Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 18:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 810 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 54  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2015, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 399
Wohnort: Bayern
..obwohl es seit Juli verletzungsbedingt Boxenknast (steht normal im Aktivstall) hat und ich sie gerade nur Schritt reiten kann, bei beiden St. Martinsumzügen sowas von cool und brav war!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2015, 12:48 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
...die letzten Tage immer eher fest war und heute im Unterricht lief wie ein Glöckchen :rosawolke: ! Total aufmerksam, fein und motiviert :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: . :thxs: Pferd. Es gibt doch einiges zurück!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Mein Kleiner und mein Schimmelchen super brav waren nach ihrer ersten Reitstunde seit dem Sommer. Fremde Halle fremde Reiter , beide super artig, vor allem der Kleine :daumen: und mit fremden Pferden zusammen geritten . Note 1 für Benehmen und Rittigkeit :rosawolke:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 08:00 
Offline

Registriert: 10. Juni 2013, 14:16
Beiträge: 190
Wohnort: Lüneburger Heide
... die letzten Tage mit dem neuen Dressursattel einfach nur toll lief und muskulär nach der kurzen Zeit schon wieder besser aussieht als die letzten zwei/drei Monate :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1263
...., weil Lando so viel Spaß hatte an der Stangentretstunde... Teilweise war er übermotiviert und wäre lieber gesprungen (warum 3 Stangen einzeln im Strab nehmen, wenn man auch drüber springen kann).
Schade das er nicht mehr Springen darf. :? Aber wer seine Sehnen ständig schrottet, hat selber Schuld)

:rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2015, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Obwohl es mir gestern und vorgestern eher nach dem Leben trachtete, heute cool wie eine Eisprinzessin war, obwohl mit uns in der Halle nur bekloppt waren. Ein Pferd, das ständig durchging - leider nicht immer vorwärts, sondern manchmal auch seit- oder rückwärts - eines, das ständig verschwartet wurde und eines, bei dem die Bremse generell nicht funktionierte. Und was macht meine sonst so wilde Hummel? Läuft entspannt wie ein Glöckchen, wirft elegant die Beinchen und scheint die Nase über diese Prolls zu rümpfen. War super klasse!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2016, 12:20 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
...heute 17 Jahre alt geworden ist :troet: und immer noch so gut drauf ist wie mit 10 Jahren, als ich ihn bekam :rosawolke: ... bloß sieht er inzwischen noch viel besser aus :mrgreen: ! Auf das er mir noch lange erhalten bleibt :drunk: !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2016, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Ich wünsche Dir noch viele gemeinsame schöne Jahre mit Deinem Pferd!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2016, 10:24 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Vielen Dank :bussi: !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2016, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Glückwunsch Eskadron!

*seufz* ich bin ja mal gespannt, wie das mit Madame so weitergeht. Ich fürchte aber, die HH hat bei dem Unfall doch so viel abbekommen, das sie eher früh in Rente gehen wird, auch wenn es *Klopf auf Holz* tatsächlich wieder ganz gut aussieht im Moment, ich hatte schon befürchtet, sie geht schon dieses Frühjahr mit 11 in Rente.

Aber sie läuft wieder und das wirklich voller Begeisterung, erste Reitstunde hatten wir Donnerstag und wir haben mal wieder so leicht angefangen sie zu fordern, sie ist schon toll wenn sie soweit ausgeglichen ist und was arbeiten darf :rosawolke:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Mein großer 1,80iger Endlich nach gut vier Monaten intensivem 'locker' arbeiten fast die ganze Einheit seinen Schweif locker pendelnd trägt. Sprich endlich seinen Körper so im Gleichgewicht hat, dass er loslassen und zufrieden ohne taktfehler arbeiten kann. Bin hoch zufrieden und glücklich :rosawolke:

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 23:25 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
@Fienchen: Vielen Dank! Hatte das leider übersehen... Wirf die Flinte nicht ins Korn! Manchmal überraschen sie ein doch!

@velvet: Toll! Bei der Größe sicher nicht einfach!


Zuletzt geändert von Eskadron am 13. Februar 2016, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
ja, ich sag immer "der hat körper" :alol: :alol: und kommt damit einfach nicht so gut zurecht. trotzdem war er in der letzten saison bis 2.platz L-Springen platziert. also springen lässt der sich schon gut. nur wurde leider von den vorherigen reitern die basics 'etwas' vernachlässigt. aber dafür ist die winterzeit ja da. mal ganz in ruhe vier monate v/a durch die halle schlumpern :alol: :alol: :alol:

sein ein jahr jüngerer vollbruder, genauso groß, aber vllt. 5-10cm kürzer ist das ganze gegenteil. super im gleichgewicht (daher aber auch öfter nett am bocken :twisted: ) und auch insgesamt viel rittiger und auch 'klüger', und das obwohl er nun 6jährig nur ganz ganz sporadisch gearbeitet ist. interessant,wie unterschiedlich die trotz der selben anpaarung sind.

lg

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2016, 19:09 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
ich bin total glücklich, weilich nach einigen Tiefs und mit meinem Aquarell wieder gut zurecht komme.. . :brav: . so gut es eben bei den jetzigen Gegebenheiten geht.. [smilie=timidi1.gif]
aber morgen holen wir das Pony unserer Tochter aus dem Beritt und der zieht dann gleich in den neuen Stall, der meinige zieht am 28.2. auch nach...dann haben wir endlich Normhalle, Platz, Gelände und die Pferdis haben Auslauf- ich freue ich schon drauf.
Nicht mehr abends nach dem Füttern erst Pferdi reiten müssen, wenn der Stall schon dunkel ist, weil vorher die kleine Halle mit Unterricht belegt ist und kein Ausweichplatz vorhanden .....

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2016, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2829
Wohnort: Schwabenländle
..die ja teilweise wirklich bekloppt ist heute mal gezeigt hat was wir zusammen in den letzten 3 Jahren so erreicht haben. :rosawolke:

Heute waren wir mit ihrer Stallnachbarin auf einem trotz windig-kaltem Wetter einen wirklich entspannten 1,5 Stündigen Schrittausritt mit Sidepull, auf Wegen die sie teilweise ein halbes Jahr nicht mehr gesehen hatte.
Bei den gruseligen Sachen sind wir obwohl man gemerkt hat dass ihr ein paar Sachen nicht ganz geheuer waren souverän vorne draus und unser Angsthafi, der meinte er kann da nicht vorbeigehen hat sich hinten dran gehängt.

Vor 3 Jahren war es schon schwierig sie an einem Gartenzaun vorbeizubekommen, geschweige denn wenn es windig ist einen Weg zu gehen, den sie nicht gut kennt. Sie wäre ständig gehüpft, niemals als erste an einer gruseligen Stelle vorbeigegangen, hätte es niemals zugelassen dass das andere Pferd auch mal 10 Schritte weiter vorne oder hinten ist und wäre auf dem Heimweg nur am zackeln und hüpfen gewesen. Und ohne Pelhalm wäre es wirklich schwierig geworden überhaupt irgendwie Kontrolle über das Pferd zu haben.

Konsequentes Üben und manchmal die Zähne zusammenbeißen zahlt sich aus.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 810 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 54  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de