Alter Schwede... wie könnt ihr euch daran so aufgeilen? Ich meine - ich amüsiere mich auch... aber irgendwie find ichs n bischen übel, wie ihr euch auf das Niveau herablassen und so auf eine 17-jährige einhacken könnt
Meine Schlussfolgerung aus dem ganzen ist Folgende:
Falko leidet an maßloser Selbstüberschätzung. Nein, vielleicht nicht mal das - vielleicht werden ihr einfach Dinge erzählt, die so nicht korrekt sind...
Falko - ganz ehrlich - mit deinen Rechtfertigungen redest du dich hier um Kopf und Kragen und machst dich zu einem gefundenen Fressen.
Man kann nicht immer alles aufs Pferd schieben. Entweder reitest du auf L-Niveau (wovon ich nach deinen Ausführungen hier leider nicht ausgehen kann) oder du tust es nicht.
Hör auf, blauäugig jedem zu glauben, fang an, deinen RL auch mal zu hinterfragen. Ich habe in deinem Alter eine RL gehabt, die für mich die "beste der Welt"war... Heute (und ich bin nicht mal 10 Jahre älter als du) weiß ich, dass das, was sie mir erzählt und beigebracht hat, der größte Murks war.... man muss manchmal einfach nur mal ÜBER den Tellerrand schauen...
Versuch realistischer zu denken. Ein Pferd, dass nicht konstant in Anlehnung läuft und sich entzieht hat in den Weiten der "L-Lektionen" (auch der einzelnen nicht) nix zu suchen.
Und wenn ein solches Pferd sich langweilt - was ich wirklich gut nachvollziehen kann, da ich auch einen solchen Kasper habe, der vier ist - kann man auch außerhalb der "Lektionenwelt" ne Menge machen. Abwechslungsreiche Arbeit heißt da die Devise - und ja, belächelt mich, aber ich denke dabei AUCH an Bodenarbeit, sowie diverse andere "Beschäftigungstherapien"...denn das sorgt nicht nur für Abwechslung sondern kann durchaus die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter beinflussen und verbessern.
Unterm Sattel arbeite ich mit Hufschlagfiguren, wenn mein Trottel sich langweilt - notfalls mit solchen, die es gar nicht gibt...
*hechel*
_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)
