Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 15:17 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Weiß nicht, ob Gehorsamsdenken ein Problem ist. Natürlich ist eine Beziehung zum Pferd auch eine partnerschaftliche, aber in erster Linie müssen wir ein Pferd als Pferd, nämlich als Herdentier, wahrnehmen. Und dann funktioniert es nur verlässlich, wenn es weiß, wer sein Boss ist.

Dafür muss man manchmal auch durchgreifen. Wir sehen ja in ich-weiß-nicht-wieviel Foren jeden Tag, wohin das Hutschi-Gutschi mit dem Pferd führt. Da bräuchten wir die ganzen Gurus nicht, wenn wir unsere Pferde einfach nur Pferdegerecht behandeln würden.

Die Spanne zwischen "Mein Pferd muss funktionieren" (i.S.v. mich als Boss akzeptieren) und "Ich hyperflexioniere mein Pferd zum Zwecke der totalen Unterwerfung" sehe ich noch ziemlich groß!

Kinder und Pferdeerziehung wollte ich auch nicht unbedingt in einen Topf werfen. Wer Kinder schlägt disqualifiziert sich. Ich hingegen finde es völlig normal unerwünschtes Verhalten meines Pferdes mit Buffen oder anderer körperlicher Aktivität zu beantworten. So regeln die das untereinander ja auch.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehorsam
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 17:24 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
deibel hat geschrieben:
Die eine Seite ist, das Einladungsprinzip abzuschaffen. Das scheint schon unrealistisch.
Das zweite Problem sitzt tiefer, nämlich im Gehorsamsdenken.
Die reiterliche Dressur kommt vom Militär. Dahinter steckt eine Pädagogik, die auch heute noch fortlebt, nicht nur beim Reiten.
Eltern, die ihre Kinder schlagen, tun das subjektiv nur aus Liebe, wenn man sie fragt.
Die Rollkur und andere physische und psychische Gewalt am Pferd sind im Bewußtsein ihrer Besitzer nur zum Besten für ihren Liebling.
Wie soll man das abschaffen?
Heuschmann verweist selbst an mehreren Stellen auf die Heeresdienstvorschrift und deren Ghostwriter als positve Ideale.
Ohne die DVD abwerten zu wollen, aber damit tut er sich selbst keinen Gefallen.
:twisted: :twisted: :twisted:


Deibel,

ich nehme zu Deinen Gunsten einfach mal an, daß Du dich weder mit den militärischen Ausbildungsvorschriften für Pferde (HDV) noch mit Preussischen Führungsformen beschäftigt hast sonst wüßtest Du, wie falsch Du mit deiner Annahme liegst. Natürlich sind auch preussische Militärs nicht unbedingt Menschen- oder Tierfreunde gewesen, aber das aktiv mitarbeitende Pferde oder Soldaten wesentlich effektiver sind als willenlose Automaten haben sie bestens erkannt. Gerade die Abschaffung der Prügelstrafe war ein zentrales Element schon zu Zeiten der Befreiungskriege 1813, insofern geht Dein Gewaltvorwurf einfach fehl.

Lies Dir die HdV einfach mal durch und wundere Dich, über wie viele Seiten es da nur um den Schutz der Pferdegesundheit in allen Aspekten und pferdeschonende Ausbildung geht. Zum Dank haben Militärpferde auch Dienst getan über 15 Jahren und mehr...verglichen mit modernen Sportpferden ein geradezu biblisches Alter.

Gruß,
Pegasus


Zuletzt geändert von Pegasus am 30. März 2009, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 17:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:47
Beiträge: 1663
Wohnort: Schwarzwald
Allein schon aus historischer Sicht: *unterschreib*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehorsam
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 21:18 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 19:15
Beiträge: 13
ich nehme zu Deinen Gunsten einfach mal an, daß Du dich weder mit den militärischen Ausbildungsvorschriften für Pferde (HDV) noch mit Preussischen Führungsformen beschäftigt hast sonst wüßtest Du, wie falsch Du mit deiner Annahme liegst. Natürlich sind auch preussische Militärs nicht unbedingt Menschen- oder Tierfreunde gewesen, aber das aktiv mitarbeitende Pferde oder Soldaten wesentlich effektiver sind als willenlose Automaten haben sie bestens erkannt. Gerade die Abschaffung der Prügelstrafe war ein zentrales Element schon zu Zeiten der Befreiungskriege 1813, insofern geht Dein Gewaltvorwurf einfach fehl.

Pegasus, das hast du vielleicht falsch verstanden oder war von mir so nicht gemeint.
Die Pferdegesundheit betreffend ist die HdV 12 Spitze. Warum?
Weil die Pferde zum Gehorsam bis in den Tod von Pferd und Reiter erzogen wurden. Zu diesem Zweck müssen beide gestählt werden, wie das so schön bei Steinbrecht nachzulesen ist. Allerdings widerspricht es dem natürlichsten Trieb von Mensch und Pferd, dem Selbsterhaltungstrieb.

Den Preussischen Geist kenne ich gut. Ich gestehe, auch ich habe gedient und tendiere seitdem eher zu zivilem Ungehorsam wegen der Erniedrigungen die ich erfahren habe.

Wie du selbst schreibst, es geht um effektive Soldaten und Pferde.
In wessen Interesse?
Hinter der Preussischen Erziehung steht ein Menschenbild, das von Respektlosigkeit geprägt ist.
Respekt und Vertrauen sind zwei Grundfeiler im Umgang mit dem Pferd und dem Kind.
Aus meiner Erfahrung haben Menschen, die ihr Pferd nicht als Pferd respektieren, sondern Hutshi-Gutschi machen, in der Regel auch wenig Respekt anderen Menschen gegenüber.
Es bestehen Parallelen im Umgang von Pferd - Mensch (Kind), es ist nicht das Gleiche.
Das Kind wird in der preussischen Tradition als unvollkommener Erwachsener gesehen, der zu effektiven Gehorsam und verschiedenen angeblich sozialen Verhaltensweisen erzogen werden muss. Es wird nicht in seinem Kindsein respektiert. Untersuchungen zur Entwicklung des Kindes (u.a. Mahler, Dornes seit den 50- Jahren) kommen da eindeutig zu anderen Erkenntnissen.
Das Pferd wird oft nicht in seiner Natur als Pferd respektiert. Da sind wir uns hoffentlich wieder einig.
Es ist nicht alles falsch, was von früher kommt. Xenophon finde ich übrigens moderner als die Reitkunst der Preussen.

:respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 21:47 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
Urplötzlich ist mir bewußt geworden, dass an der Sache mit dem lockeren Unterkiefer was dran sein muss. Derselbige ist mir eben beim Lesen dieses Beitrags auf das Sternum gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 21:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:47
Beiträge: 1663
Wohnort: Schwarzwald
:alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
:hu:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 22:08 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
Klar. Immer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehorsam
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2009, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
deibel hat geschrieben:
Das Pferd wird oft nicht in seiner Natur als Pferd respektiert. Da sind wir uns hoffentlich wieder einig.

Ich persönlich bin ja der Meinung, dass die ursprünglichste (und damit natürlichste) Beziehung des Menschen zum Pferd in der Ernährung liegt. Und wenn ein Pferd schön durchgegrillt ist, ist der Unterkiefer ganz zart und locker. :twisted:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2009, 07:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
deibel, danke für diesen wundervollen Beitrag! Ich krieg mich vor Lachen nicht mehr ein :mrgreen:

Von 0 auf 100: vom unbekannten User zum Wilfried der Woche :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2009, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Chris hat geschrieben:
deibel, danke für diesen wundervollen Beitrag! Ich krieg mich vor Lachen nicht mehr ein :mrgreen:


Ging mir ähnlich. Allerdings amüsiert mich dann doch das danach eintretende Herdenverhalten hier noch um einiges mehr :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2009, 07:57 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
weilt EMM mal wieder unter uns?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2009, 08:05 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 19:15
Beiträge: 13
Vielen Dank für die netten Kommentare, da habe ich ja anscheinend in ein elitäres Wespennest gestochen.


:fecht:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2009, 08:58 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
deibel hat geschrieben:
Vielen Dank für die netten Kommentare, da habe ich ja anscheinend in ein elitäres Wespennest gestochen.


Hihi, neinnein. Wenn du in elitäre Nester pieksen willst, dann gehst du zu www.pferde-forum.org und mischst da die Mineralmüsli-Debatte auf - oder du guckst rein bei www.demopferd.forumieren.de

:wink: Goingout


Zuletzt geändert von Goingout am 31. März 2009, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de