Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ja, sehe das so wie bluesky. Meiner ist seit gestern offiziell 6 und bei ihm kommt diese Buckelei auch immermal wieder durch, er testet mich einfach und das ist in diesem Flegelalter auch ganz normal. Wenn ich jetzt merke, er will loslegen, dann Rübe hochhalten, richtig tief in den Sattel setzen und Gas geben, dann fällt das Bocken denen schon schwerer und wenn er in die Luft springt, gibt's einen ordentlichen Tritt. Diese Unarten darf man nicht durchgehen lassen. Draufhauen kann ich bei meinem auch nicht, aber es reicht dann ihm richtig eine hinzutreten.
Meiner macht diese Testläufe etwa alle 3 Monate 2 Tage lang. Das sieht dann mal nicht so schön aus, aber danach ist wieder gut und wir machen weiter mit der Arbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 14:45 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Mein eines Pferd buckelt, wenn er die Anspannung nicht mehr ertragen kann. Und dazu reicht manchmal schon total wenig. Ich merk es vorher, wenn sein Schweif peitscht und schalte dann einen Gang zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2008, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
So, gestern bin ich aktiv gegen das Buckeln angegangen ... und der Herr war nicht sehr erfreut darüber :twisted:
Ich habe wie üblich angefangen zu longieren, was bei diesem Pferd derzeit lang ausgebunden v/a bedeutet, zur Abwechslung/Entspannung zu den ersten Versammlungs/Aufnehm-Phasen unterm Reiter.

Nach der Aufwärmphase lasse ich antraben, Pferd läßt sich arg bitten. Ich pariere durch, verlange ein gehorsames/aktives antraben und Pferd schießt/bockt los wie die wilde Lutzi :-| DANKE, darauf hab ich ja gewartet *g*

Ich habe sofort darauf scharf durchpariert, ihn rückwärts gerichtet, kürzer ausgebunden und dann haben wir GEARBEITET. Vorerst ständige Übergänge auf den Punkt, später dann (ohne Ausbinder) Springgymnastik ... OHNE Probleme :roll:

Ich glaube der Herr braucht bei guter Zeit einfach eins auf die Mütze und dann ist es wohl außerdem an der Zeit, das wir anfangen zu arbeiten und den Kindergarten hinter uns lassen. Wird das Gehirn gefordert, funktioniert das ganze Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 09:41 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Genau: Ab und an "schreien" die regelrecht nach "was auf die Mütze".
Bin ja auch kein Freund davon, habe aber leider auch so einen frechen Buckelkandidaten - jeden Winter trotz halbtägigem Koppelaufenthalt mit Kumpels, bockte der abends beim Reiten rum wegen jeder Kleinigkeit und fast immer beim Springen und auf dem Turnier ganz furchtbar. Hatte ihn dann 3 Jahre in Teilberitt, wo es nach und nach besser wurde. Diesen Winter, nun ist er allerdings schon 10 geworden :ashock: , war es dann mit der Buckelei fast vorbei - endlich! Gestern beim Springen dann wieder ein kleiner Rückfall, da hat sich unser RL dann mal raufgesetzt, hatte aber auch zu tun den zu halten und die Buckelei zu unterbinden - nur kann er das besser aussitzen als ich :-D .
Es gibt halt Pferde die sind einfach dominant und frech - wenn meiner dann mal ein paar vor den Latz kriegt, geht es auch erstmal wieder, aber probieren tut er's halt immer wieder mal. Und ansonsten ist er so süß und anhänglich, daß ich ihn immer gar nicht strafen mag, aber ohne geht es einfach nicht mit dem.
Also, viel Spaß noch, denn Spaß machen diese Pferde trotzdem enorm weil die einfach so voller Power und Lebensfreude sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 20:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
ch habe sofort darauf scharf durchpariert, ihn rückwärts gerichtet, kürzer ausgebunden


davon halte ich allerdings gar nichts... sorry aber das ist ein junges Pferd, der gehört nach vorne korrigiert und nicht nach hinten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Zu heftigen Buckelattacken hätte ich noch eine Geschichte.

Ich habe urlaubsvertretungstechnisch (was ein Wort) eins der PFerde einer Freundin geritten. Damals 4.-j. , tolles Pferd - viele Reitpferdeprüfungen gegangen, süddeutsches Championat usw. - ABER eine kleine Sau unter dem Sattel.

Ich bekam die Anweisung "also wenn er anfängt zu buckeln - schrei ihn an". Ok..... :alol:

Geritten, galoppiere auf der linken Hand - mir kommt jemand entgegen, derjenige weicht nach innen aus. Auf gleicher Höhe mit dem anderen PFerd bockt die Ratte los, aber richtig mies. Nach einem Bruchteil einer Sekunde fiel mir das SChreien ein...*räusper* - ich will jetzt nicht die Worte erwähnen die mir spontan einfielen.
Fakt ist, dass er sofort damit aufgehört hat......

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
:ashock: :mrgreen:

Könnte von mir sein - meiner bekommt verbal auch immer einiges auf die Ohren....
Hilft prima!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 13:29 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
:-D

Ich persönliche schweige meistens beim Reiten - mir fällt da auch nichts ein. Aber vor Jahren sass ich mal auf einem Jungpferd, der hatte noch Schwierigkeiten auf der rechten Hand den richtigen Galopp zu finden. Ich galoppiere also an, er springt falsch an, ich habe relativ leise "nein" gesagt, woraufhin er durchpariert hat und neu angaloppiert ist - ohne irgendeine Hilfe von mir. Das finde ich praktisch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
davon halte ich allerdings gar nichts... sorry aber das ist ein junges Pferd, der gehört nach vorne korrigiert und nicht nach hinten.


Bitte ließ meinen kompletten Text durch, woraus du diesen Satz kopiert hast :wink:
"kürzer ausgebunden" heißt NICHT "kurz ausgebunden"! Ich habe davor erwähnt, dass das Pferd derzeit BEIM LONGIEREN extrem lang ausgebunden wird, als ausgleich zur ersten Versammlungsarbeit unter dem Reiter. Kürzer heißt in diesem Sinne, das die Ausbinder dann so verschnallt waren, das er die Nase bequem VOR der Senkrechten, aber eben in etwas mehr Aufrichtung halten konnte.

Im übrigen hat es vorerst gewirkt, ich konnte das Pferd seither normal longieren und auch im Galopp arbeiten. Den Drang zum lossprinten und bocken hat er noch immer, JETZT weiß er aber es ist unerwünscht und ich kann eingreifen und komme zum Pferd durch. Übrigens auch mit STimme, wenn man ihn ab und an mal dran erinnert, weiß er wieder was es bedeutet wenn Reiterlein "losbrüllt" :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2008, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich reite das Pferd mittlerweile wieder selbst, unterm Sattel sind die Energy-Attacken bei weitem nicht so schlimm wie beim Freilaufen/Longieren. Ich kann das vom Sattel aus wesentlich einfach unterbinden bzw gegensteuern und wenn er dann doch mal los legt konnte ich bis jetzt gut sitzen bleiben *toitoitoi*

Im übrigen wird er jetzt auch vermehrt bzw etwas intensiver gearbeitet, das scheint ihm gut zu tun. Ich muß einfach mal loslassen von dem Gedanken das es ein Jungpferd ist. Klar, man braucht ihn nicht verheizen, aber so arg schonen braucht man den 5jährig nu auch nicht mehr ... vorallem IHN nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2008, 10:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
"Ich habe sofort darauf scharf durchpariert, ihn rückwärts gerichtet, kürzer ausgebunden"

....ich halte das "scharf durchpariert, ihn rückwärts gerichtet" gefährlich. Obwohl es ja einen Gehorsam verlangt! Das kann mal ganz schnell nach oben los gehen. Da muß man sich immer drüber im klaren sein, wenn ich krieg anfange, muß ich den unbedingt gewinnen!

Hauptsache ist doch, dass er besser wird. Aber eine persönliche Anmerkung noch: Fühl Dich nicht immer so angegriffen. Sorry. Bitte nicht böse sein. :sofa: duck undweg....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2008, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich fühle mich grundsätzlich nie angegriffen :mrgreen: , ich habe nur genauer erläutert ,was genau dieser Satz in dieser Situation bedeutet hat :wink:
Da ich das Pferd von Fohlen an kenne u besitze und dementsprechend erzogen habe, ist das Durchparieren ("scharf" heißt beim Longieren bei diesem Pferd per eindeutiger Körpersprache und das wirkt) und Rückwärtsrichten völlig ok, verständlich und wirksam.

Mit Sicherheit kein Rezept für Jedermann/Jederpferd, aber es ging ja hier um mich und mein Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Moin

meine Stute (6) auch als Jungspund sehr krank und schwächlig, hat sich ebenfalls sehr gut erholt und lässt jetzt ebenfalls unterm Sattel gerne mal die Sau raus :?

Bin gerade dabei sie nach 4 monatiger Weidepause im Gelände an zu trainieren. Gestern hat sie dann das erste Mal einen auf den Zahn bekommen, weil sie wieder anfing zu fantern, weil neben uns 2 Pferde einen Abhang runter gingen. :? Davor war sie am rumspinnen, weil eine Gruppe Ponies in Entfernung vorbei trabten :evil:

Sie wird dann saufrech, letzten Sommer wurde es sooo schlimm mit ihr, das ich meist in der Halle Dressur geritten bin. Wir stehen in einer VS-Hochburg, bei uns wird jeden Tag nebenan auf einem Gelände trainiert, es ist eine Katastrofe mit ihr dann dort vorbei zu reiten. Es ist unerträglich peinlich, wie sie am rumspacken ist und ich wie ein Statist oben drauf sitze. Einige VS reiter grinsen dann schon immer, wenn ich vorbei komme :aoops:

Sobald neben uns gallopiert oder gesprungen wird, knallt sie durch, Schweif wie ein Schwert in die Luft, prustend, schnaubend, tänzelnd, Attacke :aoops: :evil: Da sind oft Lehrgänge mit bekannten Leuten, das ich dann schon den Weg meide und andersrum gehe.
oh man, in solchen Momenten wünsche ich mir dann immer einen starken Reiter der mit ihr mal über das Areal gallopiert, bis sie freiwillig keinen Schritt mehr macht.

Unsere Weide ist genau an dem Trainingsplatz , die Reiter sind immer echt begeistert, wenn meine Trulla wieder bockend neben denen her jagt :? :wink: :alol:

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 11:06 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
@ Betty: Ganz klarer Fall: Die will mitspielen! Nix Dressuruschi - Vielseitigkeitspferd will das holde Ross werden :mrgreen: :P

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Betty, wolltest Du Deinen Stute nicht verkaufen?

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de