tier, dass aus Angst wegrennt.
ich bin eigentlich immer (zu) nett zu den beiden
Die Lütte bekommt eigentlich nie Zunder, weil sie sonst gleich wieder zu Panik und rückwärtsrenne neigt - sie ist eh hektisch und über die Uhr gedreht...
da gibts nur einen auf die Nuss, wenn sie beim führen rempelt usw. Unterm Reiter würde das nix helfen, weil sie im zweifel eher Angst vorm Reiter hat und ihre "Fehler" aus Unsicherheit oder Angst kommen - nicht aus bösem Willen gegen den Reiter.
Till bekommt in jeder Lebenslage ne klare Ansage - aber der steckt das locker ein und das wars dann und dann ists auch wieder gut.
eigentlich sinds bei ihm immer die zwei selben Sachen, die ab und an mal auftreten:
Beim longieren nicht vernünftig angaloppieren oder gleich wieder ausgehen (bevorzugt, wenn er keinen bock mehr hat, was aber nun mal nicht geht *fg*)
da reichts dann schon, wenn ich die Peitsche hebe - meist erinnert er sich dann daran, das ich die auch benutzen könnte und ist dann wieder brav. Ist ers nicht, zischt die Pitsch einmal übers Hinterteil und er funktioniert wieder.
dann beim reiten.... wen der Herr meint, im gelände (und besonders gern im Winter, wenn er wenig tut) losbrettern zu müssen, und die bremse i Stall vergessen zu haben.
Dann gibts die nächsten Tage Sporen. Fetzt er dann wieder los, hat er die PSoren in der Seite (also nicht reingetreten, einfach nur konstant ohne allzugoßen Druck drin) bis er denn wieder reagiert. Dauer eigentlich immer unter 5 Sec, bi die Kiste dann wieder steht.
Böser werden muss ich nicht. Braves pferd
