Also die Paddocks sind wirklich eine Katastrophe

- da muß was gemacht werden - Schotter und dann Sand drauf o.ä. - da kann man ja KEIN Pferd reinstellen in die Pampe, egal ob mit Mauke oder ohne. Wenn die da wirklich mal toben, sind Sehnenschäden ja schon vorprogrammiert.
Ich wohne übrigens 20 km nord-östlich von Hamburg und unsere Paddocks (ohne Drainage o.ä.) sind trocken und eben - nur der Eingangsbereich sieht annähernd so aus wie hier das ganze Paddock. Da müssen dann auch einfach viel zu viele Pferde drauf gelassen werden bei Euch, um das so zu zertrampeln.
Mauke ist meiner Ansicht nach auch kein Problem von Fuchs oder Schimmel oder Matsch oder sonstwas, sondern eine Sache des Immunsystems und der Fütterung. Sicher begünstigen solche Bodenverhältnisse Mauke - trotzdem haben das nicht alle Pferde unter gleichen Bedingungen. Mein Schimmel hatte auch mal ansatzweise Mauke einen Winter - ich habe das Mineralfutter weggelassen und es war innerhalb von einer Woche weg - also auch mal die Fütterung überdenken - insofern finde ich den Ansatz von Phillis bzgl. des Eiweißes auch sehr schlüssig.
Ansonsten finde ich auch, daß 6 Jahre schon noch jung ist und abgesehen davon bin ich der Meinung, daß jedes Pferd, egal wie alt, einfach FREIE Bewegung an der frischen Luft mit Artgenossen braucht und sei es auch nur stundenweise - da stimme ich Lindaglinda voll und ganz zu und hier würde ich dann eben einen anderen Stall suchen, denn das wird ja nicht besser da und da werden auch spezielle Gamaschen etc. nix dran ändern. Aber das ist eben Ansichtssache und meine persönliche Meinung.