Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Juni 2024, 15:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 176 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:45 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
@Amelie
Da muß ich leider widersprechen. Auch ein loser verschnallter Riemen beeinträchtigt die Bewegung im Unterkiefer.
Es gibt sehr schöne röntgonologische Studien in Bewegung , aus denen ersichtlich ist, wie Pferde das Gebiß im Maul je nach Situation plazieren, wie sie damit spielen.
Ich schaue mal ob ich die Seite noch finde (allerdings auf Englisch).

Wer eine sicherer Justierung wünscht, kann auf eine Knebeltrense zurückgreifen.

Meritas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Manchmal beeinträchtigt auch einfach nur der Reiter sein Pferd! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Das kannst du dir sparen, ich kenne die Seiten.

Hinsichlich der Knebeltrense hast du nur eine Justierung sicher und das ist die zur Seite. Beim englischen RH wäre mir das Maul des Pferdes bei einem Reitanfänger für solche Experimente zu schade. Aber gut, jeder so wie er meint.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:50 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
@Pamina
Leuchtet mir nicht wirklich ein.
Worauf stützt das freilaufende Pferd denn seinen Unterkiefer?
So wenig wie die Hand braucht das Pferd irgendetwas um sich zu stützen.
Es soll lernen, sich zu tragen.

Meritas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:54 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
@Amelie

Einen Reitanfänger lege ich keine Trense ins Maul des Pferdes, so lange da nicht eine rudimentäre Koordination der Flossen gewährleitstet ist.
Der Sperriemen bewahrt das Pferd nicht vor groben Zügelhilfen, es verhindert nur seine "Flucht"

Was befürchtest Du bei einer Knebeltrense.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:56 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
@Amelie

Schön, dass Du die Seite kennst. Kannst Du mir den Link geben, dann brauche ich nicht so lange in meinen Unterlagen suchen.
Danke im vorraus.

Meritas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Wir können jetzt anfangen darüber zu diskutieren, ab wann ein Reitanfänger Zügel in die Hand bekommt, aber dabei schweifen wir zu weit ab.

Ich weiß nicht, was dein Reitanfänger so machen, aber meine hängen nicht nur am inneren Zügel, sondern sie ziehen auch gerne schon mal die Hand hoch oder wahweise auch runter, sie fallen runter und halten die Zügel fest und und und.

Prophylaktisch schon mal von meiner Seite: Spare dir doch einfach die auf der Hand liegende Attacke, dass DAS zweifellos an meinem Unterricht liegen muss ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 14:01 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8581
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Kid Vicious hat geschrieben:
Manchmal beeinträchtigt auch einfach nur der Reiter sein Pferd! :roll:


Manchmal ... ???


:twisted:

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 14:02 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8581
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
@ Kid

Das größte Problem beim Reiter ist immer der Reiter! :wink:

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 14:03 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
@AMelie

Tja Amelie, meinerseits ein Versuch, mit Dir auf sachlicher Ebene zu diskutieren.
Leider überschätzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 14:04 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
...


Zuletzt geändert von Meritas am 7. August 2007, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 14:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Meritas, warum gleich so schmallippig? Ich habe brav erläutert, was meine Reitanfänger so tun und einen lustigen Scherz gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 14:07 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
Amelie:
"Prophylaktisch schon mal von meiner Seite: Spare dir doch einfach die auf der Hand liegende Attacke, dass DAS zweifellos an meinem Unterricht liegen muss ;-)"

Schmallippig ??
Nee,nee, so schnell nicht :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mit Deiner Definition auf der vorigen Seite, mein Pferd wäre für meine - derzeitige - Reiterei evtl. zu anspruchsvoll, kann ich auch leben! Beziehungsweise ich muss es sogar, da ich meine "Reitkünste" leider nicht schlagartig verbessern kann.

Bis ich mich der Meisterschaft soweit genähert habe, dass ich wie die klassischen Vorbilder alle schwierigen Lektionen in vollkommener Harmonie ohne "unstatthafte Hilfsmittel" reiten kann, am besten noch einhändig auf blanker Kandare mit perfekter Selbsthaltung - tja, bis dahin nehme ich die durch den Sperriemen erwirkte Fixierung des Gebisses im Maul des Pferdes dazu. Der Weg ist das Ziel, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 14:28 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:01
Beiträge: 112
Meritas hat geschrieben:
@AMelie

Tja Amelie, meinerseits ein Versuch, mit Dir auf sachlicher Ebene zu diskutieren.
Leider überschätzt.



Willst du wirklich diskutieren? Kommt eher wie ziemlich überhebliche Belehrung rüber. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 176 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de