Zitat:
Meine Stute ist sehr zierlich und hat Hufe wie ein Pony. Leider sind die Hufe auch noch sehr kurz und ans ausschneiden ist fast nicht zu denken. Der Hallenboden und der Boden vom Boxenpaddock tragen ebenfalls zur Abnutzung bei. Das wirkt wie Schmirgelpapier. Wenn es dann soweit kommt, das sie kontinuirlich bewegt wird, wird es natürlich noch schlimmer. Daher der Grund des Beschlagens.
Bei einer Meinung hab ich es auch nicht gelassen. Bin nämlich auch nicht darüber begeistert ihr 4 Eisen zu verpassen, nach dazu die Kosten *jaul* Der eine Schmied vermutet ja hierin die Ursache für die Triebigkeit, das sie schmerzen hat und auf die Zähne beißt, aber das halten wir für Quatsch.
Die Hoffnung auf die Besserung des Antriebes durch die Eisen ist nur 2.-rangig bzw ein hoffentlich positiver Nebeneffekt... Sollte sich durch die Eisen nichts ändern, läuft sie win verstehen. Aber denkst du nicht, das es bei der Hufgröße wie bei uns meder schnell barfuß (soweit es möglich ist). Und im Sommer ist eh 24h/7t Weide. Da ist die Abnutzung weitaus geringer. Nur die jetzigen Umstände sind alles andere als günstig.
Zu den Sporen und der Gerte. Ich kann mir auch besseres vorstellen. So ein Pferd wie dieses ist mir auch noch nicht untergekommen. Meine RL schließt sich da an.
Pferd vorher wach machen, das ist glaub ich mein Lebensmotto derzeit. In der Theorie klingt das prima, in der Praxis an diesem Exemplar sieht das schon anders aus. Sie ist vom Gemüt her schon so. Die kann ich irgendwo hinstellen, die haut mir nicht ab.
Die Gerte einmal energisch einsetzen, das zieht vom Boden, aber nicht im Sattel. Am anfang ist ein vorwärtsreiten nicht möglich, sie läuft nicht flockig. Da ist auch die Gerte keine große Hilfe und nur prügeln bringt mich nicht weiter, denn ich müsste sie immer und immer wieder wachrütteln. Ich muss scheinbar diese "Anlaufschwierigkeiten" überbrücken, denn besser wird es immer...
Hallo Miggy, ich kann dich schon verstehen. Aber denkst du nicht das es bei den Hufen genau so ist wie bei unseren Füßen. Ich habe noch keinen Menschen gesehen, der wegen seiner kleinen Füßen umgefallen wäre oder sonst Probleme damit hätte
Wo soll den der Huf ausgeschnitten werden, doch nicht etwa an der Sohle????? Kein Wunder das die Pferde dann Autsch machen wenn ihnen die Sohle, also der Schutz für das Hufbein, so dünn gemacht wird, das sie jeden Stein fühlen. Die Sohle u. Strahl lässt man ganz in Ruhe, schneidet also nur Schmodder raus wenn welcher da ist, oder den Strahl wenn er zu stark wächst. Auf keinen Fall schneiden damit es schön aussieht u. der Schmied sagen kann ich habe etwas getan.
Glaubst du die Hufe werden durch den Beschlag größer? Das sie länger an den Zehen werden stimmt u. die Wände natürlich auch, da der natürliche Abrieb nur minimal funktioniert u. das Abrollen der Zehen behindert wird. Da hilft auch nicht die beste Zehenrichtung die der Schmied einarbeitet. So schnell laufen sich Hufe aber nicht ab. Ich arbeite mind. alle zwei Tage in der Halle manchmal sogar zwei mal am Tag mit Barhuf Pferden u. keines hat abgelaufene Hufe, sonst müssten sie nich alle vier Wochen beraspelt werden, ich spreche hier nicht von "Freizeitpferden". Im Moment nutze ich auch grottenschlechten Hallenboden, habe meine Pferde in einem Pensionsstall, kann es mir aber nicht aussuchen da ich z.Z. nicht zuhause lebe. Nun ja, du muss das selbst wissen.
Was das Zünden angeht, es funktioniert nicht nur in der Theorie. Vielleicht treibst du auch unbewusst zu stark u. ständig???? Ich meine damit, das du zu feste mit den Schenkeln, Gewichtshilfen arbeitest u. vergisst vor lauter Faulheit deines Pferdes den Druck wieder wegzunehmen und das Nachgeben mit der Hand? Meine Freundin hatten auch so eine faule Flocke die nichts aus der Ruhe brachte. In den Griff haben wir es durch Bodenarbeit u. Longenarbeit bekommen. Sie musste sofort reagieren , tat sie es nicht einmal einen enerischen Schlag auf den Allerwertesten, wenn nötig einen zweiten u. dritten u. sie zündete ( Hi, nicht meine Freundin
![hate-puppie [smilie=hate-puppie.gif]](./images/smilies/hate-puppie.gif)
) .
Es dauerte ganicht lange u. sie war aufmerksam wie eine Musterschülerin. Natürlich haben wir nicht übertrieben. Reagierte sie sofort, haben wir als Belohnung auch einmal vorzeitig abgebrochen. Unter dem Sattel war es genau so. Erst einmal wachmachen u. heute läuft sie so fein auf den kleinsten Schenkeldruck geht bereits L-Lektionen u. alles ohne Sporen u. Gerte. Sicherlich versucht sie es immer wieder einmal, doch da muss man schnell reagieren, dann ist es kein Thema mehr. Verstehe mich jetzt nicht falsch, ich bin keiner der Pferde schlägt, aber manchmal ist es besser die Verhältnisse rechtzeitig zu klären als ständig ein Pferd zu haben, das man nur mit Pressen, drücken, Hämmern u. Gerteneinsatzt vorwärts bekommt, das finde ich viel schlimmer u. nicht pferdefreundlich.
lg cavallino