Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2008, 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Sag mal Lexi: Kennen sich die beiden Pferde? Stehen sie nebeneinander im Stall oder auf dem Paddock


Die 2 sind zusammen aufgewachsen und stehen absolut problemlos zusammen auf der Weide. Die fressen sogar aus 1 Futtereimer, wenns sein muß. Deswegen war ich auch so überrascht bzw habe es gar nicht gleich gemerkt was da los ist. Normalerweiße beißt Cervantes eher, anstatt er tritt. Auch auf der Weide!

Seltsam ist jetzt folgendes:
An unmittelbar gleicher Stelle hat er mich ja einige Tage zuvor ans Schienbein gekickt. Auch völlig unverständlich und aus dem Nichts heraus (eine Freundin ist ihn geritten, ich mein anderes Pferd).
Gestern bin ich die gleiche Strecke geritten, aber HINTER dem anderen Pferd (es war also keiner hinter/neben uns). An der besagten Stelle hat er wieder ausgetreten und ist dann ganz ruhig weiter getrabt.

Ich vermute fast er tut dies als Spannungsabbau, weil wir bis zu diesem Punkt warmreiten/schrittgehen und er natürlich nur am tippeln ist. Kann mir gut vorstellen das das Verspannungen in Rücken/Hinterhand gibt, auch wenn er dabei relativ gelassen/ruhig bleibt.

Es geht dann um eine schärfe Kurve und etwas steiler, dahinter traben und galoppieren wir. Entweder löst er sich mit dem Tritt tatsächlich, oder er wird "frech" weil er endlich richtig lostraben will.

Davon abgesehen wird es stätig besser. Über die Feiertage habe ich mich etwas intensiver mit ihm beschäftigt. Zum Ende der Ritte geht er am langen Zügel Schritt. Er läßt dabei den Hals noch nicht fallen und entspannt auch nicht, aber er geht Schritt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2008, 07:33 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Vielleicht nicht immer an den selben Stellen das Tempo wechseln ;)

Könnt ihr das nicht ein bisschen varieren soweit es der Boden zulässt? Also mal früher antraben, dafür Schritt gehen an anderer Stelle, etc...

Es gibt nämlich nichts schlimmeres, als Pferde die genau wissen dass z.B. immer an der selben Stelle angaloppiert wird. Da werden sogar ältere eigentlich ganz ruhige Tiere zum wilden Rodeopferd...

Ich habe sogar mal von einem Pferde-Mietservice gehört, der Pferde stundenweise an ahnungslose Touristen vermietet hat. Was die Touris nicht wussten: An der ersten Lichtung, an der vorbeigeritten wurde, fingen die Tiere wie wild an zu rennen und zu buckeln, warfen die Zweibeiner oben drauf ab, rennten zurück zum Stall und wurden sofort wieder dem nächsten vermietet...

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2008, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wir variieren das Tempo und die Gangart auch oft, gehen auch regelmäßig Galoppstrecken im Schritt.
Das klappt relativ problemlos ... bis auf diesen einen "Buckler" an dieser Stelle.
Allerdings ist die auch etwas schwierig, gerade für junge Pferde. Da nehmen die schon gerne mal Schwung und das habe ich ihnen bisher auch gestattet.
Ich denke das Austret-problem ist so gut wie gegessen , da kann ich gut gegensteuern und mit umgehen.

Problem Nr 1 bleibt nach wie vor die ständige Spannung in diesem Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2008, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Lexü, ich sehe: wir müssen mal wieder telefonieren ;)

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2008, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
@ Rhaps

Es wird Zeit, ja :mrgreen:

@ Juno

Da ich ständig Fehlermeldungen bei der PN bekomme, kopier ich meine Antwort gerademal hier rein:

Zitat:
Hallo Juno,

ja, die Stierkampfreiterei ist wirklich sehr faszinierend und es bedarf dazu tanentierter Pferde mit "cow sence", Schnelligkeit/Wendigkeit/blitzschnelle Reaktion/Mut, die langwierig ausgebildet werden.

Die Ausbildung in Spanien basiert auf einer klassischen Grundausbildung in den 3 Gangarten, zu denen später die (lebensnotwenigen) Lektionen wie Seitengänge/Pirouetten/Wechsel und die (Show/Reiz-) Lektionen wie Pi/Pa/span.Schritt/Terre a`Terre usw hinzukommen. Auf der Galopparbeit liegt später der Trainingsschwerpunkt.

Ich denke in Portugal wird die Ausbildung ähnlich sein und sich nur durch die Ausrüstung grob unterschieden.


Cubano darf das ganze gerne noch vervollständigen/verbessern. Die sitzt da an der Quelle :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2008, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
danke, Lexi. Ich hab aber ne PN bekommen :wink:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2008, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zustand ist BESSER!!!!!
... mit 2x Gelände/Tag :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2008, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:13
Beiträge: 372
Musst du wohl nen Wanderreitbetrieb aufmachen! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2008, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Neeee, ich hoffe lieber darauf das der Arbeitseifer sich irgendwann auf ein normales Limit reduziert :mrgreen:
Ist ja nur vorübergehend mit dem Gelände. Ich hoffe das ich in 1-2 Monaten regelmäßig auf dem Platz oder in die Halle komme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
Ich habe sogar mal von einem Pferde-Mietservice gehört, der Pferde stundenweise an ahnungslose Touristen vermietet hat. Was die Touris nicht wussten: An der ersten Lichtung, an der vorbeigeritten wurde, fingen die Tiere wie wild an zu rennen und zu buckeln, warfen die Zweibeiner oben drauf ab, rennten zurück zum Stall und wurden sofort wieder dem nächsten vermietet...

Wahrscheinlich wird das Pferd mit den meisten Abwürfen 'Angestellter des Monats' :mrgreen: . Als Chef des Unternehmens würde ich noch einen Shuttle Service von der Lichtung zurück zum Stall anbieten - gegen einen saftigen Aufpreis versteht sich :-D .
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Also ich reite ja gerne und will nicht meckern ...
... aber langsam nervt es mich! Ich bin deutlich gestresster und müder als der Gaul :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2008, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Heute war der Osteopath da - eigentlich für mein anderes Pferd, ich habe aber auch vorsorglich noch mal grob über Cervantes gucken lassen.
Alles okay, nur der Sattel passte nicht ganz optimal. Da es bei Pferd #2 auch der Fall war, konnten wir gerade tauschen. Super Zufall :mrgreen:

Gestern bin ich ihn nur 1x geritten. Dafür 1,5 Stunden mit extremen Höhenunterschieden. Heute hat ihm dann wieder nur ein einziger kurzer Ritt gereicht. Entweder hat er Muskelkater oder es hat "klick" gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2008, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
So, während er die letzten Ritte unter mir wirklich sehr angenehm war, ist ihn gestern meine Bekannte wieder geritten. Aus wars, mit der Ruhe :-?
Vielleicht bekommt ihm der Reiterwechsel nicht ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2008, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Oder er testet jeden Reiter aufs neue?

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2008, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ja, vermutlich. Allerdings ist das neben mir die Einzige die ihn reitet ... und sie reitet ihn regelmäßig.
Bin mal gespannt was er heute macht, wenn ich wieder drauf sitze.

Vielleicht ist es auch einfach nicht sonderlich förderlich, ein so junges Pferd von 2 Leuten reiten zu lassen. Sie reitet ihn allerdings nur ins Gelände ohne große Beanspruchung.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de