Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2010, 17:03 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Was? :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Singvogel hat geschrieben:
Lucky81 hat geschrieben:
weshalb ich eine Traversale aus dem Schulterherein einleite, das wäre ja eine völlig konträre Lektion, meinte er - und ich sollte das mal lassen, das wär doch Blödsinn.


Jo, da hat er Recht. Hätte er dir denn erklären können, warum? Ich könnte übrigens, aber ich hab keine Zeit und keine Lust.


Die Erklärung würde mich auch interessieren.


Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2009, 20:42
Beiträge: 285
Weil eine Traversale nichts anderes ist, als ein Kruppherein entlang der Diagonalen; ich leite seit 20Jahren die Traversale aus dem Kruppherein ein.
Aber ich lass mich gerne belehren und bin somit kritikfähig :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 11:57 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
ich habe gelernt, dass ich eine Traversale aus dem Schultervor einleite, weil ich hier die Stellung und Biegung vorbereiten kann und die HH nicht voraus kommt, geht aber auch aus der Volte.

ALLE meine Ausbilder haben mir das so erklärt. Keine Ausnahme.

Die Erklärung von Singvogel fänd ich aber auch interessant, auch wenn sie/er keine Zeit und Lust (!!) hat. Frage mich dann gleichzeitig aber auch, warum man sich dann nicht mit seiner Meinung zurückhält, wenn man nicht bereit ist, sie interessierten Menschen zu erläutern. :keineahnung:

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
amable hat geschrieben:
Weil eine Traversale nichts anderes ist, als ein Kruppherein entlang der Diagonalen; ich leite seit 20Jahren die Traversale aus dem Kruppherein ein.
Aber ich lass mich gerne belehren und bin somit kritikfähig :P


Sorry, aber das kann nicht sein. Wenn eine Traversale ein "Kruppeherein auf der Diagonalen" wäre, würde das Pferd ja mit den Vorderbeinen geradeauslaufen und nur mit der Kruppe nach innen kommen. Außerdem würde nach Deiner Erklärung ja die wirkliche Seitwärtsbewegung des ganzen Pferdes fehlen - weil das Pferd ja die Diagonale entlang läuft.

:keineahnung:
verwirrt bin

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Also mir sagte mein Dressur-RL nachdem wir schulterherein und travers an der langen seite drauf hatten ich solle einfach mal durch die ganze bahn wechseln und auf dieser linie travers reiten...und als ich auf der anderen langen seite angekommen bin, hatte ich eine nette traversale geritten...ganz einfach... und ist für einen traversalen neuling (reiter wie pferd) viel einfacher umzusetzen als aus dem schulterherein...egal ob von der mittellinie aus oder vom hufschlag( was ja nochmal um einiges schwerer ist)

allerings haben wir in den weiteren trainingsschritten auch mal die traversale aus dem schulterherein begonnen (sowohl von der ML als auch vom Hufschlag), einfach weil es doch einen großen gymnastischen und koordinativen effekt hat (für pferd und reiter :mrgreen: )

LG Claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 12:57 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
ist dann nicht ständig die VH voraus und das Pferd kreuzt nicht?

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 13:47 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Machen wirs kurz. Richtlinien Band 2, Seite 59: "Der Reiter sollte sich Traversale als Travers entlang einer gedachten Diagonale vorstellen ..." und "die Hilfengebung in den Traversalen entspricht der des Travers".

Es ist also nur logisch, das aus dem Travers und nicht aus dem Schulterherein zu entwickeln.

Eine gute Übung, das zu verstehen und vor allem zu fühlen und danach bessere Traversalen zu reiten ist, an der langen Seite alle zwei, drei Schritte, Tritte oder Sprünge zwischen Travers und Schulterherein zu wechseln. Dann versteht man, warum sich das Pferde schwerer tut, bei einem aus dem Schulterherein eingeleiteten Travers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 14:01 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
My_Velvet hat geschrieben:

allerings haben wir in den weiteren trainingsschritten auch mal die traversale aus dem schulterherein begonnen (sowohl von der ML als auch vom Hufschlag), einfach weil es doch einen großen gymnastischen und koordinativen effekt hat (für pferd und reiter :mrgreen: )

LG Claudi


Ja. Die Richtlinien (Band 2, Seite 51) sagen dazu: "Bei fortgeschrittener Ausbildung lässt sich das Schulterherein sehr gut mit dem Reiten von Traversalen kombinieren." Das ist allerdings tatsächlich nicht ganz einfach, weil es vom Pferd (und Reiter) eine Balanceverschiebung verlangt.

Allerdings raten die Richtlinien auch dazu, bei jungen Pferden einige Tritte im Schulterherein zu reiten (Seite 61) und das widerspricht dem vorher gesagten. Und es widerspricht dem nachher gesagten, wo ausgeführt wird, dass Problem, dass die Hinterhand führt, sei mit Schultervor zu korrigieren (Seite 67). Letztendlich braucht es beides nicht, denn um den Effekt des "parallel zum Hufschlag zu haben" muss man je nach Linienführung nur mit weniger Abstellung im Travers reiten. Und wenn ich entlang der Bande ein Travers mit einer Abstellung auf vier Hufschlägen reiten soll (Seite 54), und das in die Diagonale übernehme, dann habe ich bei einer flachen Wechsellinie automatisch eine führende Hinterhand, ohne dass sich am Bewegungsablauf, Stellung und Biegung irgendetwas geändert hätte. Das ist also Kosmetik. so einfach ist das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Singvogel hat geschrieben:
Eine gute Übung, das zu verstehen und vor allem zu fühlen und danach bessere Traversalen zu reiten ist, an der langen Seite alle zwei, drei Schritte, Tritte oder Sprünge zwischen Travers und Schulterherein zu wechseln. Dann versteht man, warum sich das Pferde schwerer tut, bei einem aus dem Schulterherein eingeleiteten Travers.


Sorry, aber wie soll das gehen? Beim Travers bewegt sich das Pferd mit der Vorhand auf dem 1. Hufschlag, ist in die Bewegungsrichtung gestellt, die HH ist auf dem 2. Hufschlag (soweit, dass ich die 3-Spur ergibt)

Beim Schulterherein bewegt sich das Pferd mit der Vorhand auf dem 2. Hufschlag (ebenfalls so weit dass sich die 3-Spur ergibt), ist gegen die Bewegungsrichtung gestellt und die HH ist auf dem 1. Hufschlag.

Wie ich - selbst mit einem ziemlich rittigen Pferd - an einer langen Seite (meine hat nur 40 m) alle zwei, drei Schritte, Tritte oder Sprünge zwischen Travers und Schulterhein wechseln soll, kann ich mir echt nicht vorstellen.

Oder meintest Du zwischen Renvers und Schulterherein wechsel?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 12:06 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Hmm, in der VS-Dressur scheint der Wechsel von SH zu Travers möglich, die Aufgabe in Kentucky lautet

3. AX Abwenden auf die Mittellinie, Schulterherein links
4. XM Traversale nach links

Vielleicht sind die Buschpferde einfach flexibler ? :-|

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Pegasus hat geschrieben:
Hmm, in der VS-Dressur scheint der Wechsel von SH zu Travers möglich, die Aufgabe in Kentucky lautet

3. AX Abwenden auf die Mittellinie, Schulterherein links
4. XM Traversale nach links

Vielleicht sind die Buschpferde einfach flexibler ? :-|

Gruß,
Pegasus



Nein, die Aufgabe bestätigt ja gerade meine und Luckys Auffassung. Aus dem Schulterherein wird traversiert. Nix Buschpferde flexibler.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 12:22 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Snoeffi hat geschrieben:
Pegasus hat geschrieben:
Hmm, in der VS-Dressur scheint der Wechsel von SH zu Travers möglich, die Aufgabe in Kentucky lautet

3. AX Abwenden auf die Mittellinie, Schulterherein links
4. XM Traversale nach links

Vielleicht sind die Buschpferde einfach flexibler ? :-|

Gruß,
Pegasus



Nein, die Aufgabe bestätigt ja gerade meine und Luckys Auffassung. Aus dem Schulterherein wird traversiert. Nix Buschpferde flexibler.

Snoeffi


Man könnte natürlich auch der Meinung sein, daß der Wechsel von SH nach Travers eine besondere Schwierigkeit darstellt, die in dieser Prüfung abgefragt wird...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 12:26 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Aber diese Lektionsfolge ist anders, als das von Singvogel beschriebene. Denn das Pferd geht Schulterherein entlang der Mittellinie und dann Travers entlang der Diagonalen (und nicht wie von Singvogel beschrieben weiter auf der Mittellinie). Und das macht einen deutlichen Unterschied, da HH und VH in diesem Fall schon auf die richtige Position ausgerichtet sind. :wink:

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Pegasus hat geschrieben:
Man könnte natürlich auch der Meinung sein, daß der Wechsel von SH nach Travers eine besondere Schwierigkeit darstellt, die in dieser Prüfung abgefragt wird...

Gruß,
Pegasus


Man kann grundsätzlich jeder Meinung sein. Aber die von Dir beschriebene Aufgabe verlangt einen Wechsel von Schulterherein in die Traversale (nicht ins Traver). Und das ist genau das, was Lucky und ich auch gelernt haben. Eine Traversale wird aus dem Schulterherein eingeleitet.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de