Oh Shit - Lotte, das klingt aber übel
Naja - Neue Ideen hab ich beim Trainerschein nicht wirklich bekommen - das dann eher in den Weiterbildungen. Im Trainerschein ging es eigentlich hauptsächlich darum "wie bekommen wir auch den größten Springschisser über nen Mini-"A"-Parcours und durch ein schnuckeliges Gelände ... Und wie überlebt man die Dressurstunden, wenn man von bestimmten, die Bahnregeln nicht beherrschenden Mitrtraineranwärtern aufs Korn genommen wird
Mir hat´s in so fern was gebracht, dass mich der Trainer damals sehr bestärkt und bekräftigt hat in meinem Weg - aber aus solchen Gründen wie oben blieben dann weitere Anregungen auf der Strecke.
Und so toll und nett das vom Lehrgangsleiter gewesen ist, dass er die bravsten, nettesten seiner Pferde rausgerückt hat, um ALLEN Teilnehmern das Bestehen zu ermöglichen... Sorry - aber ich finde es ehrlich erschreckend, mit welchen "Leistungen" einige dort den Schein bekommen haben. Und SOWAS gibt dann irgendwelchen talentierten Kindern Unterricht und versaut sie fürs Leben...
Wenn bei den "Unterrichtsversuchen" dann grad mal Noten von "4" oder auch mal in einer Disziplin "5" der Schein überreicht wird... Neeee - da kann ehrlich gesagt meine 11-jährige RB besser reiten und unterrichten ;-)
Sorry - das ging jetzt wohl etwas vom Thema weg... Aber es hatte mich damals ehrlich gesagt erschreckt - und wertet auch in meinen Augen den Schein in gewisser Weise ab (wer fragt hinterher schon nach den Noten???) ... Und den Trainer B habe ich mir damals aus diesem Grunde erspart.
_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder
http://www.horse-life.com