holla - hier ist ja wieder was los!
das was 90% der Leute vom pferd verlangen, wenn es an der Longe hängt, geht meiner Ansicht nach auch ohne Peitsche.
Das Pferde geht davon sicher nicht kaputter als wenn dabei halt noch ne Pitsch in der Hand gehaölten würde;)
ich zentriguriere Till meist mit Peitsche, aber dann sitzen da auch immer kinder drauf.... da hab ich die dann einfahc nur in der Hand, weil er dann nicht (oder nur sehr selten) auf die Idee kommt, was anderes zu machen als das, was er soll;) und mal eben aus dem Galopp in den trab fallen find ich nicht witzig, wenn auf seinem Rücken ne Fahne geturnt wird.
Ohne Peitsche klappts auch - aber sicher ist sicher, und mehr als in bequemen Tempo in allen drei Gängen seinen großen Zirkel ziehen muss er da nicht.
Luna longiere ich nie mit Peitsche.... DAS würde bei der mehr als nur die Beine kaputt machen - sie hat schlicht Panik davor.
bei de rist Gurt drum und Trense schon purer Stress an der longe - also gibts da halt nur Halfter und das wars..... dann funktioniert Gas, Steuerung und Bremse. Die ist so verkorkst, da mache ich auch keine Experimente mehrgroß.... ich bin froh, dass ich sie nur am Halfter und ohne Peitsche so weit habe, dass sie nicht mehr kopflos rennt und sich fast hinlegt....
klar, korrekt nach Lehrbuch ist da gar nichts, aber das machtmir nix, denn: sie wird eh nur selten an die Longe genommen, so dass ich sie damit sicher nicht kaputt mache;)
zum Thema abstumpfen:
kommt drauf an
zig mal ne vorsichtige Aufforderung, die ein stetes ignorieren zur Folge hat stumpft sicher eher ab als eine deutliche Ansage, auf die wieder eine feinere folgt.
nach dem Motto: anklopfen - Tür eintreten.
aber auch das hängt wieder vom Pferd ab.... irgendwie funktioniert verallgemeinern so verdammt schlecht
