Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 14:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ach Beccy, wo ist dein Humor geblieben? Man sollte das alles doch auch mit einem :wink: betrachten.... :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Eine Schulaufgabe im Wandel der Zeit:

Realschule 1960: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50,-.Die Erzeugerkosten betragen DM 40,-. Berechne den Gewinn!


Sekundarschule 1970: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50,-. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Rechenschieber nicht erlaubt.


1980 Korrektur der Formulierung (identische Neuauflage):
Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50,-. Die Erzeuger/innen-Kosten betragen vier Fünftel/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauer/in? Keine Taschenrechner/innen verwenden.


Gymnasium 1990: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G).G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt g. Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorfschule 1995: Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.

Integrierte Gesamtschule 1999: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.


Schule 2005 (nach Bildungs- und Rechtschreibereform):
Ein agrargenetiker fergauft ein sagg gartoffeln für 6,25 euro. die kosden bedragen 5 euro. Der gewin bedregt 1,25 euro. Aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die lösung im pdf-format an glassenleerer@schule.euroba


schule? na auf jeden fall jar 2010: sorrie, es gipt kaine gartoffeln mehr! nur noch pom frit bei mac donelds.

Zukunft: es lebe der fortschridd!





:hu: tut mir leid - fiel mir gerad zur Waldorfschule ein (die ich absolut nicht verurteile :-D )

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich find's derbe geil (kenne ich zwar schon, aber trotzdem immer wieder gut). Und JA, ich finde es extremst witzig "Tanze-deinen-Namen-Witze" über die Waldorfschule zu machen :mrgreen:

Bin ich nun ein schlechter Mensch? *grübel*



Ach ja, ich vergaß kurzzeitig, dass ich kein Niveau besitze. Also fällt das wohl unter schlecht-Mensch-sein :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
:alol: :alol:

Ich kann das schon, Rhaps, muss da immer wieder drüber grinsen.


@Travi
Weiß nicht, der ist mir heute abhanden gekommen als mir so eine doofe Trulla in der Schule die Ohren vollgeschwallt hat, wie behindert und zurückgeblieben die Schüler der Waldorfschule sind und dass das ja ohnehin eine Sonderschule ist. :roll:
Ich weiß, über sowas sollte man eigentlich drüber stehen, aber manchmal nervt's einfach.
Meine Schwester geht eben auf eine Waldorfschule und für sie ist es absolut ideal.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Kid, dazu würde jetzt so ein blöder Spruch passen.
Wie geht der nochmal...? *grübel*

Achja!

Mein Niveau ... *handhochhalt*
Dein Niveau ... *handganztiefhalt*
Und dazwischen *handetwaindieMittehebundwegdreh*
ABSTAND!

:alol:


Ich kann meinen Namen auch tanzen, tz. :mad: :wink: :alol:

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich kann meinen Namen bestimmt auch tanzen... Nur würde ich mich selber als krank bezeichnen, wenn ich dieses tun würde... Künstlerisch angehauchte Leute sind eh nicht mit mir auf einer Wellenlänge - die machen mir Angst und mich gleichzeitig auch noch wütend :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 13:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
@rhaps: WIE GEIL IST DAS DENN??????????

:hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu: :hu:





























Ich will mehr davon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
beccy - und wie tanz ich den? das prinzip dahinter hab ich als nicht-waldorfler noch nie gerafft :aoops:

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
juhu, wie wärs mit einem neuen thread waldorfschule pros und cons???????? so wies aussieht hätte der potential :| :mrgreen: (sorry für ot :aoops: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ooookay, wir driften ab und ich bin schuld, aber es passte gerad so schön :aoops:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
abdriten ist jetzt doch auch egal...
die waldrof-party tut ja niemandem weh ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
..und ich wüsste auch gern, wie ich meinen Namen tanze :aoops:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Ach, das ist eigentlich wie so ein Klischee. Dahintersteht eine Mischung aus Tanz und Meditation, eben Eurythmie. 'Den Namen tanzen' kommt nur daher, weil es in Eurythmie eine Art Alphabet gibt.

Ich finde das teilweise auch komisch, aber das Prinzip was hitner alldem steht, ist gut, aber nicht für jeden gedacht. Vorallem bieten Waldorfschule häufig Dinge an, die du an einer normalen Schule nicht so unterrichtet bekommst.

Genug OT, ich fahr jetzt in den Stall und quäle das Tupfenpony eine Runde. :alol:

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Zuletzt geändert von Luna~Beccy am 19. Januar 2009, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
und ich kenn keine wladorfler.... mir kann das keiner zeigen :evil:

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Zitat:
Dahintersteht eine Mischung aus Tanz und Meditation, eben Eurythmie.
:ashock: und ich dachte das komplette "ich kann in der 10ten klasse meinen namentanzen"-ding wäre ein klischee....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 51  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de