Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:45
Beiträge: 601
Wohnort: Hamburg
Diva hat geschrieben:
Man kann auch in der Badewanne ertrinken. Es kann immer was passieren und man kann nicht jedes Risiko ausschliessen.


sehr treffend formuliert, danke

_________________
Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Sehe das so wie Ago - passieren kann immer was.
@Mayfay: Das ein Pferd so erzogen sein sollte daß es steht, ist ja gar nicht der Punkt. Es geht um die äußeren Umstände. Klar sollten alle Pferde gelernt haben zu stehen. Aber es sind nunmal Fluchttiere. Und wenn sie erschrecken, können sie sich aufhängen und das war´s. Oder wie im aktuellen Fall wenn das Nachbarpferd zu nah steht sich keilen.

Meinen Hengst kann ich stundenlang irgendwo rumstehen lassen, das ist sogar seine Lieblingsdisziplin. Aber es kommt der Moment wo irgendein Doofkopp seiner rossige Stute daneben die Hufe waschen will. Es wäre dann ganz hilfreich wenn ich in greifbarer Nähe bin...

Bei uns im Stall gibt es eine Anbindestange wo in regelmäßigen Abständen kleine Metallbügel nach unten angebracht sind damit man seinen Strick da dranbinden kann. Nun bekam eins der Pferde einen Juckreiz, hat sich geschubbert und ist mit dem Nasenriemen des Halfters an diesem Bügel hängengeblieben. Das Gezerre und der aus der Wand gerissen Balken plus die Verletzungen wären zu vermeiden gewesen wenn die Besi nicht weggegangen wäre....

Pferde sind keine Schoßhunde. Und aus solchen Anbinde- und Weggeh-Aktionen können schlimme Verletzungen resultieren für das Pferd und evtl. noch envolvierte Menschen. Wenn 600 kg Ammok laufen nachdem sie sich aus Panik losgerissen haben kann das lebensgefährlich werden. Lass grad ein kleines Kind dem losgerissenen Tier zwischen die Beine geraten und schon heißt es: "Das hat ja keiner ahnen können."

Wenn mir der Stall gehört und ich da alleine bin kann ich das gerne alles tun aber in einem großen Pensionsstall mit über 70 Pferden und jeder Menge Personen die über evtl. vorhandene Eigenarten des Pferdes eben nix wissen - no way!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wenn ein Pferd panisch reagiert, kann man z.B. Sicherheitsknoten öffnen, hinten einen drauf geben, damit sie nach vorne Springen statt nach hinten zu ziehen, und im übelsten Fall etwas durchschneiden, damit das Pferd los kommt, manchmal hilft schon die beruhigende Stimme des Besis...

Bei uns in der Stallgasse ist mal ein Pferd an der Anbindekette auf Betonboden ausgerutscht- das war nicht schön, weil Kette und Lederhalfter nämlich hielten, GsD hat der SB reagiert und das Halfter zerschnitten...

Meine Stute hat sich die Anbindkette mal wie ein Gebiss durch den Laden gezogen, bekam Panik. Ich stand daneben, als sie meine Stimme hörte, hat sie sofort aufgehört nach hinten zu ziehen, mit viel Mühe hab ich sie ein paar Centimeter nach vorne zu bekommen... hätte auch anders ausgehen können...

...habe ich zu viel Fantasie oder manche hier noch nicht genug erlebt? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 23:56 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Diva hat geschrieben:
@Ago
Das fällt für mich ein bisschen unter die Rubrik: Man kann auch in der Badewanne ertrinken. Es kann immer was passieren und man kann nicht jedes Risiko ausschliessen.

Da bin ich ganz Deiner Meinung.
Aber genau das ist der springende Punkt! Das Risiko, daß meinem Pferd oder anderen etwas passiert, weil ich durch Abwesenheit glänze, das kann ich ausschließen!


Zitat:
Wenn ein Pferd so panikt, dass es den ganzen Anbindebalken rausreisst, dann würde ich auch nicht dazwischen gehen, wenn ich daneben stünde

Wenn Dein Pferd so gut erzogen ist, wie Du behauptest, dann sieht Dein Pferd Dich als ranghöher und gerade dann wird es sich von Dir in vielen Situationen beruhigen lassen!

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2008, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
..


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2008, 20:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
@ Ago

Nur als Beispiel:

Meiner hat sich schon mal fast umgebracht, als ich praktisch neben im stand. Ich habe nur grad hinten irgendwas am Schweif gemacht und innerhalb von 30 sek. war er so verkeilt mit dem Halfter, dass ichs erst bemerkt habe, als ich fertig war mit dem Schweif...

Von daher...

Und ja, es hat definitv etwas mit der Erziehung zu tun und wie der Mensch mit dem Tier umgeht. Ich glaube zum Beispiel, dass jeder Reiter gelernt hat, sein Pferd nicht an der BoxenTÜR, sondern an der festen Box anzubinden, damit eben sowas wie Tür aus den Ankern knallen nicht passiert.

Bei uns im Stall hat sich eine Stute am Anbindebalken überschlagen, als zu dem Zeitpunkt ungefähr 5 Leute da in der Nähe und am Pferd waren.

Deswegen...

Und so leid es mir tut, in einigen Fällen kann man eben nciht direkt reagieren, ob man nun daneben steht oder nicht. Pferde, die das alles von Anfang an gelernt haben, haben auch später weniger Probleme. Mein Pferd bewegt sich keinen Meter, bis man ihn aus seiner Lage befreit hat. Auch eine Erziehungssache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2008, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
@ Colino: Bei uns im Stall kam es leider sogar vor daß das Pferd nicht nur an der Tür der Box, sondern auch noch am Deckenhalter VOR der Tür angebunden war. Das sowas gefährlich sein könnte, war dem Besitzer gar nicht in den Sinn gekommen.....

Mir geht es bei der ganzen Sache gar nicht darum was das eigene Pferd macht, sondern zB um die lieben Miteinsteller die ordentlich wie es sich gehört links und rechts anbinden und dann erstmal verschwinden. Und wenn man dann durch die Stallgasse will und brüllt wo denn das Riesenrindvieh ist dem das Pferd gehört, kommt dann nach Minuten der Besitzer an und meint:"Ich war doch nur KURZ weg..." Ja klar - und ich stell dem dann die 10 Minuten meiner Reitstunde in Rechnung weil ich nicht rechtzeitig zum aufwärmen kam.... Manchmal könnte ich dann echt aus der Haut fahren. Man sucht sich sein Zeug zusammen und stellt DANN das Pferd raus. Dann kann man es nämlich kurz abbinden wenn jemand durchmöchte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2008, 21:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Also, da das mit den Sachen vorher holen nicht imme rmöglich ist, wie zum Beispiel in der Stallgasse in der ich fertig mache (Dort sind nämlich keine Sattelhalter und ich müsste die Sachen über eine Box hängen, da dort aber unerzogene Pferd drin stehen, lassen diese natürlich meine Sachen nicht in Ruhe...) und mein Pferd das von Anfang an kennt, KEINEN Blödsinn zumachen, wozu er auch gar keine Möglichkeit hat an dem Ort, wo er angebunden ist, da das nämlich ein Anbindeplatz ist, wo nichts ist womit er Blödsinn machen kann.

Im Übrigen lasse ich mich auch von meiner Meinung nicht abbringen, da ich denke, dass jedes gut erzogene Pferd in der Lage ist, keinen Blödsinn zumachen bzw. die Gegebnheiten es erforden, dass ein Pferd gar nicht die Möglichkeit dazu hat. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de