Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 09:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2008, 10:17 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Finde ich nicht - also daß sich das viel anhört. Ich finde das hört sich völlig normal an, so ungefähr müssen meine auch ran und die sind nicht jämmerlich deswegen o.ä.
Ich muß schließlich auch arbeiten für mein Geld :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2008, 10:27 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
Ich finde auch nicht, dass sich das viel anhört.

Als meine Stute noch lief (und die ging in ihrem Leben als Reitpferd nicht einen Tag lahm!) sah das so aus.

Mo-So nachmittags Weide
Mo-Fr vormittags entweder Longe oder 30 min locker reiten durch Azubi

Abends:
Mo: Springstunde
Di: Dressur
Mi: Reitstunde mit meiner Reitbeteiligung (E-Niveau)
Do: Dressurstunde einzeln (M-Niveau)
Fr: Dressur
Sa: Cavaletti Stunde
So: ausreiten

Freie Tage gab es nie (ausser natürlich in ihrer Jugend!) und Tage an denen sie nicht geritten wurde vielleicht 2 im Monat.

Wenn ich lese was Eure Pferde so machen, erscheint mir das sehr viel...
Aber ich glaube sie mochte das so: Wenn sie krankheitsbedingt mal ausgefallen ist und ich dann nach einiger Zeit wieder mit dem Sattel um die Ecke gekommen ist, hat sie gebrummelt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2008, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich glaube ich entwickel mich so langsam zu einer Tüddel Tante :-? Ich habe mir aufgrund des Postes wie ich denn früher geritten bin mal Grdanken gemacht...... so würde ich heute nicht mehr reiten aber so langsam mache ich mir Gedanken ob ich ihn vieleicht doch zu sehr in Watte packe.... er hat noch nie eine Andeutung gemacht, daß er keine Lust hätte, egal wozu... ich muss mir da noch mal wirklich Gedanken machen und mit meiner TA sprechen..... ich meine am WE hat er 3 mal versucht durchzugehen und hat vor einer Trabstange im Gelände richtig angezogen um Springpferd zu spielen :ashock: .... das spricht nicht grade für überforderung :aoops: aber wenn ich dann zuviel mache könnte ich mir das nicht verzeihen.... ich glaube ich werde echt so ne Tüddel Tusse :roll: :wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2008, 15:22 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Nene, Du meinst es doch nur gut :-D
Ich bin ja auch immer schnell so "zaghaft" mit meinen Pferden, mußte aber lernen und erleben, daß sie viel zufriedener und ausgeglichener sind wenn sie auch mal richtig arbeiten und sich auspowern können - das hat nichts mit Überforderung oder Grobheiten oder sonstwas zu tun, sondern mit wirklich konzentrierter Arbeit und Zusammenarbeit mit dem Reiter. Irgendwie brauchen die wohl auch ab und an das Gefühl, was "geschafft" zu haben.
In den beiden Turnierjahren meines Wallachs habe ich ihn ja auch immer soooo bedauert weil er meiner Meinung nach so hart ran mußte, aber was der dadurch an Selbstbewußtsein gewonnen hat ist unglaublich - der war früher echt "verhuscht" und war immer der kl. Bruder (er steht wirklich mit seinem 1 Jahr älteren Vollbruder zusammen in Stall und Koppel) - seit der Turnierzeit ist er nun der Chef auf der Koppel - aber von allen, er kriegt auch keine Angstanfälle mehr wenn da mal was neues ist usw. Der ist wirklich mit seinen Aufgaben "gewachsen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
So, nun habe ich auch noch grünes Licht von meiner TA. (ob ich mich freue weiß ich noch nicht) :wink:

Ich soll alles machen was er anbietet, wenn seine Hinterbeine nicht mitspielen wird er es zeigén!!

Könnte jetzt bitte Sommer sein, damit ich durch Gelände juckeln kann :evil: :wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 14:51 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Nix da! Jetzt ist erstmal "schleifen" in der Halle angesagt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 14:57 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
@Diva und Grandessa

Ich bin da auch völlig bei euch. Ohne Frage könnte das Pferd an sich auch gut ohne uns und ohne Arbeit überleben. Aber wenn man es in irgendeiner Form nutzen möchte hat man die Verantwortung es körperlich und seelisch darauf einzustellen.

Egal ob ich mit meinem Partner Sport treiben möchte oder am liebsten durch den Wald bummele, ich habe die Verpflichtung ihn regelmäßig zu gymnastizieren und konditionieren, damit er die Sachen, die ich mit ihm machen möchte, auch ausüben kann. Das schließt aus, dass der Kumpel am Wochenende auf der Wiese rumsteht und ich ihn Samstags runterzerre und einen flotten 4-Stunden-Ausritt mache um ihn dann wieder eine Woche hinzustellen.

Das hat hier ja auch keiner gesagt, aber andererseits muss sich auch keiner genieren, weil er sein Pferd jeden Tag arbeitet. Wenn es das gewöhnt ist muss es das auch bekommen. Da sind unsere Fellnasen doch Beamte!

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Grandessa hat geschrieben:
Nix da! Jetzt ist erstmal "schleifen" in der Halle angesagt :mrgreen:



Und dich mochte ich mal :wink:

Heute werde ich mich erst mal drücken..... :mrgreen: ...... und werde mein armes, kleines , zartes Babyknöpfchen durch die Halle schweben lassen, Freitag habe ich eh Dressureinzelunterricht und hann kommt ENDLICH das WE.... GELÄNDE WIR KOMMEN :wirr:

Und wehe er spinnt wieder so rum wie letztes WE [smilie=rk01_furiosa.gif]

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 15:16 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Genau - das sind Gewohnheitstiere und mein Wallach z.B., der sich nicht gerade um Arbeit reißt, ist trotzdem stinkig wenn ich ihn mal einen Tag "übersehe" weil ich keinen Bock habe oder mich nicht fühle o.ä. Das müssen dann seine Weidekollegen am nächsten Tag ausbaden :roll:

Und das mit dem anständigen trainieren und gymnastizieren, damit mein Partner Pferd mich jahrelang tragen kann, ist mir auch ein Anliegen.

Überhöhter Turnierehrgeiz ist schlimm, aber genauso schlimm finde ich die ach so pferdeliebenden Reiter die ihre Pferde über Winter in Ermangelung einer Halle nicht reiten (dafür hat es es aber ja sooo gut im Offenstall) und dann aber beim ersten Sonnenstrahl im Frühling erstmal einen 3-4-Std. Ausritt auf einem mit einem noch mit 20-cm-Winterpelz behangenen Pferd machen.
Bei uns reiten davon einige vorbei im Frühjahr und einem dieser Pferde hängt dabei buchstäblich die Zuge aus dem Maul - furchtbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 15:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
@ coockie: Das ist ein Aufforderung "zum Tanz" das Rumspinnen - der will was tun! Sehr lobenswerte Einstellung Deines Pferdes - nur der Besitzer dazu - ththth :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 15:23 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
Grandessa hat geschrieben:
aber genauso schlimm finde ich die ach so pferdeliebenden Reiter die ihre Pferde über Winter in Ermangelung einer Halle nicht reiten (dafür hat es es aber ja sooo gut im Offenstall) und dann aber beim ersten Sonnenstrahl im Frühling erstmal einen 3-4-Std. Ausritt auf einem mit einem noch mit 20-cm-Winterpelz behangenen Pferd machen.
Bei uns reiten davon einige vorbei im Frühjahr und einem dieser Pferde hängt dabei buchstäblich die Zuge aus dem Maul - furchtbar.


Solche kenne ich von früher auch! Die waren von Oktober bis April nicht gesehen und haben dann am ersten schönen Wochenende einen Wanderritt gemacht! Und die Tiere standen noch nicht mal in einem Offenstall der den Namen verdient hätte, sondern in einer Scheune mit einem Matschloch davor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Grandessa hat geschrieben:
@ coockie: Das ist ein Aufforderung "zum Tanz" das Rumspinnen - der will was tun! Sehr lobenswerte Einstellung Deines Pferdes - nur der Besitzer dazu - ththth :wink:


Irgendwie hat kein anderer das als aufforderung zum Tanz wahrgenommen...... die hatten eher leichte Panik im Bllick ob sie jetzt platt gewalzt werden....und als er dann Springpferd spielte (man muss schon gut 60cm hoch springen um über ein an Boden liegendes Ästchen zu kommen :roll: ) haben sie mich alle angeguckt wie ein Auto, weil meinen Kaltblut niemand so etwas zutraut :? Naja, nun kennen sie ihn auch mal in action :wink:

Und nun muss ich echt noch so tun als ob ich wieder richtig gerne kringel reite :ashock: ICH WILL IN DEN WALD.... aber nee ich muss ja so ein Streberpferd habén :?

Und so was wird einem als bedingt reitbar angedreht :-? Das geht ja nun mal gar nicht :mad: :? :-?

:wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 15:31 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
:hu: "Streberpferd" ist gut!

Dann mal ran an den Speck - das ist doch mal eine Herausforderung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Als ich ihn geschenkt bekommen habe hieß es er sei schritt zu reiten und höchstens mal ein bischen trab.... und NUN.... reite ich wieder richtig, eigentlich ist er wohl auch nur mit Kandare in Kombination mit Schlaufis an den Zügel zu reiten :ashock:
Und NUN geht der olle Streber mit normalem Ausbildungsgebiss teilweise schon sehr nett und REEL am Zügel..... Ich versteh das nicht, was hab ich nur Falsch gemacht :wink: Ich wollte doch nur ein nettes anspruchsloses Gelände-Bummel-Pferd.... und ich bekomme den einzigsten Kaltblüter Deutschlands der sich für einen Topsportler hält :-?

Immer auf die Faulen.... Ich fühle mich hier gemobbt, jawohl :-|

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2008, 16:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
coockie1010 hat geschrieben:
Ich wollte doch nur ein nettes anspruchsloses Gelände-Bummel-Pferd.... und ich bekomme den einzigsten Kaltblüter Deutschlands der sich für einen Topsportler hält :-?



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de