Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Chris hat geschrieben:
Kid: WOHER weißt Du, dass das Schnuffeltuch verdreckt ist :mad: Bist Du FF und willst hier nur mal aufmischen, hä? :wink:


Ich? Huch.... Ich äh....war's nicht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 18:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Da hätten wir dann also auch des Rätsel Lösung! :wink:
Pöhse, Kid. Pöööööööhse!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
*chris nun auch auf meine hassliste setz*









:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 18:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
:ashock:

Ich Dich entlarvt! HALLO?! Das hätte ja nun wirklich niemand gedacht, ich quasi ein detektivisches Genie.... oder so! Also ein bisschen mehr Respekt, ja?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Nö, und weißte wieso net...? Weil ich niveaulos bin. Ha!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Kid Vicious hat geschrieben:
Oh man - da war die Diskussion gerade in's Spaßige übergegangen und nun wird alles wieder aufgerollt...


...klar wird das aufgerollt, wir reden hier ja auch von Schlaufzügel, da kommt Aufrollen quasi ganz automatisch :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 18:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
:mrgreen: Cubano

Kid: das is zuviel für mich. Ich verlasse das sinkende Niveauschiff und gehe lieber Treppe putzen (dann klappts auch mit den Nachbarn).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Nö, gibt auch welche die sich damit nicht aufrollen und endlich nicht mehr dagegen gehen...

... bis zu dem Tag, an dem man die Teile wieder enfernt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 18:21 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Mich würde tatsächlich auch interessieren, über welche Qualifikationen der Ausbilder in FFs Fall nun verfügt.

Und falls es wem entgangen sein sollte: Ich hab - und dabei bleib ich - in meinen Beiträgen ausschließlich DEN angezählt.

lg goingout


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 19:06 
Offline

Registriert: 19. Januar 2009, 11:48
Beiträge: 7
Kuegelchen hat geschrieben:
Einstein hat geschrieben:
Das hab ich doch gar nicht gesagt! Was soll das!?
Ich habe lediglich meinen Senf zum Thema Schlaufzügeln abgegeben und werd hier angemacht....

Zum Thema FF hab ich nur bezüglich des RL gefragt, was das für einer ist..... :wink:



Mit der Anmache kannst Du Dich gleich anfreunden...Gehört hier offenbar dazu.

Und man darf hier nichts pro Schlaufzügel schreiben.


Ja, das merk ich auch schon..... :roll: Aber ich finds echt nicht schön, dass man hier gleich so negativ hingestellt wird, weil man was zu Schlaufzügeln sagt...
Und nein, dass stimmt ja nicht ganz! Ich bin nicht GENERELL für Schlaufzügel..... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Einstein - hier geht es doch gar nicht um das generelle Verteufeln von Schlaufzügeln. Sondern darum, dass diese jemand zwischen E und A auf Anweisung des RL benutzen will oder soll. Und das ist einfach Bullshit – und ich denke auch nicht, dass es darüber irgend etwas zu diskutieren gibt.

Und um mich gleich mal unbeliebt zu machen: Du schreibst, bei Problempferden könnten Schlaufzügel eine Hilfe sein. Tja, dummerweise ist doch heute schon jedes zweite Pferd ein Problempferd. Einmal der Durchbrenner im Gelände: Problempferd. Einmal eine Buckel-Arie: Problempferd. Einmal steigen: Doppelproblempferd. Und wenn man dann ein Problempferd hat – tja dann darf man ja Schlaufzügel benutzen, die heute neureiterdeutsch ja teilweise schon Dehnungszügel genannt werden. Natürlich will ich nicht in Abrede stellen, dass es echte Problempferde gibt. Nur: die kann ein Normalo-Reiter auch mit Schlaufzügeln nicht korrigieren. Und für alle anderen Pferde gilt: Vielleicht einfach mal mehr reiten und weniger problematisieren. Und vielleicht muss man sich als Reiter auch einfach mal gerademachen und auch dann reiten, wenn das Pferd einen die Stunde davor in den Sand gesetzt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 19:35 
Offline

Registriert: 19. Januar 2009, 11:48
Beiträge: 7
Ich stimm dir da voll und ganz zu!!! Ist mein Reden... Ich sagte lediglich, dass ich jemanden kenne, die WIRKLICH Problempferde wieder handlebar gemacht hat.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 19:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Einstein hat geschrieben:
Ich stimm dir da voll und ganz zu!!! Ist mein Reden... Ich sagte lediglich, dass ich jemanden kenne, die WIRKLICH Problempferde wieder handlebar gemacht hat.... :wink:


Das funktioniert kurzfristig, aber nicht langfristig. Wie ich schon schrieb kriegt jeder einigermaßen starke Reiter so ziemlich jedes Pferd in ein paar minuten so hingetrickst, dass es gut aussieht (zumindest für Otto-Normalverbraucher) und der Bock die nächste halbe Stunde zum ausprobieren auch unter einem Anfänger keinen Quatsch macht und den Kopf runternimmt. Wenn man den ne Woche reitet funzt das auch 2, 3 Wochen (ich kenn die Methoden, glaubs mir, in so einem Stall war ich mehrere Jahre)

ABER

langgfristig gesehen (und so sollte man es bei dem eigenen Pferd sehen ... :-? ) ist der EINZIGE (HEILIGE) Weg der über die korrekte SdA und dafür braucht es keine Schlaufzügel. NIEMALS und unter keinen Umständen!!! Und schon erst recht GAR NICHT bei Problempferden. Da gilt es nämlich DEN Punkt zu finden wo die SdA NICHT mehr korrekt gelaufen ist und genau dahin muss zurückgegangen und korrigiert werden. Schlaufzügel kommen dadrin nicht vor.

Glaub mir ich bin die letzte die bei einem durchgeknallten Viech, was 4 Monate in der Box stand und Schritt geritten werden muss keine Schlaufen drauf"knallt". Und wenn es sein muss zieh ich dem den Kopf meinetwegen auch auf die Brust wenn es denn sein muss, bevor der sich die Sehne wieder kaputtmacht duh rumgehampel, so zimperlich bin ich da nicht. Aber in der Ausbildung haben Schlaufzügel NICHTS, aber auch GAR NICHTS zu suchen und haben vor allem KEINEN positiven nachhaltigen Effekt, es ist IMMER Betrug und der rächt sich irgendwann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 20:13 
Offline

Registriert: 19. Januar 2009, 11:48
Beiträge: 7
Bluesky, wenn du richtig liest, kannst du sehen, dass ich von Problempferden geschrieben habe, wo es z.B. gefährlich ist - gilt für Pferd UND Reiter!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 20:56 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 07:47
Beiträge: 83
danke kid - welch wahren worte....

möchte mich nun auch mal zum thema qualifikation reitlehrer äußern:

mir ist die qualifikation meines reitlehrers ehrlich gesagt wurscht - im laufe meines reiterlebens hatte ich schon das vergnügen mit mehreren reitlehrern zusammen zu arbeiten.

was bringt mir die pferdewirtschaftsmeisterin, die jeden reitschüler unabhängig von der anatomie des pferdes, des reiterlichen könnens ect. , nach schema f reiten lässt - ohne auf das paar einzugehen (musste ich selbst leidvoll erfahren!)

die reitlehrerin, die am besten zu mir und meinem pferd gepasst hat, hat mich vor der ersten reitstunde erst mal absatteln lassen. Dann hat sie sich mein pferd ganz genau angeschaut und die bemuskelung, anatomie und das gangwerk an der hand beurteilt. dann hat sie den sattel kontrolliert, die fütterung hinterfragt, das fell angesehen und die verschnallung der trense angesehen.

die erste reitstunde hat sich mich fast nur beobachtet und mir dann die dinge aus ihrer sicht erklärt. sie hat mich auf anatomische probleme meines pferdes aufgeklärt und warum das der grund ist, dass einige dinge eben nicht so funktionieren und wir anders vorgehen müssen damit es trotzdem klappt. auch meine rückenprobleme sind ihr direkt aufgefallen.

sie hat dann einen trainingsplan ausgearbeitet und es hat wunderbar funktioniert - es waren harte monate.... aber aus meiner sicht hat es sich gelohnt. definitiv

und sie hat mich auf rückschläge vorbereitet und meinen ehrgeiz gebremst wenn es nötig war.

für uns war das die perfekte lösung.

nicht jeder reitlehrer passt eben zu jedem pferd oder reiter.

meine mutter z.b. sieht sofort wo der haken ist und was zu verbessern ist, auch wenn sie jahrelang "nur" ins gelände geritten ist.
sie hat einfach ein auge dafür...

@kuegelchen: reiten bedeutet arbeit und richtiges reiten ist sport. um vorwärts zu kommen muss man eben die "arschbacken" zusammenklemmen, sich erreichbare ziele setzen, die eigene leistung realistisch und selbstkritisch einschätzen und reiten, reiten, reiten.
ff hat ja geschrieben, dass sie eine rb hat - gehen wir davon aus, dass diese 2x pro woche reitet - 1x longieren, 2x reitstunde, 1x gelände und 1x schlampertag - reicht das definitiv bei dieser konstellation nicht aus um in angemessener zeit vorwärts zu kommen.

nur so als denkanstoß: vielleicht liegt das nur langsame vorankommen ja gar nicht am rl, sondern an der mangelnden umsetzung des in der reitstunde gelernten, während der "restwoche".

ich denke irgendwas wird sich der rl bei der schlaufzügelgeschichte schon gedacht haben und ff wollte ja nachfragen - geben wir ihr doch einfach die chance uns diesbezüglich aufzuklären.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de